Seite 52 von 187

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:10
von Mata Haari
Ja ich habe Lehmboden, aber das ist ein Sonnenbeet, da habe ich Sand untergemischt. Sie steht da mit Katzenminze, Steinquendel, Prachtkerze etc.
Im Hochsommer bekommt die öfter einmal einen Guss aus der Gieskanne.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 20:41
von lord waldemoor
goworo hat geschrieben: 1. Mai 2022, 16:18
lord hat geschrieben: 1. Mai 2022, 15:33
goworo, mein garten hat grade mal die hälfte von deinen :)

Na, na, na! Und was zeigst du uns da immer an Teich(en), Wiesen etc.? Und schließlich deine kilometerlange Allee mit Töpfen in Antwort #749 ???
das ist leider das was bei dir unten steht

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 21:54
von polluxverde
Bild.

Wo´s hier gerade um Gartengröße geht : ich zeig´ Euch mal einen Ausschnitt aus unserem Vorgarten, wir haben uns dieses Jahr für eine
monochrome Bepflanzung entschieden :-)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:02
von RosaRot
;D
So sieht unser 'Vorgarten' in Kürze auch aus!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:18
von Querkopf
Solche großzügigen "Vorgärten" sind hier leider ein gutes Stück entfernt.
Im hiesigen Mini-Vorgarten (jaja, Thema Gartengröße...) blüht es grad ziemlich unmonochrom ;).

Das heißt, hm, zurzeit dauert die Rosa-Phase noch an, die sich irgendwie ungeplant eingestellt hat. Zuerst kommt die Kamelie 'Hagoromo' in Zartestrosa (das dieses Jahr zwar unglaublich üppig ausfiel, aber wegen kalter Nächte früh mit Braun durchsetzt war). Dann, etwas kräftiger rosa, kommt die Zierkirsche 'Amanogawa'. Und wenn die durch ist, legt ihr zu Füßen eine Azalee los. Sattrosa. Knallrosa. So:

Bild

Dabei ist Rosa doch gar nicht meine Farbe ;D.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:26
von Querkopf
Zum Ausgleich gibt's am anderen Vorgärtchen-Ende reichlich Blau.

Bild

Camassia leichtlinii 'Caerulea' musste im Vorjahr zeitweilig aus dem Boden, weil ihr Platz fürs Dachdecker-Gerüst gebraucht wurde. Dabei habe ich ganz viele Zwiebeln verschenkt und nach Ende der Baustelle weniger als die Hälfte des vorigen Bestands wieder eingesetzt. Sie hat sich aber die alte Fläche schon wieder zurückerobert :o.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:32
von Acanthus
Boah, das ist schön! Ich habe die C. leichtlinii seit vorletztem Jahr. Da freue ich mich ja auf den Zuwachs! :D

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:33
von Dornrose
Endlich mal wieder Zeit zum "Nachholen"! Welche tollen Eindrücke überall!

Besonders gefallen mir goworos Park in der so sehr durchdachten Komposition (..wäre der Kurpark hier nur halb so beeindruckend...) und die feinen Besonderheiten in lerchenzorns Garten. Das sind Fotos aus Bildbänden, wie sie nicht schöner sein können, vielen Dank dafür.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:35
von Querkopf
Zwischen Knallrosa und Blau blühen, unter anderem, Tulpen.
Zum Beispiel diese.

Bild

Näher dran:

Bild
'Spring Green' - blüht lange, kommt nicht nur zuverlässig wieder, sondern wird langsam aber sicher mehr (sogar im Lehmboden)

Bild
'Dom Pedro' - eine alte Sorte ("Breeder-Tulpe") mit wunderfeinem Duft. Und die perfekte Eiform ist ein prima Kontrast zu den verstrubbelten Dschungeltendenzen drumrum ;D.


Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:44
von Querkopf
Mehr Tulpen:

Bild
Tulipa acuminata

Im vorigen Herbst hab' ich mich endlich mal getraut, eine etwas größere Gruppe der bizarren Dinger zu setzen. Und die gefällt offenbar nicht nur mir ;): Am Samstag fragte mich ein Nachbar, der es sonst gar nicht sonderlich mit Garten und Pflanzen hat, was das denn sei und wo man's herkriegt. Wir haben uns drauf verständigt, dass ich ihm im Herbst ein paar Zwiebeln mitbestelle (was mich selber dann geradezu zwingt, noch einen ordentlichen Schwung Horntulpen nachzulegen ;D...).

Näher dran:

Bild





Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 06:19
von Lilo
Wunderbare Eindrücke aus Euren Gärten.
.
Goworos Park zeigt schöne Kontraste und geschwungene Linien, und es ist bewundernswert, was sie geschaffen haben. Am liebsten ist mir dieses Detailbild
goworo hat geschrieben: 30. Apr 2022, 22:30
.
Bild

.
Danke für die Tulpenbilder Querkopf. 'Sprit Green' und 'Dom Pedro' sind ein schönes Paar.
Und Tulipa accuminata ist sehr begehrenswert.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 08:57
von Chica
goworo hat geschrieben: 30. Apr 2022, 22:30
@foxy: wo wir Kleingärtner gerade mal einzelne Pflänzchen haben, da hast du gleich riesige Flächen. :o
[/quote]

goworo hat geschrieben: 1. Mai 2022, 13:41
@Gartenlady und @Lady Gaga: Unser Grundstück hat eine Fläche von ca. 4000 qm.
[/quote]

Liebe Grüße an die Kleingärtner ;D. Für mich wirkt Dein Garten wie ein Magnolien-Rhododendron-Park. Wir haben hier so etwas in Kromlau.

[quote author=lerchenzorn link=topic=70076.msg3862645#msg3862645 date=1651428325]
Lamium orvala


Schade dass d e r keine Fehllieferung ist, sonst könntest Du ihn mir ausbuddeln :-X ;D. Der steht irgendwie auf meiner Liste.

[quote author=polluxverde link=topic=70076.msg3862771#msg3862771 date=1651434863]
Wo´s hier gerade um Gartengröße geht : ich zeig´ Euch mal einen Ausschnitt aus unserem Vorgarten, wir haben uns dieses Jahr für eine monochrome Bepflanzung entschieden :-)


Immerhin 64 pollennutzende Wildbienenarten, darunter 6 oligolektische. Ich bin mir nur nicht sicher in wie weit konventioneller Raps insektizid behandelt wird :o.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 09:06
von lerchenzorn
Chica hat geschrieben: 2. Mai 2022, 08:57
...
lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mai 2022, 20:05Lamium orvala


Schade dass d e r keine Fehllieferung ist, sonst könntest Du ihn mir ausbuddeln :-X ;D. Der steht irgendwie auf meiner Liste.


Der Nesselkönig ist bei Dir (und bei mir) aber sowas von überhaupt nicht heimisch. ;) - Ich kann Dir einen der hin und wieder auftauchenden Sämlinge topfen und gelegentlich in die Hand drücken.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 09:08
von Lady Gaga
goworo hat geschrieben: 1. Mai 2022, 13:41
@Gartenlady und @Lady Gaga: Unser Grundstück hat eine Fläche von ca. 4000 qm.

.
;D Also doch nicht so ein Kleingarten. ;D
Wenn ich dran denke, dass ich mit meinem halb so großen Garten schon mit der Arbeit hinterherhinke... :-\

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 09:17
von thuja thujon
Ich hinke auch hinterher.
Blütenmeer von Valerianella locusta, der kriechende Hahnenfuß dahinter muss noch gejätet werden, die Knoblauchrauke bleibt aber.