News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 182609 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Normalerweise zieht man die Fäden nach 5-9 Tagen. Am Popsch heilt es sehr schnell, und manche nähen Kater nach der Kastra gar nicht zu. Aber bis montag sollte er es aushalten. Wenn man zu lange wartet mit Fäden ziehen, fängt es wohl manchmal an richtig fies zu jucken, und dann montiert die Katze selbst dran rum.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Schön, dass Kuno wieder fit ist....Jack war der "Pisser". Jack ist auch unser Neurotiker und der Epileptiker und extrem nachtragend....Er ist der Einzige, mit dem ich manchmal schmusen kann, aber nur wenn ihm danach ist. An anderen Tagen haut er schon ab, wenn er jemanden sieht. Jack schläft auch bei uns im Bett und ist der Verursacher. Der Grund ist einfach. Wenn Stummel vor der Katzenklappe sitzt, kann Jack nicht raus und draussen wird normalerweise alles erledigt. Daher habe ich das Katzenklo im Nebenzimmer aufgestellt. Und die letzten Beiden Nächte wurde artig die Katzentoilette benutzt.@ Cim, wie erklärst du dir das mit dem Pinkeln ins Bett - wie alt sind die drei Miezen und waren die vorher schonmal total saube? Hast du jemanden im Verdacht? Bei mir hat Schimpfen irgendwie nicht gefunzt.L.G.




Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Dann hast du den Jack schon als ausgewachsenen Kater bekommen - schwer mit Angewohnheiten. Manchmal habe ich bei Kuno auch gedacht, dass er auf der Couch mehr Ruhe hatte. Die Mori hat ihn am Anfang ganz schön gehetzt. Aber inzwischen sind sie sehr arrangiert, er darf ihr auch schon mal über den Kopf lecken und sie umarmen. Sehr niedlich. Manchmal faucht sie dann, manchmal nicht - eben ein Mädchen, wenn auch schon ein Großes. Die letzte Aktion im Keller war aber für diese Erklärung zu spät. Da gab es schon keine Hetze mehr. Oder vielleicht doch, wenn ich nicht dabei war.Im Bett, das stelle ich mir allerdings auch richtig blöd vor. Da weicht doch nicht nur die Bettwäsche durch....Meine Mori ist auch so eine Scheue. Die ist immer auf der Flucht - aber ins Bett zum Kampfkuscheln kommt sie dann doch, wenn ihr danach ist. Die ist aber auch absolut sauber. Und wenn sie dann doch nachts in die Wohnung runter will, dann mauzt sie bis ich sie begleite - auch wenn alle Türen offen sind - eine reine Phobie. Keine Ahnung wieso sie nicht allein runter geht. Dann könnte sie sogar wieder kommen - so mache ich dann die Tür zu. Weil ein Hin- und Her in der Nacht kann ich nicht brauchen. Meist schläft sie aber bis morgens durch. Dann krabbel ich sie morgens bissel wach, bevor ich aufstehe - Katzenfrieden.Ich würde ja Kuno auch gern mal mit hoch nehmen - bisher wurde im Bett nur getobt und dann habe ich ihn aus Sicherheitsgründen wieder in Klonähe gebracht. Oben stehen nämlich keine Klos. Ist auch nicht nötig. Am Tage hat dort keine Miez was verloren. Und die Braven dürfen ins Bett. Ich hatte auch schon sehr unruhige Exemplare - die haben sich so gefreut mit nach oben zu dürfen, dass sie nur im Bett rumgestiegen sind, immer hübsch über die Frisur - es ging nicht, die fanden einfach keine Ruhe. Wie gesagt Mori genießt das, aber wehe ich versuche sie unten im Wohnbereich mal zu greifen, keine Chance. Wenn die wirklich mal in den Katzentransportbehälter muss, dann nur mit Tricks.L.G.Ich tendiere dann doch auch zu Montag, passt mir auch besser in den Kram.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ich bin gespannt, ob Kuno nach dem Fädchenziehen zum TA auch "igittigittigitt" sagt und im Kennel entschwindet.DAS brachte Wiwi damals und dem TA blieb vor Staunen der Mund offen...
Schaut mal unser kleiner Fresssack Baby. Dem schmeckt es momentan wirklich. 
Übrigens, vorher trank er ein ganzes Fläschchen Katzenmilch. Das bekommt allerdings nur er, die anderen kriegen laktosefreie Milch, die sind rund genug
Heute krabbelte Baby zum ersten Mal alleine auf die Couch. Und gestern wollte er beim Lüften ein bissle frische Luft am Fenster schnuppern. Wenn er so weitermacht, hat er bald wieder sein altes Gewicht.




Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Aber das war schon lustig, als mein Finger in Richtung Toilette zeigte und die Köpfe meinem Finger folgten![]()
Hatte wirklich etwas von einem Trickfilm





Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Barbara, dass der Baby viel besser aussieht, kann ich nur bestätigen
Aber er braucht dringend 'ne Brille. Das ist ja schlimm, wie er fast mit der Nase auf der Dose hängt... :oGänselieschen,die Kastration selbst wurde bei meinen Buben auch nicht genäht. Aber bestimmt wurde ein Schnitt in der Leiste gemacht? Das muss dann natürlich genäht werden.Bei den "Wilden Weibern" wurde immer Faden genommen, der sich selbst auflöst, weil ja nicht sicher war, dass man zum Fädenziehen freiwillig vorbeikommt.

