Erdkr hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 22:52 Ich bin auch am überlegen, ob ich von meinem Widerspruchsrecht Gebrauch mache. Auf meine freundliche Nachfrage per Mail wurde nicht reagiert und ans Telefon bekomme ich auch niemanden.
Ich kenne diese Gärtnerei nicht, und es ist zwar noch lange nicht Winter ;), aber ich finde, so geht's nicht. Ich würde mich da zurückziehen.
Eigentlich sind die hier nicht so unbekannt und ich habe da schon ein paar mal bestellt. Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen. Bisher war ich immer zufrieden. Ich nehme an, dass die, wie viele andere Anbieter, nicht mit der Produktion nachkommen. Ich versuchs nächste Woche nochmal telefonisch. Zahlen muss ich ja erst nach Empfang der Ware. Es wäre nur schade, wenn die Pflanzen gar nicht lieferbar sind.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine. Hauptsache du triffst.
Februarm hat geschrieben: ↑2. Jul 2021, 22:47 Ich hab vor fast einer Woche dort bestellt und habe außer einer automatisch versendeten Mail keinen Pieps gehört. Naja, sie hatten gewarnt, dass der Versand 14 Tage dauert. :-\
Ich warte jetzt seit acht (!) Wochen auf irgendeine Form der Bestätigung, aber da kommt gar nix, weder Mail noch Ware...
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Ich hatte das letztes Jaht auch so bei Rühlemanns. Im Frühjahr bestellt und irgendwann sind im Sommer, ohne Vorankündigung, die Pflanzen im Paket vor der Haustür gestanden. War ja "zum Glück" letztes Jahr nicht unbedingt so, als ob man viel "unterwegs gewesen" wäre. Ich habe alles bestelle bekommen und die Pflanzen sahen soweit auch ganz OK aus. Aber die Kommunikation usw. war eben nicht besonders gut. Ich habe dieses Jahr trotzdem noch einmal nachbestellt und das auch sehr früh schon (Januar? Februar?) und habe alle Pflanzen auch schon deutlich früher erhalten als 2020. Länger als 14 Tage hat es gedauert, aber das war in dem Fall klar, weil sie Pflanzen erst ab einem gewissen Datum verschicken (erinnere mich gerade nicht mehr daran, welches).
Das ist ja nicht nur bei Rühlemanns so, sondern auch in anderen Gärtnereien, manches muss ja erst mal wachsen. Nicht jede Pflanze treibt früh aus.
Ich habe lange gewartet auf meine Bestellung beim Arktisch-Alpinen Garten, nun kam sie, wie immer in der ganz typischen Verpackung. Winzige Pflänzchen (Kinderchen eben noch, für spezielle Einsatzgebiete)), viele Zugaben, (auch weil eine Pflanze nicht mehr lieferbar war) - die sich nach dem Auspflanzen geradezu streckten und dehnten. Aber das weiß man, wenn man dort bestellt, dass es lange dauert. Eben so habe ich eine längere Zeit auf eine Bestellung bei der Wildpflanzengärtnerei Strickler gewartet. Auch diese kam unlängst, in einem riesigen Karton, völlig mit Stroh gefüllt. Nun ja, ich bin nicht so der Strohfreund, mir fehlen die Karnickel... Aber die Pflanzen (vorwiegend diverse Gräser) waren in guter Kondition. Alle Töpfe kann ich noch mehrfach teilen und kann gut 'Fläche' damit machen...da es relativ feucht ist in diesem Jahr, werden sie auch gut anwachsen.
Mir ist es lieber, eine Sendung kommt später und die Pflanzen sind kräftig, als gleich und dafür mickrig. Das war dieses Jahr bei einer hochgelobten Gärtnerei so, wo ich erstmals bestellte (auf Märkten aber schon öfter etwas kaufte) und mit dem Verhältnis von Preis und (Versand)Pflanze nicht glücklich war. Kein Drama, kaufe ich da halt eben bei Gelegenheit mal etwas auf einem Markt - so denn welche stattfinden... :P
Wild hat geschrieben: ↑5. Jul 2021, 08:43 Aber die Kommunikation usw. war eben nicht besonders gut.
Das ist nett ausgedrückt, denn eigentlich kommunizieren sie ja gar nicht? ;) Wenn man es weiss und in Kauf nehmen will, kann man sich ja drauf einstellen.
