News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 113179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1033
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #765 am:

Eigene Sämlinge werden vermutlich erst in zwei Jahren blühen, das was ich derzeit im Beet an Sämlingen sehe ist aus Saatgut von letztem und vorletztem Jahr.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2021/2022

pearl » Antwort #766 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Feb 2022, 13:19
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.
.
Bild

.
:D so kann ich das Kunstwerk besser betrachten. :D Einige sind ja verdammt früh bei dir. Eigentlich alle.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #767 am:

War nicht so kalt im Dezember/Januar, nur wenige frostige Tage, kein Schnee.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #768 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Feb 2022, 13:19
heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts

Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.


Richtig schick
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #769 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Feb 2022, 13:19
heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts

Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.


In der Tat wieder so schön! :D

Und Wasp muss doch auf meine Wunschliste. Auch wenn Ma dieses Jahr leider nichts wird, Vorfreude ist.... 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 2007
Registriert: 12. Jun 2011, 16:45

Re: Galanthussaison 2021/2022

Dornrose » Antwort #770 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Feb 2022, 13:19
heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts

Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.


An Deinen bezaubernden Väschen + ihrem lieblichen Inhalt freue ich mich immer wieder! Einfach toll so ein Arrangement.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #771 am:

:-* danke
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #772 am:

Dornrose hat geschrieben: 1. Feb 2022, 18:06
rocambole hat geschrieben: 1. Feb 2022, 13:19
heute habe ich noch eine Runde Zweige eingesammelt und Nachschub für die Väschen geholt. Vorne von links nach rechts
.
Leucojum, Marlu Waldorf, Wasp, Anglesey Abbey, Walrus, Schorbuser Lampion und Angelique, der Rest nivalis u d eine Brenda Troyle dazwischen und Greatorex Doubles.

An Deinen bezaubernden Väschen + ihrem lieblichen Inhalt freue ich mich immer wieder! Einfach toll so ein Arrangement.

Ein herrlicher Anblick. Die Väschen sind inzwischen auch hier angekommen. Mir fehlen allerdings die Glöckchen zu Reinstellen. Hier blüht noch nicht so viel.
.
Inzwischen gehe ich jeden den Tag einen bestimmten Teil des Gartens wegen Grauschimmelbefall kontrollieren. Es ist nicht viel, aber es sind immer wieder kleine Stellen. Dort ist es feucht und die Schneeglöckchen stehen dort sehr dicht. Inzwischen sind es nicht nur Normalos, die betroffen sind. Selbst Irms Erdmischung hat nicht geholfen. Morgen ist auch hier mal wieder Sonne angekündigt. Hoffentlich trocknet dann einiges ab, denn heute hat es wieder geregnet.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #773 am:

ärgerlich! Die Normalos kann ich nicht kontrollieren, das sind zu viele Tuffs ... die Sorten gucke ich nun auch regelmäßig kritisch an
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Galanthussaison 2021/2022

malva » Antwort #774 am:

Den ganzen Tag hat es geweht und geregnet. Ich hab mir x Mal das schöne Bild mit dem Orangesplitter samt Hofstaat angeschaut und darüber gefreut. So schön! Das Orangesplitter kommt in der Kombination besonders gut zur Geltung.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #775 am:

ja, der ist toll :D!
Sonnige Grüße, Irene
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #776 am:

malva hat geschrieben: 1. Feb 2022, 23:14
Den ganzen Tag hat es geweht und geregnet. Ich hab mir x Mal das schöne Bild mit dem Orangesplitter samt Hofstaat angeschaut und darüber gefreut. So schön! Das Orangesplitter kommt in der Kombination besonders gut zur Geltung.


Danke, ein Vorteil der Topfkultur sind schöne, beliebig zusammenstellbare Bildkompositionen ... ;)

hier treffen zwei schimmernde und ein virescentes aufeinander ...
FOREST MUSE im dezenten Gelbhauch
SAHARA SAND gruslig rosa
CLEMENS HEIDGER ein zwergiges G plicatus
Dateianhänge
IMG_8001FM+SaSa+CM.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2021/2022

Anke02 » Antwort #777 am:

Gruselig rosa ist ja total verrückt! :o
Sonnigliebe Grüße
Anke
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #778 am:

Anke02 hat geschrieben: 2. Feb 2022, 13:19
Gruselig rosa ist ja total verrückt! :o


also kannst Du's sehn ...

es ist eine Kunst, oder ein Kreuz, dieses Schimmern sichtbar rüber zu bringen,
Augen nehmen es insbesondere bei trübem Wetter problemlos war
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #779 am:

Mir gefällt die Muse besser. :)
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten