News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ihr macht einem den mund ganz wässerig mit euren ergatterten schätzen - und bei dem tollen angebot ist ja beinahe keine entfernung zu weit, oder?...beinahe... ;)wir werden uns in diesem jahr definitiv enthalten, niemandes hunde ködern und keine schäufelchen zücken [size=0]....aber dann, aber dann [/size]im nächsten jahr wollen wir unser glück dort versuchen und mit etwas vorplanung auch die umgebung geniessen - danke für die tips
Ja, hihi man muss aufpassen! Das Beuteschema ändert sich nicht so schnell.Ich hab extra ein Fotobuch mit "schon eigene Expemlare" mitgenommen und konnte so tatsächlich fünf Pflanzen wieder zurückstellen
der Trick ist Gold wert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@Frank: Deine Art von Vernunft erschliesst sich mir nicht. Wie kann man so eine Pflanze zurückstellen?!? Aber ich will nicht meckern, schliesslich war das m e i n Glück!
langsam taut der schnee weg.nachkömmling von gartenladys clownshelli, der letztes jahr zwar schon geblüht hatte, aber vollkommen vom frost zermatscht wurde.
Oh wie schön, das ist der erste Sämling der Clowns-Heli, den ich blühen sehe und er sieht seiner Mutter doch ähnlich. Ich bin gespannt auf ein Foto, wenn er richtig aufgeblüht ist.Die Mutter hat sich heute wieder weitgehend aufgerichtet sie hat sehr hohe Stängel und blüht als erste von allen.
@Frank: Deine Art von Vernunft erschliesst sich mir nicht. Wie kann man so eine Pflanze zurückstellen?!? Aber ich will nicht meckern, schliesslich war das m e i n Glück!
Bzw. dessen Glück, für den du die Schönheit in Pflege hast Danke an alle für eure schönen Fotos - ich erfreue mich jeden Tag daran!
Nö, pidiwidi hat es in Pflege. Sie hat die Pflanze glücklicherweise für mich reserviert und heimtransportiert. Leider schaffe ichs heuer nicht nach Hantay.
Das Pflegekind hätte ich auch nicht stehen lassen. Diese gefällt mir am besten von allen.Ein Blütenstängel der Clowns-Heli ist beim Wiederaufrichten abgebrochen, weil ein zweiter Stängel darüber lag, das ist zwar schade, erleichtert aber das Fotografieren. Damit wir mit lubulis Blüte vergleichen können, hier meine Clowns-Heli heute.
Das finde ich Klasse. Diese Clowns-Heli steht nämlich neben einer gelben Picotee und einer Schwarzen, es war also völlig unklar, wie Sämlinge aussehen. Die Pflanze setzt zwar reichlich Samen an, aber noch nie haben verschenkte Samen gekeimt, um die Pflanze herum gibt es jedes Jahr ganz wenige Sämlinge, die ich alle verschenkt habe. Ich weiß nicht woran das liegt, bei fast allen anderen Pflanzen entferne ich rechtzeitig die Samenstände, weil ich sonst tausende Sämlinge habe.@lubuli, hast Du Sämlinge von mir bekommen? Wenn Du Samen bekommen hast, wäre es das einzige Mal, dass der gekeimt hätte.