News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 729058 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Junka † » Antwort #750 am:

Waldschrat hat geschrieben: 29. Jul 2017, 18:25

Obwohl - sooo klein ist er ja gar nicht. Wenn die Wedel 25 cm messen, bringt er es ja auch auf ca. 1\2 m Durchmesser.


Habe gemessen:
Wedellänge: knapp 20 cm
Da sie wirklich recht aufrecht wachsen, beträgt der Durchmesser nicht viel mehr als 25 cm. :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

paulw » Antwort #751 am:

Junka hat geschrieben: 27. Jul 2017, 21:56
paulw hat geschrieben: 26. Jul 2017, 17:41

Ich habe ein Exemplar mit 4facher Wedelspitze gefunden.
Wie nennt man sowas eigentlich? Cristata Form?


Hast Du davon vielleicht ein Bild?

A. viride ist in Gartenkultur eher zickig. Wahrscheinlich sind deshalb besondere Formen nicht so verbreitet.


Bei mir wachsen sie ganz gut in einer lose aus Ziegeln aufgeschichteten Mauer mit erde dahinter oder zwischen Tuffsteinen in Orchideensubstrat (99% Katzenstreu, die Helle)
Dateianhänge
DSC_0690.JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

zwerggarten » Antwort #752 am:

aha, also doch recht aufrecht?! es bleibt spannend. für mich, falls sie die kommenden winter überstehen. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Henki » Antwort #753 am:

Ich habe ihn schon beinahe abgeschrieben, nun überrascht er mich mit dem spätesten Austrieb aller Farne - Onychium contiguum.
Dateianhänge
2017-08-02 Farne Onychium contiguum.jpg
Waldschrat

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Waldschrat » Antwort #754 am:

Bissel spät, aber besser als nie. :D

Der hiesige ist dieses Jahr besonders schön.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #755 am:

Asplenium monanthes, so richtig wohl fühlt er sich wohl nicht in Niedersachsen. Immerhin macht er jetzt neue Wedel.
Dateianhänge
02akg.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jule69 » Antwort #756 am:

Ich freu mich so...endlich durfte er bei mir einziehen:

Polypodium cambricum 'Richard Kayse'
Bild
Geliefert wurde er mit einem Kumpel und einer Tüte Gummibärchen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #757 am:

Was lange währt...... ;) :D :D :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jule69 » Antwort #758 am:

Da hab ich wirklich mal Geduld bewiesen und bin hartnäckig drangeblieben. Ich vermute, die haben aus Verzweifelung geschickt... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Anubias » Antwort #759 am:

Hihi :D soooooooo nervig warst du ? :P ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jule69 » Antwort #760 am:

Ne....nicht nervig, eher demütig!!!!!!...aber wann immer ich die Antwort erhielt, fragen sie dann und dann wieder nach, hab ich mir das direkt aufgeschrieben und genau an dem Tag wieder nachgefragt ;D
Sollte es dieses Jahr noch mal aufhören zu regnen >:(, wird der Bursche im Vorgarten ausgepflanzt und zwar dort, wo ich ihn immer sehen kann.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Anubias » Antwort #761 am:

Raffinierte Taktik :P da wurde es ihnen wohl selbst langsam unangenehm, nicht liefern zu können.

Ach ja, bei uns ist ja auch oft genug was nicht lieferbar ::) :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jule69 » Antwort #762 am:

Du, die Argumente, die sie hatten, waren durchaus nachvollziehbar, da gibt es gar nichts zu meckern. Um so mehr freu ich mich jetzt. Hoffentlich will er bei mir leben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Henki » Antwort #763 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Aug 2017, 15:15
Hoffentlich will er bei mir leben...


Ich sag's dir gleich - hibbelig, wie du immer bist... der treibt sehr spät aus.

Jetzt kannst du dir aufschreiben, dass ich dir das heute hier geschrieben habe und dann erinnerst du dich hoffentlich nächstes Jahr dran. ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Jule69 » Antwort #764 am:

Ja ja....danke Dir für Deine Info! :D Notfalls kann ich doch nächstes Jahr rumjammern oder nicht?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten