News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ab nach drinnen! (Gelesen 310814 mal)
Moderator: Phalaina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Ab nach drinnen!
Ich hab gestern meine Habanero weiß mit nach Hause genommen. Die stand bis jetzt im Gh und die letzten Tage im Gartenhaus. Ich will Mal sehen, ob ich die über den Winter bringe.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach drinnen!
Bei dem Wein habe ich da Bedenken, den nehme ich dann rein, habe ja sowieso noch keine Entscheidung getroffen, wohin und ob überhaupt er soll - nur überleben sollte er schon.Andere Bauernhortensien habe ich ewig draußen, die erfrieren seit drei Jahren jeden Winter neu - aber mit denen in den Töpfen hätte ich natürlich die Chance, auch mal ne Drinnen-Überwinterung zu probieren. Nur befürchte ich, dass mein Keller mit regelmäßig über 10 Grad sicher zu warm ist. Allerdings könnte ich sie ans Fenster stellen, dann muss ich weiter gießen, wäre so eine Art Mischvariante.@Wiesentheo - ist das ne Hortensie?? L.G.
Re:Ab nach drinnen!
Zwischen Hortensie und Chilli? Es gibt schon Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Die wichtigste: beides sind Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach drinnen!
Lasst uns das bitte vertiefen Jungs
, dann landen wir sofort im Keller.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Ab nach drinnen!
Na, Man kann es ja Mal verkosten. ;DIch will es trotzdem Mal bversuchen, ob es was wird weiß ich nicht. Aber die ist erst Mal drin und da hängen auch noch 5 Schoten dran.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach drinnen!
Also ich habe gehört, dass es klappen soll mit der Überwindererung von Paprika. Hatte auch schon mal Pflanzen, die einfach zu gut aussahen, um sie im Herbst auf den Kompost zu schmeißen. Das waren auch irgendwelche Chillis.L.G:
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ab nach drinnen!
Ich hab gestern die Citruspflanzen reingeräumt.Dieses Jahr hatt ich das erste Jahr ein bißchen Unglück, als es die Citrus im Oktober mit -6 überraschte.Ist aber kein Beinbruch, hab sie jetzt bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten (ca. 10 cm zurückgebräunt an der Kronenoberseite).Lieber etwas zurückschneiden durch leichte Frostschäden, als jetzt schon Ungeziefer im Überwinterungsquartier.Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die robusten mediterranen (Olive, Feige, Hanfpalme) am Wochenende in die unbeheizte Garage räume, oder ob ich sie noch etwas bei Licht draußen lasse. Mal schauen, wie winterlich es kurzfristig vorhergesagt wird. 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach drinnen!
Was sagst Du denn zum Überwintern von normalen Hortensien - die noch getopft sind und nem normalen Weinstock - gleichfalls im Topf?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Ab nach drinnen!
Na, überwintert nicht der Wein auch draußen? Auch wenn er im Topf ist.Im Herbst gepflanzte Reben haben es auch überlebt.FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Ab nach drinnen!
Letztlich müsste er das schon. Aber die angegebenen Höchstwerte für Minusgrade liegen bei ca. -15 Grad - damit wäre der Wein in unseren Breiten frostgefährdet. Und noch im Plastetopf wahrscheinlich sowieso. Ich habe noch keine richtige Idee für ne Pflanzung.Steht der Wein denn bei dir sehr geschützt?
Re:Ab nach drinnen!
Es ist ein Unterschied, ob der Wein im Topf oder in der Erde steht. Im Topf bekommt er in Brandenburg mit ziemlicher Sicherheit Probleme.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ab nach drinnen!
Die Tante meiner Mama hatte immer prachtvolle Hortensien im Kübel. Gedüngt mit viel Blaukorn ;)Nach dem Laubfall im Oktober/November wurden die dann in den dunklen ehemaligen Schweinestall geräumt. Dort wars maximal leicht frostig.Ich würde Hortensien irgendwo im Schuppen/Garage/Lichtschacht überwintern. Notfalls im Frühbeet, mit Laub aufgefüllt.Wein ebenso.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Ab nach drinnen!
Ach so. Bei wilden Wein gehts. Aber richtiger...Dachte das es da auchgeht.Es ist ein Unterschied, ob der Wein im Topf oder in der Erde steht. Im Topf bekommt er in Brandenburg mit ziemlicher Sicherheit Probleme.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.