News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2010/2011 (Gelesen 173825 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Geranium 2010

macrantha » Antwort #750 am:

Hat eigentlich schon jemand Geranium 'crystal lake' ? Soll ein wallichianum sein.Ich habe letzten Herbst einen wunderschönen großen Pot gesehen. Der hatte aber auch einen stolzen Preis. Hätte ich einen 7er oder 9er Topf bekommen, hätte ich es getestet. Das war so eine tolle Farbe ... (nur, falls ich es am Wochenende auf einer Gartenausstellung sehe - dann muss ich wissen, ob ich zuschlagen kann ...)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Wild Bee » Antwort #751 am:

macrantha Ja, die sieht echt super aus.. 8)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Geranium 2010

Danilo » Antwort #752 am:

Hat eigentlich schon jemand Geranium 'crystal lake' ?(nur, falls ich es am Wochenende auf einer Gartenausstellung sehe - dann muss ich wissen, ob ich zuschlagen kann ...)
Meinen Segen hast Du auch. ;) Ich hatte etwas Zweifel wegen der Winterhärte, da bei den Wallichianum bisweilen Z7 angegegeben wird. Aber es hat auch den letzten samt der späten Kahlfröste unbeschadet überstanden. :D Es treibt hier jedoch als allerletztes Geranium noch nach den westpazifischen Arten aus.Es ist nicht ganz so starkwüchsig, ansonsten aber 'Rozanne' in Habitus und Blütenform/-größe recht ähnlich. Die im Internet mehrheitlich gezeigte Farbe und die endgültige Blütengröße erreicht es hier jedoch nur zum Blühbeginn Mitte bis Ende Juni und dann erst wieder ab September. Im Sommer gibts etwas kleinere "Notblüten" mit schwächer ausgeprägtem Auge. Hier hilft sicher ein Standort, der vor Mittagssonne schützt.PS: Wir haben ab #586 schon fast 200 Beiträge für einen 2011er Thread zusammen. Könnten wir nicht langsam umziehen? ;)
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #753 am:

Ich kann dir diesbezüglich leider keine Tipps geben, der "Crystal Lake" hechle ich auch schon seit letztem Jahr hinterher, hier war sie bislang nicht zu bekommen und irgendwo eine Bestellung für ein (!) Pflänzchen zu tätigen... ::), da wäre sicher der stolze Großtopfpreis nichts dagegen. 8)Seit letztem Jahr habe ich neben "Rozanne", die schon seit längerem zu meinen Lieblingssorten zählt, noch "Pink Penny" und "Sweet Heidy".Beide haben sich schon letztes Jahr sehr gut gemacht und treiben heuer um einiges stärker, das wird ein toller Anblick."Sweet Heidy" hat bei mir aber um einiges später ausgetrieben, als die anderen beiden. Mittlerweile merkt man aber nichts mehr davon. ;DBin gespannt ob ich heuer doch noch eine "Crystal Lake" oder "Azure Rush" ergattern kann, falls sie jemand bei einem österr. Baumarkt entdecken sollte, bitte melden. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
chris_wb

Re:Geranium 2010

chris_wb » Antwort #754 am:

Ich muss mal eine Frage dazwischenquetschen. Letztes Jahr habe ich Geranium "Rozanne" gepflanzt. Von drei Pflanzen haben nur zwei überlebt (die dritte hat im Frühjahr nur winzige Blätter getrieben, bevor sie gänzlich verschwand). Diese hier wächst noch am kräftigsten. Die Triebe liegen flach auf den Boden gedrückt, die Blätter heben sich ebenfalls nicht wirklich.Ist es wirklich "Rozanne" und ist dieser Wuchs normal?Bildedit: Zahl der Überlebenden korrigiert ;D
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

tiarello » Antwort #755 am:

Jede Rozanne hat mal so angefangen... ;) Ich denke, dass ist korrekt so. Ist halt noch nicht sehr weit entwickelt.
chris_wb

Re:Geranium 2010

chris_wb » Antwort #756 am:

Na dann bin ich beruhigt. :) Ich habe bisher nur wenige Sorten und die wachsen alle aufrecht, daher die Nachfrage.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2010

June » Antwort #757 am:

Die gute "Rozanne" wächst nicht nur aufrecht, man könnte sogar sagen, sie wächst mehr in die Horizontale. ;DAber keine Bange, auch in der Höhe wird sie noch zulegen.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Zazoo » Antwort #758 am:

Immer wieder grell aber auch immer wieder schön...Geranium x magnificumEdit: Bild eingefügt. Heute bei Marnis habe ich auf Empfehlung Geranium nodosum 'Pascal' mitgenommen. Die sah so prächtig aus im Schaugarten, dass ich nicht widerstehen konnte. Leider findet man im Web keine guten Bilder - oder ich zumindest nicht. Hat jemand von euch die zufällig schon länger stehen?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Zazoo » Antwort #759 am:

Mh, Bild nachträglich einfügen klappt irgendwie nicht.
Dateianhänge
Geraniummagnificum.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Albizia
Beiträge: 4417
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Geranium 2010

Albizia » Antwort #760 am:

@ TiarelloSchau mal, einer der beiden Sämlinge, die ich von dir auf dem letzten Forumstreffen bekommen habe, blüht.(Der andere blüht auch, leider ist das Foto verwackelt, war zu windig.)Nochmal vielen Dank! :D
Sämling Geranium
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Geranium 2010

macrantha » Antwort #761 am:

Danke für Eure Erfahrungen zu 'Chrystal Lake'. Leider habe ich sie heute nicht gesehen (und vergessen, dannach zu fragen :-[ )Der "stolze" Preis für den Container letztes Jahr betrug - wenn ich nicht irre - 18 Euronen. Das fand ich dann doch etwas happig.Aber mal sehen - vielleicht läuft sie mir ja doch nochmal über den Weg ...
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Chica » Antwort #762 am:

Hab von einer Gartenfreundin ein Geranium geschenkt bekommen, natürlich namenlos, kennt es jemand?Bild Das Blatt ist komplett grün, nicht mit diesem rötlichen Ringel, das ein ähnlich blühendes Geranium hat.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Geranium 2010

macrantha » Antwort #763 am:

Ist auch ohne roten Ringel ein Geranium phaeum.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5910
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2010

Chica » Antwort #764 am:

Wie, dieses Geranium phaeum kann mit oder ohne Ringel sein?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten