


Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
@Guda,ich muss zugeben, dass es wirklich sehr schwierig ist, wenn man nicht in einer Gegend wohnt, in der Kamelien gut gedeihen. Dann werden sie auch nur sehr wenig angeboten. Da bleibt einem dann wirklich wohl nichts anderes übrig als sie zu bestellen. Oder man wird Mitglied der Deutschen Kameliengesellschaft und nimmt an der jährlichen Hauptversammlung teil. Dort hat man immer Gelegenheit, Kamelien zu kaufen. Der Bus quillt über vor lauter Kamelien. Selbst Leute, die schon ganz, ganz viele haben, finden häufig noch die eine oder andere Sorte, die sie unbedingt erstehen müssen. Nur ganz wenige Teilnehmer an dieser Veranstaltung schaffen es tatsächlich nur zu schauen und nicht zu kaufen. @Iga,hier ist ein Bild der ‚Ezo nishiki’, das ich vor einigen Jahren im Gewächshaus von Herrn Fischer in der Wingst gemacht habe:Viele liebe GrüßeElke@ Elke: siehst Du, dass ist der Grund, weshalb ich bestellen muss, obwohl ich viel lieber sie life aussuchen würde. Es mag sein, dass es noch mal irgendwo Kamelien gibt, dann bin ich aber vermutlich nicht dort! Und die anderthalb Sorten, die ich gestern sah, haben mich nicht vom Hocker gerissen.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hamburg-Altona, Whz 8a