So, nun ist der Rest der Rasselbande erschienen.A. amurense Über diesen freue ich mich besonders. Ich muss mirunbedingt einen zweiten anschaffen, zwecks Samenansatz.
@falkich denke mit einem weiteren sikokianum ist es nicht getan...ich hatte schon mehrere gleichzeitig blühend + nie samenansatz. derzeit stehen 13 dicht nebeneinander in einer im boden versenkten mörtelkufte, 7 blühen + ich fürchte es sind heuer nur männliche. @sokolsteht der kishidae ungeschützt im freien oder gibst du winternässeschutz?@candy47zwei "k" ja, aber verteilt...sikokianum
auf meinen schildchen steht auch manchmal mist, weil zu huschelig, vergesslich oder einfach verschrieben...die nomenklatur richtet sich aber nicht nach schildchen von gärtnereien Arisaema sikokianum Franch. & Sav. is an accepted name
Auf den Vorjahresfotos blühten einige hiesige Aris Ende April/Anfang Mai schon. Heuer ist, bis auf mein vorgetriebenes Ex-Flaschenkind, noch nicht eine einzige Spitze zu sehen. Ist das normal?