News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938843 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #7755 am:

Nr 2
Dateianhänge
20180721_125140_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7756 am:

Nr. 1 ist Kalifornischer Mohn bzw. Goldmohn (Eschscholzia californica), Nr. 2 sieht nach Feinstrahl (Erigeron annuus) aus. Beides sehr hübsch, samt sich aber kräftig aus.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #7757 am:

Oh ja, das habe ich schon gemerkt :P.
Da die Aster aber bisher nur in Fugen sitzt ( und da nur 30cm hoch) darf sie bleiben.
Danke Dir :)!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7758 am:

Ich lasse auch immer wieder mal den einen oder anderen Feinstrahl stehen, weil sie bis in den Winter hinein blühen, aber man muss im nächsten Jahr dann reichlich jäten. Andere Purler haben sie deshalb schon konsequent aus dem Garten verbannt...
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #7759 am:

wie heißt dieses Wildkraut . Ich hab es noch nicht wegen der außergewöhnlichen Blattform gejätet. Jetzt blüht es Weiß .

LG
Borker
Dateianhänge
P1250305.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #7760 am:

gemeiner Stechapfel, Datura stramonium
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #7761 am:

Danke enaira :D

Schon eine interessante Pflanze. Ich muss in den Garten riechen wie die duftet .
Die muss ich mit meiner neuen Gartenerde fürs neue Staudenbeet importiert haben. ::)
An sonsten ist mir die Pflanze wohl doch eher zu Unangenehm für mich wegen der Inhaltsstoffe .
Die Nicandra hab ich auch nicht wieder ausgesäht nachdem ich die Samen mit nackten Fingern ernten wollte ;D

LG Borker
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16616
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #7762 am:

Mit bloßen Händen anfassen ist vielleicht auch keine so gute Idee, immerhin ist der Stechapfel ziemlich giftig. Wenn man den Platz hat, ist er aber allemal interessant anzuschauen, also warum nicht stehenlassen? :)
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #7763 am:

Na ja ich hab da ja auch so Latex Handschuhe auf der Arbeit ;D
Mit den Handschuhen wär ich wohl auf der sicheren Seite .
Mal schauen ob die noch mal Duft verströmt, im Moment noch nicht ::)
Ich warte mal noch etwas ab.

LG
Borker
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #7764 am:

AndreasR hat geschrieben: 21. Jul 2018, 21:07
also warum nicht stehenlassen? :)


Die sich bildenden Samenkapseln haben wir "früher" angedrahtet, in farbigen Latex getaucht und in der Totensonntagsbinderei verwendet. ;)

PS: Handschuhe braucht's nicht - giftig ist sie zwar, aber ich würde das so zwischen Kartoffelkraut und rohen Bohnen einordnen ;)
Der giftigste Inhaltstoff Scopolamin kommt in vielen Nachtschattengewächsen vor und wird in der Medizin verwendet. (Beruhigungsmittel, Darmprobleme, Reisekrankheit...)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #7765 am:

Nun bin ich aber Neugierig Watt Datt für Samenkapseln werden :o
Das will ich sehen ;)

LG
Borker
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #7766 am:

Alle Menschen werden Flieder
Borker

Re: Was ist das?

Borker » Antwort #7767 am:

die könnte man gut vergolden oder versilbern . Sieht bestimmt Interessant aus ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #7768 am:

Was habe ich hier fotografiert?

Das Gewächs war als Kletterpflanze an einem Pfosten, lederartige gesägte Blätter.
Dateianhänge
9C5E5803-48EB-46F4-9AF8-0CBE56417C0B.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #7769 am:

Und Reste des Blütenstandes.
Dateianhänge
F6E3BDB9-1838-4666-AD63-37A1B58CB3B4.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten