News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bartlose Iris (Gelesen 288710 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19088
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bartlose Iris
Die Iris chrysographes stehen alle auf Bulten (kleinen Hügeln) in Baukübelbasierten Kleinmooren. Dauerfeucht bei mir bis jetzt ungedüngt bei Knorbs gedüngt und daher haben sie bei ihm schon im letzten Jahr geblüht.Genaues hier http://forum.carnivoren.org/index.php?/ ... tenstil/wo ich das Patchwork- Moorbeet im Bau zeige.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bartlose Iris
Ja, das hatte ich mir auch gedacht und ein Teil des Gemüsebeetes mißbrauchttolle Sämlinge!Meine sind so blöde gepflanzt, dass sie kaum Zuwachs haben. Jedes Jahr gefährdet durch den Rasenmäher und dann zur Sicherung eingekeilt zwischen Schmetterlingsflieder und Schneefelberich. Ich muss das ändern!

Liebe Grüße Elke
Re: Bartlose Iris
da bin ich auch drauf gekommen, dass Laub das wertvollste Mulchmaterial in solchen Fällen ist. Ich werde mir umgehend mehr Buchenlaub holen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Bartlose Iris
Ah, danke!
Bekommst du die aus #712 auch noch zugeordnet?Und dann war da noch eine niedrigere:

Re: Bartlose Iris
712 = "Sibtosa Ruffles"Das blaue Geschöpf braucht noch Bestimmungszeit......
maliko
Re: Bartlose Iris
Mindestens meine Begeisterung und meinen Dank, dass ich sie jetzt auch alle mit Namen ansprechen kann!
;)Schilder habe ich direkt geschrieben und noch gesteckt. 


