Ich habe ein Exemplar mit 4facher Wedelspitze gefunden. Wie nennt man sowas eigentlich? Cristata Form?
Hast Du davon vielleicht ein Bild?
A. viride ist in Gartenkultur eher zickig. Wahrscheinlich sind deshalb besondere Formen nicht so verbreitet.
Bei mir wachsen sie ganz gut in einer lose aus Ziegeln aufgeschichteten Mauer mit erde dahinter oder zwischen Tuffsteinen in Orchideensubstrat (99% Katzenstreu, die Helle)
aha, also doch recht aufrecht?! es bleibt spannend. für mich, falls sie die kommenden winter überstehen. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Ne....nicht nervig, eher demütig!!!!!!...aber wann immer ich die Antwort erhielt, fragen sie dann und dann wieder nach, hab ich mir das direkt aufgeschrieben und genau an dem Tag wieder nachgefragt ;D Sollte es dieses Jahr noch mal aufhören zu regnen >:(, wird der Bursche im Vorgarten ausgepflanzt und zwar dort, wo ich ihn immer sehen kann.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Du, die Argumente, die sie hatten, waren durchaus nachvollziehbar, da gibt es gar nichts zu meckern. Um so mehr freu ich mich jetzt. Hoffentlich will er bei mir leben...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.