News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186524 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Galanthus-Saison 11/12

schalotte » Antwort #750 am:

Nach drei Jahren Wartezeit blüht endlich dieses Schneeglöckchen in meinem Garten, 'St. Boniface'.
muss man immer so lange warten??ich hab vor 3 Jahren ein viridapice bekommen, das schiebt jedes Jahr Blätter, aber keine Blüte.grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #751 am:

Immer nicht, aber manchmal schon ...Für 'Viridapice' ist das aber ungewöhnlich, das ist ja jetzt nicht gerade eine heikle Rarität sondern eher ein vitaler Massenblüher ... vielleicht solltest du ihm einen anderen Standort geben.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Scilla » Antwort #752 am:

und dieses
Beneidenswert schöne Schätzchen. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Nina » Antwort #753 am:

'Nothing Special' ist ein Hingucker! :D
Dateianhänge
g_Nothing_Special.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #754 am:

Gute Wahl, Ulrich! :D Ich konnte u.a. 'Grumpy' und 'Walrus' nicht widerstehen! :) :D ;D...über die Zwei freue ich mich sehr! :DDer Schneeglöckchenmarkt war schön und es gab ein großes Sortenangebot. :)
Danke,Grumpy steht für nächstes Jahr auf der Wunschliste.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #755 am:

@Ulrich standen wir uns am Stand bei Joe gegenseitig im Weg ;)?
Könnte sein, habe so eine leichte "pure" Aura wahrgenommen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Galanthus-Saison 11/12

schalotte » Antwort #756 am:

... vielleicht solltest du ihm einen anderen Standort geben.
ok, also mehr Richtung feucht und unter Sträucher,danke, galanthus
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #757 am:

... vielleicht solltest du ihm einen anderen Standort geben.
ok, also mehr Richtung feucht und unter Sträucher,danke, galanthus
Weiß nicht, meine stehen jedenfalls sonnig in der Wiese ... ist aber auch nicht gerade ein Trockenrasen.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 11/12

chlflowers » Antwort #758 am:

@Ulrich standen wir uns am Stand bei Joe gegenseitig im Weg ;)?
Könnte sein, habe so eine leichte "pure" Aura wahrgenommen.
;) Sehr galant(h) @CornishsnowBei dem Angebot wirklich verzeihlich 8).Wen das Fernsehen so alles ertappt ;).Noch ein paar Glöckchen:G. ViridapicisG. Imbolc
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Galanthus-Saison 11/12

chlflowers » Antwort #759 am:

G. Green ManG. Penelope Ann
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Galanthus-Saison 11/12

Dicentra » Antwort #760 am:

Nur ein Galanthus nivalis, gestern ganz unspektakulär im GC erworben. Mir gefällt es :D.LG Dicentra
Dateianhänge
galanthus_nivalis_2012-03-04_406k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #761 am:

unspektakulär erworben vielleicht - aber dieses knappe "c" hat was! :) ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Galanthus-Saison 11/12

uliginosa » Antwort #762 am:

Der Schlosspark von Ostrau ist eigentlich bekannt für seine Winterlinge.Gestern, als wir dort waren um diese zu bewundern, gefielen mir diese gefüllten Schneeglöckchen, die an diesem trüben Tag, unfähig ihre dicht gefüllten Blüten zu schließen, so viel auffälliger waren, als ihre wenigen ungefüllten Nachbarn, mit wegen des trüben Wetters geschlossenen Blüten.
Ostrau 1.JPGOstrau 2.JPGOstrau 3.JPGOstrau Schloss-Galanth.JPG[Ostrau Teich-Galanth.JPG
Ostrau Galant 1.JPGOstrau Galant 2.JPGOstrau Galant 3.JPGOstrau Strauß.JPG
Sind diese Variationen in Anzahl und Form bei den äußeren Blütenblättern normal bei den gefüllten? Anscheinend vermehren sich die gefüllten hier auch durch (Selbst-)Aussaat. Sie waren im Park an mehreren Stellen und auch vereinzelt außerhalb zu finden.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

*Falk* » Antwort #763 am:

Galanthus woronowii blüht zum ersten Mal.Es sind sehr zierliche Blüten. Zum Vergleich habe ich sie nebeneinanderabgelichtet.Von Links nach Rechts: Woronowii, Plicatus, Nivalis, Elwesii
Dateianhänge
GalanthusIMG_8502.jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #764 am:

Sind diese Variationen in Anzahl und Form bei den äußeren Blütenblättern normal bei den gefüllten?
Ja, das sind diese „Bommel-“Typen. Ein Stück weiter oben zeigte ich ein deutlich gleichmäßiger gefülltes Schneeglöckchen, was sich in einer Forumsspende anfand. Nach bisherigem Kenntnisstand stammt es aus einer bunten Tüte aus dem Gartencenter. Ich habe den vermutlichen Lieferanten angefragt, wo sie ihre Ware herbeziehen.Jemand nannte die gefüllten Galanthus neulich „broccoliform“. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten