News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2010 (Gelesen 383738 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Helleborussaison 2010

pumpot » Antwort #765 am:

Ich hab von der Insel eine 'Briar Rose' zum testen für den Garten mitbekommen. Toll sieht sie ja aus. Mal schauen wie sie das hiesige Klima verkraftet. Jetzt grüble ich über den perfekten Pflanzplatz.
plantaholic
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #766 am:

:)---scheue diven sind das... 8)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Scilla » Antwort #767 am:

@Nihlan: das ist die Kreuzung, die ich die letzten zwei Jahre versucht habe und die mir nie gelungen ist.
Ist doch ganz einfach, Du mußt nur H. niger als Mutterpflanze nutzen. Die Mutterpflanze sollte unbedingt eine Topfpflanze sein, damit die Temperaturen bei der Befruchtung hoch genug sind. Konstant 10 C° sollten bis zum Anschwellen des Fruchtstandes schon gegeben sein. ;)Die Ausbeute ist aber gering, es sind immer viele normale H. niger dabei, H. x ballardii keimt als erstes und hat deutlich marmorierte Keimblätter. :)
Hallo Oliver,habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. An der Temperatur kann es nicht gelegen haben, denke ich. Als Mutterpflanze habe ich eine H. niger im Topf verwendet.Beim zweiten Versuch hat die Befruchtung zwar funktioniert, aber die Samen sind kurze Zeit nach dem Auflaufen abgefault.LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborussaison 2010

Mik » Antwort #768 am:

Normalerweise bin ich ja nicht so der "Pünktchen-Typ" 8) aber bei dem langen Winter wollte dann doch mal was fröhlich gepunktetes mit zu mir:
Dateianhänge
Helleborus10_1.jpg
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborussaison 2010

Mik » Antwort #769 am:

Und diese konnte ich auch nicht stehen lassen 8)
Dateianhänge
Helleborus10_2.jpg
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2010

Scilla » Antwort #770 am:

[size=0]und so gott will, wächst dann keine scilla siberica in der nähe! :o :P ;)[/size]
Reiss sie doch einfach raus, falls eine es wagen sollte... ;)Diese Grüne ist tatsächlich etwas gänzlich anderes als die gespottete der ersten Lieferung. Schön!Orientstern, die zartrosane mit spots und die cremefarbene sind sehr apart. Wie man auf den Bildern sehen kann, ists bei Euch noch voll winterlich! Bei uns ist relativ mildes "Aprilwetter".
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #771 am:

die lieferung kam heute an und wurde sogleich ausgepackt, um euch auch gar nichts vorzuenthalten ;D , etwas mitgenommen vom transport, aber ganz kregel und voller knospen und neuaustrieb.eine yellow lady :D
Dateianhänge
2010_015_Small.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #772 am:

eine double pink
Dateianhänge
2010_016_Small.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #773 am:

aprikoos könnte etwas farbiger sein..
Dateianhänge
2010_014_Small.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #774 am:

picotee hat ein paar pünktchen, aber leuchtet so richtig im zwielicht :D
Dateianhänge
2010_009_Small.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborussaison 2010

kaieric » Antwort #775 am:

2 schwarze, eine 'cinderella' und yellow mellow stehen in den startlöchern - die werden also später serviert... ;D ;)
Benutzeravatar
Mik
Beiträge: 143
Registriert: 31. Jan 2004, 14:18

Re:Helleborussaison 2010

Mik » Antwort #776 am:

Das sieht ja gut aus!Ich warte jetzt erst mal ab, was da so aus dem Schnee wieder auftaucht....hoffentlich!
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborussaison 2010

Auricular » Antwort #777 am:

...und ich warte immer noch auf mein Paket...seit Gestern Morgen steht bei der Sendungsverfolgung dass es in Fürth angekommen ist (nichtmal 200km weg von hier) :-[Diese blöde Warterei...diesmal will DHL wieder den Langsamkeitswettbewerb gewinnen...hoffe es kommt Morgen denn Europlus wird am Samstag nicht ausgeliefert (dann würden die Helleborus bis Montag, also 7 Tage im Dunkeln stehen.)LG Bernie
LG

Bernie
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Helleborussaison 2010

quercus » Antwort #778 am:

Hallo Bernie was ist eigentlich aus den Samen von H. abruzzicus geworden die du 2008 am Naturstandort gesammelt hast.
lG quercus
marcir

Re:Helleborussaison 2010

marcir » Antwort #779 am:

Herrlich, was ihr wieder so zeigt. 8) An der einen oder anderen wäre ich sicher auch nicht vorbeigekommen. Kaum zu glauben, dass es immer wieder andere gibt.
Antworten