Ich erwarte ja keine Brieffreundschaft mit einer Versandgärtnerei, aber zumindest eine automatisierte Ankündigung wenn das Paket verschickt wurde, wäre praktisch und leicht umsetzbar. Viele machen das ja schon. Und wenn der Versand eben sehr lange nach der Bestellung liegt, würde ich mich zusätzlich noch über eine Anfrage zur Absprache zum Versand-/Liefertermin freuen. Man kann ja nicht wissen, ob jemand dann nicht vielleicht zu genau dem Zeitpunkt bzw. in der Woche verreist ist oder sonst irgendwie das Paket nicht entgegen nehmen kann. Bei so verderblichen Waren wie Pflanzen würde das beim Käufer und auch natürlich bei der Gärtnerei eventuellem Frust vorbeugen. Aber es wäre eben zusätzliche Arbeit und wenn trotzdem noch genug Leute bestellen... Ich bin da auch schuldig. Wenn man eben bestimmte Pflanzen will, kann man sich nicht unbedingt die Gärtnerei aussuchen und muss mit den Eigenheiten des einen Anbieters leben.
Gestern kam meine langersehnte Lieferung von Garten von Ehren. Mensch, was hab ich mich gefreut, nur um dann feststellen zu müssen, auch das ist kein Philadelphus 'Belle Etoile'. Hab die jetzt mit dem Bild angeschrieben, mal sehen, was sie antworten. Es ist echt zum Verrücktwerden.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Iim Internet zu bestellen, ist halt ein bisschen wie Roulettespiel, man kann Glück haben oder auch nicht. Von Ehren hatte mir im Herbst einen falschen Ahorn geschickt, er war schon recht groß und entsprechend teuer, aber es war nicht der, den ich bestellt hatte. Zum Glück war er noch nicht komplett entlaubt.
Ich bekam das Geld zurück und konnte die Pflanze behalten. Jetzt ist klar, dass es wohl ein Acer palmatum 'Dissectum Garnet' ist. Den hätte man nicht im Internet bestellen müssen. Der gesuchte Acer japonicum 'Aconitifolium' war schwer zu bekommen, Nielsen hat dann eine schöne Pflanze geschickt.
Für eine Grabbepflanzung hatte ich beim Friedhofsgärtner einen Acer palmatum 'Kamagata' bestellt, gepflanzt hat er auf das Urnengrab einen A. 'Sangokaku' ::) der ist zwar wirklich schön, aber viel zu groß. Den 'Kamagata' habe ich dann im Internet bestellt, zunächst bekam ich eine Zusage, aber als er geliefert werden sollte, war er nicht verfügbar. Ich bekam ein Angebot für eine Ersatzpflanze, die dann geliefert wurde, aber so hässlich gewachsen war, dass ich sie unmöglich auf ein Grab pflanzen konnte. Den richtigen 'Kamagata' bekam ich dann von Enneking, wo ich ihn ja auch ausgeguckt hatte, aber ich hatte nicht geahnt, dass sie verschicken.
Die beiden fürs Grab nicht geeigneten Acer stehen jetzt bei mir im Garten. Die Falschlieferung bei meiner Tochter. So kommt man zu Pflanzen, die man eigentlich nicht braucht, obwohl der 'Sangokaku' neben dem ausufernden Rubus cockburnianus 'Golden Vale' seht gut aussieht.
Ich hab ja schon eine Falschlieferung hier stehen und dachte, bei von Ehren kann man nichts verkehrt machen, zumal er auch nicht in die Kategorie 'günstig' fiel. Hier in der Gegend hab ich schon überall geschaut und leider nix gefunden. Also warte ich noch ein Jahr in der Hoffnung, ihn mal irgendwo blühend zu erwischen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Nach einem 'Belle Etoile' gucke ich auch immer wieder in den verschiedenen Gartencentern, bisher ist mir aber keiner untergekommen. Schon komisch, dass man eine an sich überhaupt nicht unbekannte Sorte so schwierig bekommt. Wo sollte man Deiner Meinung nach denn bestellen, Arthur?
Paket von Esveld, mit reichlich Holzwolle gut verpackt, alles bestens. Und eine wie immer sorgfältig verpackte kleine Sendung von der Walter-Meusel-Stiftung.
Hm, ich habe auch im Frühjahr bei Rühlemanns bestellt, das hat länger als normal gedauert, die Pflanzen waren aber top. Aber so lange, wie bei euch dauerte das freilich nicht. Hätte ich das früher gewusst, Erdkröte :-\ Wir waren vor wenigen Wochen in Bremen und haben auf dem Nachhauseweg noch einen Einkehrschwung bei Rühlemanns gemacht. Ich war überrascht, wieviele kräftige Pflanzen da noch rumstanden, Samstag 17.00 Uhr :o Da hättest du die Bestellung stornieren können und ich dir einfach was mitgebracht. Aber hätte der Hund nicht gesch... hätte er den Hasen gekriegt :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.