News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2011 (Gelesen 49644 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5919
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2011
So schlimm war's nun auch nicht - es gibt ja Geld dafür.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2011
Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei 8°
..... ich will Winter haben, ich will Schneeschuhwandern, Ski fahren, Schnee schippen, einen Schneemann bauen, meine Winterreifen zum Einatz bringen!

Re:November 2011
Ok, Thüringer, ich habs mir ja gedachtSo schlimm war's nun auch nicht - es gibt ja Geld dafür.








-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:November 2011
Uff und geschafft - die Weihnachtsfeier mit weissem Glögg bei 10 Grad Aussentemperatur
auf den verschiedenen wirklich geschmackvollen Weihnachtsmärkten
, dem Besuch des Panoptikum's des Wallraff-Richartz-Museum und anschließendem Essen dort ist schon Vergangenheit
. Der Besuch der 500 Bilder (1/4 des Bestandes) lohnt sich
- besser allerdings mit Führung
. Auf dem Nachhauseweg etwas sehr vom Winde verweht - es sind auch in der Rureifel bei 320 Metern über Meereshöhe noch 9 Grad
und natürlich kein Tropfen Regen. Der November bleibt extrem trocken und mild
. Vom Nebel haben wir auf der höhe auch kaum etwas mitbekommen. Mal sehen, ob ein Sturmtief noch reinrauscht. :-XLG Frank







"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:November 2011
Chiemsee, leicht bewölkt bei -1,5°C. Krampussturm steht weiter im Raum. Druckdifferenz derzeit bei imposanten 60 hp von der Nordsee zu den Alpen...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2011
Ossola, Piemont3,7°C., 65% Luftfeuchte, sternenklar
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:November 2011
hier ist es noch dunkel 

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:November 2011
...der bestgemachte Krimi seit gefühlten 10 Jahren, mal was komplett Neues mit zahlreichen AnspielungenSo, ich muß jetzt weiter "Sherlock" schauen, genialer Film.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:November 2011
guten morgen aus oberösterreich, melde 0° und nebel. auch gestern schaffte es bei uns die sonne nicht.
Re:November 2011
Guten Morgen aus dem Pfälzerwald,seit etwa 5 Uhr zog eine kleine Regenfront hier durch und hat 0,5mm hinterlassen...besser wie nix ::)Es ist mit 7° deutlich wärmer geworden über Nacht, Wind 2, Feuchte 98 %Na, das ist ein Ausklang des "trockensten Monats aller Zeiten" 

-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:November 2011
Morgen allerseits aus Kärnten. Wieder Rauhreif, Hochnebel und - 3,8 Grad. Brr! Sonne gibts nur in den Bergen und da wirds so warm dass den Wintersportgebieten Angst und Bange wird. Schließlich beginnt ja demnächst die Saison.Vielleicht hilft dagegen nur eine Beschwörung der Krampusse? Der hier soll uns hier aber helfen den Nebel endlich zu vertreiben!
Re:November 2011
es wird sicher wieder ein schóner tag, es ist 5 grad 

Re:November 2011
Guten Morgen.Noch nicht ganz hell, aber so zu sehen wird der Himmel blau und wolkenlos. Es war eine sterneklare Nacht, Frost war keiner. 
