News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2011 (Gelesen 187804 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ritax
Beiträge: 89
Registriert: 28. Feb 2008, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

ritax » Antwort #780 am:

oh sorry james, ich hab nicht in dein profil geschaut.also: wenn es regnet, gibt es auch bei dir kaputte blüten?! - das beruhigt mich ;) lg, rita
Wienerwald
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bart-Iris 2011

daylilly » Antwort #781 am:

Nee, kompostieren nicht, aber ich muß einen anderen Platz für sie finden...
See you later,...
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #782 am:

Dürfte eine "uralte" Sorte sein, kommt aus dem Garten meiner Mutter, da steht sie schon sehr lange - Kindheitserinnerungen :DBild
möglicherweise eine von diesen dreien:Plurabelle, TB, Cayeux 1933Cosmopolitan, TB, Hamblen 1972Instigator, Tb, Brown 1975ist mit dem Bild nicht gut zuzuordnen
Dateianhänge
Plurabelle.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #783 am:

Cosmopolitan
Dateianhänge
Cosmopolitan1.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #784 am:

Instigator
Dateianhänge
Instigator.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #785 am:

Bei mir ist eine verspätete Media aufgegangen, die mag ich besonders gerne :D
Dateianhänge
Mai11_092_Burnt_Toffee.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #786 am:

Und dieser Schocker, will ich sowas ::)
Dateianhänge
Mai11_093_Radiant_Apogee.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #787 am:

Diese scheint wohl zu den zuverlässigen Blühern zu gehören.
Dateianhänge
Mai11_097_Bevely_Sills.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #788 am:

Und nun noch ein Sämling den ich vor Jahren bei Juhr gekauft hatte, auch sehr robust.
Dateianhänge
Mai11_101_Juhrs_Senfgelbe.jpg
Liebe Grüße Elke
zwerggarten

Re:Bart-Iris 2011

zwerggarten » Antwort #789 am:

... Plurabelle, TB, Cayeux 1933 ...
:o :D :P wo-her?!*gier*
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #790 am:

Und zum Schluß mal kein Porträt, sondern ein Ausschnitt von meinem Irisbeet.Der mächte Blüher links ist Stairway to Heaven.
Dateianhänge
Mai11_098_Irispracht.jpg
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #791 am:

@ zwerggarten, wenn du Plurabelle schön findest, müsstest du auch ein Fan von 'Chantilly' 1950 sein!
zwerggarten

Re:Bart-Iris 2011

zwerggarten » Antwort #792 am:

;)bei chantilly frage ich mich, ob das vielleicht die bei mir bisher ohne namen geführte schöne rosa iris ist, die ggf. auch nur eine rosa pallida ist... dein foto letztens war aber recht gerüscht und gerüscht ist meine eher nicht...unbekannte_von_frau_beermann2009_zg.jpgiris_cf_violettrosa.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bart-Iris 2011

ninabeth † » Antwort #793 am:

Dürfte eine "uralte" Sorte sein, kommt aus dem Garten meiner Mutter, da steht sie schon sehr lange - Kindheitserinnerungen :DBild
möglicherweise eine von diesen dreien:Plurabelle, TB, Cayeux 1933Cosmopolitan, TB, Hamblen 1972Instigator, Tb, Brown 1975 Irisparadise - habe jetzt verglichen es dürfte die Plurabelle, TB, Cayeux 1933 sein, passt auch sehr gut mit meinen Kindheitserinnerungen ;DDanke :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #794 am:

@ zwerggarten schau mal auf meiner Website. Chantilly hat leider viel mehr gelb bei blassrosa/lila, wie deine Unbekannte, ähnlich der Rose 'Peace' ::) ;D hat ein langes Hängeblatt und ist nicht gerüscht. ;)
Antworten