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
BEA, FIPS, ich freu mich so, dass es Euch auch auffällt, dass Baby wieder besser aussieht.Vorhin schwankte er mit Kugelbäuchlein in Richtung Schlafzimmer. Dort schläft er in Blackys "Auto".Baby und ich ergänzen uns übrigens: Er hängt mit der Nase an der Dose zum Lesen und bei mir sind ohne Brille die Arme nimmer lang genug

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ja, der Schnitt ist natürlich nur dort in der Leiste, alles Andere ist ja eigentlich ein Spaziergang.Nun ja, nun sind beide Miezen mal übers WE allein. Selbstbedienung und einmal am Tag kommt die Nachbarin mal Nassfutter füttern. Und große Tobewohnung - mal sehen, ob die trocken bleibt ;)L.G.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Mir fehlt mal wieder jede Zeit,aber grad schau ich hier rein und sehe das Foto von Baby.Barbarea, das hast Du aber wieder gut hingekriegt!! Im Vergleich zu früher sieht Baby aus wie mit Weichspüler durchgewaschen!Toll, ich freu mich!An alle die besten Wünsche und viele Grüße auch von sämtlichen Vierbeinern hier, die mich wie ja eigentlich immer grade mächtig auf Trab halten.............graugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Danke, GRÜNCHEN. Das ist aber wirklich nicht mein Verdienst. Ich glaube eher, das liegt an Nelson. Er mampft neben Baby, er küßt ihm das Näschen und auch wenn sie nicht zusammen kuscheln, Baby hat offenbar das Gefühl, da ist jemand, der ihn mag.Baby hat immer Hunger und wir unterstützen das natürlich auch. Sein Pulver vom Tierarzt mag er nicht mehr essen. Und stell Dir nur vor, der Fratz hat auch wieder eine normale Stimme und kann so richtig laut rumplärren *g*Bitte knuddel alles was bei Dir rumläuft von mir.Liebe GrüßeBarbara und die 7 Zwerge
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
wirklich alles???Bitte knuddel alles was bei Dir rumläuft von mir.




Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
....als hätte man nicht schon genug zu tun
.............
aber gut!den auftrag erledige ich doch gerne!lggraugrün




-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Toll gemacht mit Baby. Man freut sich gleich mit den Viechern mit, wenn's bergauf geht.Jack humpelt seit wenigen Tagen nicht mehr, macht jetzt täglich artig ins Katzenklo und ist heute die Treppe runter, um die Wohnung zu erkunden. Ich vermute oben wird es ihm zu stressig....Heute war ich draussen im Garten, Stummel die ganze Zeit quakend und an bäumen und allem möglichen reibend hinterher.Als ich wieder rein wollte hat er seinen ganzen Mut zusammen genommen und eine SCHMUSEATTACKE gestartet :oImmer um mich rum, Beine von allen Seien bekuschelt. Ich durfte sogar vorsichtig und kurz über den Rücken streicheln und dann hat er sogar noch ein Leckerlie aus der HAND gefressen. Ein Tag der Wunder. Die letzten beiden Nächte ist Stummel auch zum Abend durch die Klappe rein gekommen und hat sich direkt neben die Klappe gelegt. Für die anderen drei wieder etwas blöd, obwohl Polly trotzdem rein und raus geht.Stan und Stummel haben sich kräftig gekloppt da flogen ordentlich Haare und jagen sich viel, auch heute im Garten, aber trotzdem haben die einmal kurz die Köpfe aneinander gerieben.

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Cim, da hat dich aber einer in sein Herz geschlossen!!! :DWirst sehen, das wird mal ne richtige Schmusebacke!Solche Geschichten liest man gerne!Fluffy ist seit einigen Tagen nicht so lebhaft wie sonst. Heute habe ich die Ursache, hoffentlich die einzige
, entdeckt. - Madam hat am Schwanz einen Bissabszess. Hab gleich Staphylosal verabreicht.Könnten die Biester nicht mal einen Monat lang ohne Krankheiten und Blessuren bleiben?

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Hallo Cim: Kannst Du vielleicht etwas neben die Katzenklappe legen oder stellen, damit Stummel dort nicht Türsteher spielen kann?Schön von Jack so Positives zu hören. Klasse mit Stummel.Bea: Vielleicht klappts ja im Februar!Twiggy wird immer zutraulicher und kommt sofort wenn sie mein Auto hört. Neulich ist sie sogar auf meinem Schoss gegangen und hat sich dort eine Weile ausgeruht. Dann ging sie auf ihren Platz auf dem Sofa. :DGänselieschen: Gut dass Kuno wieder fit ist. Barbarea vulgaris: Es ist immer schön die netten Fotos anzuschauen.
