News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 165683 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4308
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Lady Gaga » Antwort #750 am:

Gartenlady hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:03
Dein Garten ist allererste Sahne, eigentlich ein Botanischer Garten, wunderbar! Wie groß ist er eigentlich?

.
Goworo, das finde ich auch! Die Größe wollte ich auch schon fragen, wenn er als klein bezeichnet wird. ???
.
Lerchenzorn, wo wächst dein Fothergilla? In saurer Erde?
Ich habe mich nicht getraut, ihn in unseren kalkhaltigen Garten zu pflanzen. Er steht im Topf. War das übertrieben?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #751 am:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

neo » Antwort #752 am:

lord hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:10
gestern bisschen aufgeräumt

Uih! Die stehen abholbereit? ;)
.
Hier geht es blütenmässig und sonst nicht so gross-artig zu und her, eher ruhig.
Blick über den Wurmfarn hinaus.


Dateianhänge
4C464B0B-246A-440C-A71D-3ED3AB4E670F.jpeg
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Juneberry » Antwort #753 am:

Goworo, die vordere Magnolienblüte auf deinem zweites Foto wirkt wie ein durch eine verlorene Unterwelt schwebendes Ufo, bei dem sich mal endlich jemand Mühe mit dem Design gegeben hat. Beeindruckend auch die leidenschaftlich rote Glut, die sich auf dem ersten Foto energisch an die sanfter gefärbten Magnolien heranschiebt. Deine Bilder erzählen oft ganze Geschichten, finde ich, und ich kann nicht ausmachen, ob es an den geschickt gewählten Ausschnitten oder der gesamten Farb- und Strukturanlage deines Gartens liegt. Wahrscheinlich beides. Es ist immer wieder eine Freude, in deinen Garten mitgenommen zu werden.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
neo

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

neo » Antwort #754 am:

Töpfe, aber nicht zum Abholen. ;)
Die Balkan-Wolfsmilch macht Licht im Hostaquartier.

Dateianhänge
4E3D30AE-825C-44D7-B9DF-7924070802A0.jpeg
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Juneberry » Antwort #755 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mai 2022, 09:16
Das erinnert mich, dass ich die Bilder allmählich mal wieder beschriften kann. Habe ich oben nachgeholt.

Vielen Dank, Schönheit und Information in einem Paket :D.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #756 am:

neo hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:56

Uih! Die stehen abholbereit? ;)

wenn du 100 mitnimmst würds kaum auffallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Rinca56 » Antwort #757 am:

lord hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:10
gestern bisschen aufgeräumt


Oooohhhhh, was genau könnte man da alles abholen 8) 8) 8)
Amor Fati
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #758 am:

Es freut mich (uns) natürlich sehr, dass euch die Bilder aus unserem Garten gefallen und die manchen ganze Geschichten erzählen :D. Offenbar haben sich die mehr als 40 Jahre gelohnt, in denen wir den Garten ohne fremde Hilfe angelegt und gestaltet haben. Selbst wir sind von der Blütenfülle in diesem Jahr überrascht, zumal der Garten nach dem Schneebruch noch ganz anders ausgesehen hat.
@Gartenlady und @Lady Gaga: Unser Grundstück hat eine Fläche von ca. 4000 qm. Das ist natürlich nichts gegen die Latifundien von foxy, lord, sequoiafarm, Markus und andere. Eine Gartenbeschreibung (die ich dringend updaten sollte) findet sich übrigens auch auf meiner HP.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #759 am:

Die Dichternarzissen duften wundervoll und ich freue mich über die ersten Geum Blüten.
Jetzt gibt des fast keine freien Stellen mehr in den Beeten. :D

Acer Jordan hat in diesem Jahr ordentlich an Umfang und Höhe zugenommen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lord waldemoor » Antwort #760 am:

goworo, mein garten hat grade mal die hälfte von deinen :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

goworo » Antwort #761 am:

lord hat geschrieben: 1. Mai 2022, 15:33
goworo, mein garten hat grade mal die hälfte von deinen :)

Na, na, na! Und was zeigst du uns da immer an Teich(en), Wiesen etc.? Und schließlich deine kilometerlange Allee mit Töpfen in Antwort #749 ???
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #762 am:

So feine Bilder, Mata Haari. Hast Du zur orangenen Nelkenwurz einen Sortennamen?


@goworo
Der Lord hat vielleicht Quadratmeter und Morgen verwechselt. ;)
Trotzdem: 4000 m² und "klein". :-X


Lady hat geschrieben: 1. Mai 2022, 10:11 ... Lerchenzorn, wo wächst dein Fothergilla? In saurer Erde?
Ich habe mich nicht getraut, ihn in unseren kalkhaltigen Garten zu pflanzen. Er steht im Topf. War das übertrieben?


Der Boden ist durch reichliche Humusgaben wahrscheinlich nicht ausgesprochen sauer, aber ganz sicher nicht kalkreich. Sitzt hier im humosen, zeitweise ziemlich trockenen Sand und scheint bisher glücklich.
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Mata Haari » Antwort #763 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 1. Mai 2022, 19:45
So feine Bilder, Mata Haari. Hast Du zur orangenen Nelkenwurz einen Sortennamen?


Das ist Prinses Juliana, blüht bei mir von Ende April bis ca. Mitte Juli.
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #764 am:

Danke! :) Ich suche immer noch nach höher blühenden Sorten, die mehr Trockenheit vertragen. Ich vermute aber, dass Du auf Lehm gärtnerst, so dass das auf unsere Sande nicht übertragbar ist. 'Prinses Juliana' habe ich - Zufall - jüngst erst bei Kirschenlohr mitgenommen. Mal sehen, wie sich die Pflanze macht.

Bild Bild Bild
Primula vulgaris/Myosotis alpestris - Ficaria calthifolia 'Salmon White' - Stylophorum diphyllum

Bild Bild Bild
Primula veris - Helleborus hybridus - Pulmonaria rubra (Absaaten)

Bild Bild Bild
Phlox (subulata? 'Fort Hill'?) - Narcissus ('Lemon Beauty', 'Papillon Blanc'??, Fehllieferung)- Lamium orvala
Antworten