Das Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) ist zwar eher ein Zwiebelgewächs, aber ein perfektes für den Schatten. Hier mal die weisse Bracteen tragende Form.
müsst ihr dringend solche bisher noch nie gesehenen unbedingt-haben-muss-pflanzen diskutieren?! *habenmuss*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
die fliesen habe ich in der laube als fußboden! ;)das kaleidoskopoderwasimmer-podophyllum und einige corydalen kann ich trotz pixelung erkennen, aber lüftelt da auch noch ein adiantum pedatum o.ä. herum?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Meine Jeffersonia dubia hat erstaunlich gut zugelegt, womöglich normal, aber für mich neu: Staude 50 cm Durchmesser, Blätter über 10 cm. Zum Vergleich - links oben der Zwerg neben dem weißen Schild ist ein Neuzugang aus Berlin
Die habe ich bei mir auch "gefunden", nachdem ich sie schon verloren glaubte. Aber wenn man die Listen nicht ordentlich führt.....Wie lange braucht sie bis zur Blüte? Hier steht sie seit 2012 ist aber einmal umgesetzt worden.