News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 527234 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #765 am:

Zum Schluss noch was vom Handy. Die ganze Reihe im Sonnenlicht.
Dateianhänge
IMAG0793.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Phloxsämlinge

Henki » Antwort #766 am:

Nr. 11 sieht wirklich toll aus!Mein rosafarbener Sämling gefällt mir immer besser.
Dateianhänge
2015-07-18 Phlox Sämling.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #767 am:

phlox und rosa passt ja auch haargenau zusammenoile, gut dass ich mich nicht entscheiden muss welche bleiben dürfen, sind alle wunderbar, nr 2 und der graue....hervorragend
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #768 am:

Nr. 11 ´schließlich ist einer meiner Lieblinge.
Nr. 11 ist außergewöhnlich und außergewöhnlich schön!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #769 am:

Noch ein Sämling, der wiederum von der Paniculata-Wildform abstammt:
Dateianhänge
79.Sä.2014_Ga 2_P7181326.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #770 am:

Schön ist der. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #771 am:

Heute entdeckt:Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #772 am:

poah..wunderschön,soeinen sah ich noch nie :oich muss mich mit solche begnügen
Dateianhänge
hems 16o7 075.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #773 am:

Noch ein Sämling, der wiederum von der Paniculata-Wildform abstammt:Hortus, der ist traumhaft! Wildform und dann diese starke Farbe! Super!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #774 am:

@ lord waldemoor
poah..wunderschön,soeinen sah ich noch nie :oich muss mich mit solche begnügen
Die sind doch sehr schön! Vor allem der rechte Phlox gefällt mir!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #775 am:

@ blommorvan:
Heute entdeckt:
Vermehrst Du ihn? Falls ja, könnte ich ein Stängelstückchen bekommen?
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #776 am:

Heute ein Sämling vom Rücksport der ´Norah Leigh´, welcher bei mir als "Norah Green" läuft, mit 2-2,5 cm großen Blüten:Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #777 am:

Nun noch mein Sämling ´Sommernacht´ mit ca.2-2,5 cm großen Blüten:Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #778 am:

Heute ein Sämling vom Rücksport der ´Norah Leigh´, welcher bei mir als "Norah Green" läuft, mit 2-2,5 cm großen Blüten:
Schöner Sämling aber seit wann hat die gute Nora ein H?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #779 am:

Heute ein Sämling vom Rücksport der ´Norah Leigh´, welcher bei mir als "Norah Green" läuft, mit 2-2,5 cm großen Blüten:
Schöner Sämling aber seit wann hat die gute Nora ein H?
Die Sorte ´Norah Leigh´wurde in England von dem dort bekannten Staudengärtner Roy Elliot ausgelesen und nach seiner Schwiegermutter benannt. Deren Name schrieb sich "Norah Leigh". Auch die Behauptung, besagter Phlox würde aus den USA stammen. ist nicht zutreffend. Vielmehr kam die Sorte relativ früh im Rahmen des Sortenaustausches in die USA.Siehe auch hier: http://www.plantago.nl/plantindex/plant ... ah%20Leigh
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten