Diese in apricot und grün ist ein eigener Sämling, der dieses Jahr zum ersten Mal blüht. Die ganze Pflanze und auch diese Blüte sind noch ziemlich klein, aber die Blüte schaut nach oben ob das wohl so bleibt?
(kurze Frage zwischen all den wunderschönen Helleboren: Wie schneide ich eine H. Foetidus zurück, ich meine Blüten weg, und blätter? Und wann, oder zieht sie nach der Blüte ein? hoffentlich nicht sörende Grüße vonNetti)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Hallo Netti,warum willst Du die denn jetzt schon abschneiden, die sehen ja so lange schön aus?Ich persönlich schneide sie meist erst ab, wenn sie gar nicht mehr ansehnlich sind.Die meisten Exemplare bilden während der Vegetationszeit neue Seitenstämme, welche im Jahr darauf zur Blüte kommen.Habe jeweils den Stamm jeweils bis auf ca. 5 cm überm Boden abgeschnitten. Das war wohl nicht gaanz falsch, denn die Pflanzen sehen propper aus. @toto : 8457 hat ja eine tolle Farbe! :)LG :)Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
und ich, ich fahre selbst auch gar nicht... aber ich konnte dank garten-pur einen guten geist für mich gewinnen, die für mich mit übers feld schauen wird!
Diese in apricot und grün ist ein eigener Sämling, der dieses Jahr zum ersten Mal blüht. Die ganze Pflanze und auch diese Blüte sind noch ziemlich klein, aber die Blüte schaut nach oben ob das wohl so bleibt?
Die ist ja wunderschön!!! Auch das Foto ist wunderbar!Und ich hoffe für dich, dass das so bleibt, dass die Blüte nach oben schaut!