News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 113474 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Christina » Antwort #780 am:

:'(...bienchen, geht's dir auch so?
nicht nur dem bienchen....aber bitte erzählt weiter! Ein pur-baum, was für eine schöne Idee!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Bienchen99 » Antwort #781 am:

Das mit dem Baum finde ich auch super. Das ist wirklich eine schöne Idee :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Gänselieschen » Antwort #782 am:

Krümel hat mir Spinnen mit einer Spinn-CD beigebracht - sie das prima gemacht - üben muss ich jetzt selbst. Das ist keine Übungs-CD, sondern ein kleines Hilfsmittel, was aus einer CD gebastelt wird und als Handspinn-spule funktioniert. Unglaublich einfach und es funktioniert :D :DUnd Wolle haben wir auch getauscht - nicht nur Pflänzlein :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Bienchen99 » Antwort #783 am:

Ich glaub, mein nächster größerer Urlaub geht in die Schweiz 8)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

uliginosa » Antwort #784 am:

... Wir sind offenbar gegen den Strom gefahren - alle Staus verliefen in die Südrichtung....
Das war auch unser Eindruck, als wir am Sonntag von Rostock wieder nach Hause wollten. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Lilia » Antwort #785 am:

Wir haben einen Forumsbaum - bald !! Einen Platz, an dem sich spätere Generationen und wir, falls die Lage denn rollatorengerecht ist, erinnern können : damals, weißt Du noch ?Zum Beispiel daran, als wir nach doch mehrstündiger Fahrt unsere Chantal-Yvonne vernahmen, die sagte: sie haben ihr Ziel erreicht. Bloß - die Pension war ausgebucht und wir waren nicht berücksichtigt. Schiete.Etwas betröppelt standen wir dann bei Conni, der zweiten Nina R. - "alles wird gut" . :-* Wir bekamen ein Zimmer in einem super Hotel, in dem auch andere von uns wohnten.Leider nur doppelt so teuer wie das eigentlich gebuchte, aber für im Rinnstein zu schlafen doch die bessere Alternative. Dank einer supergroßzügigen Lebensmittelspende von Frl. Helga werden wir, mit zugekauftem Brot, schon über den Monat kommen. 8) Auch, daß wir beide keinen Schirm dabei hatten war nicht schlimm - es gab Hotelschirme.Unser Zimmer war ein behindertengerechtes. Mit elektrisch zu bewegender Matratze, großen Tasten auf dem Telefon und ebener Dusche. Leider waren die Aufstehhilfen an der Toilette nicht angebracht .... 8) . Daß ich mir in meinen allerbesten Laufschuhen, eingelaufen seit Jahren, mit Fußbett und extragroß für mehrere Paar Socken (oder geschwollene Füße) eine Blase unter dem Fuß gelaufen habe, war - nun gut, shit happens. Wenigstens konnte ich, wie's Äffle auf der Aussenkante laufend, doch noch einiges in Dresden ansehen.Uhund - ich bin mit weniger Pflanzen heimgekommen, als ich mitgenommen hatte. Wobei es eine zeitlang so aussah, als würde ich Koriander und Minzen nicht loswerden.Daß sich die mitgenommenen "Staudensonnenblumen" als Lilien entpuppten, macht mich immer noch sprachlos. Wer mir die letztes Jahr geschickt hat - keine Ahnung. ::)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

*Ute* » Antwort #786 am:

Ich wollte mich auch nochmal für die Gastfreundschaft bedanken. Leider konnte ich nur am Donnerstag abend dabei sein. Aber es war wunderschön.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

cydora » Antwort #787 am:

Ich habe es genossen, virtuell "Bekannte" live und in Farbe kennenzulernen. Und dabei bestätigt gefunden, was ich ahnte: Gartenverrückte im allgemeinen sind angenehme, liebenswerte Zeitgenossen - und Puristi im besonderen sind's erst recht ;) ... Das Treffen hat riesigen Spaß gemacht.
Besser kann ich das auch nicht ausdrücken :) So hab ich das auch empfunden. Zwar musste ich leider wegen einer kürzlichen Knie-OP das volle Programm absagen, aber schon die 2 Abende waren Highlights. Ich bin mit vielen ins Gespräch gekommen, aber leider nicht mit allen - da muss wohl mindestens noch ein Treffen her ;)Auch von mir noch mal ein großes Dankeschön an Conni und Anja, die sich so rührend-liebevoll um sämtliche Belange kümmerten. Vom Restgeld einen Baum zu spenden - das passt zu beiden wie die Faust auf's Auge! :D :-* Die Organisation war perfekt, das Haus ein Traum, der Garten ein Paradies...Das kann man - glaube ich - gar nicht mit Bildern rüberbringen: die Stimmung im Garten, das Flackern der Laternen, das Rufen der Nachtigall, der Duft des Flieders, das leckere Essen, das Murmeln der Gespräche...Bei dieser Gelegenheit auch noch Dank an Nina und Thomas, die mit dieser Plattform die Basis dafür schufen und schaffen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5860
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Chica » Antwort #788 am:

Oder zur Pflanzung. :D
Das ist eine tolle Idee und dann besuchen wir den botanischen Garten, der ist wirklich auch sehenswert ;) . Liebe Conni, ich habe mich echt gefreut Dich, wenn auch leider nur kurz (viel zu kurz :'( ) , kennengelernt zu haben. Vielen Dank für Deine Mühe, Ihr habt einen tollen Garten und bei dieser Größe super im Griff :o . Deine Crambe ist schon seit Samstag liebevoll im mittleren Einfahrtbeet gepflanzt, lieben Dank auch dafür.@Nina und ThomasEs war sehr schön, die schlauen Köpfe hinter diesem interessanten Forum nun auch einmal live erlebt zu haben. Gibt es eigentlich Fotos von den ohne genauere Zählung gekauften Schafen ;) ?
Dicentra hat geschrieben:Es ist mir tatsächlich gelungen, mit deutlich weniger Pflanzen nach Hause zu kommen als ich hingefahren bin, Chica sei Dank *schweißvonderstirnwisch*.
So war der Plan, oder? :-* Herzlichen Dank Dicentra.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

maigrün » Antwort #789 am:

ja, es war wirklich toll!und ich bedanke mich ganz herzlich bei conni und bei anja für die gastfreundschaft und für die persönliche aufforderung, doch nach dresden zu kommen.euer garten ist wundervoll. und es wird schwierig werden, einen ähnlich stimmigen ort für die nächsten treffen zu finden. die latte liegt jetzt wirklich hoch.pflanzen hatte ich keine nach dresden mitgebracht (nur blüten), habe aber dann doch einiges vom restetisch mitgenommen. (und freue mich jetzt, dass es mit meiner konsequenz nicht so weit her war.)ganz herzlichen dank auch an alle anderen puristen. es war wirklich sehr nett und ich freue mich, teil dieser garten-bande zu sein. :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

thomas » Antwort #790 am:

Die Idee mit dem Baum ist einfach das Sahnehäubchen! :D :D :D OT@chica: Einige Posts mit Fotos unserer Schafe in diesem Thread./OTLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

thomas » Antwort #791 am:

... ich freue mich, teil dieser garten-bande zu sein. :D
Und dir danke ich besonders für deine Anregungen am Sonntag morgen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Nina » Antwort #792 am:

Gibt es eigentlich Fotos von den ohne genauere Zählung gekauften Schafen ;) ?
Ja klar! ;) Hier und hier zum Beispiel im Thread Schafe halten. Dort hat ja Conni auch ihre ersten Schafe vorgestellt und mir dadurch den Floh ins Ohr gesetzt, dass wir unbedingt ;) Schafe haben müssen. Ich habe gerade mit Thomas Fotos vom Treffen gesichtet. :) Es war sooo eine schöne ausgelassene Stimmung! :D Es dauert aber noch etwas bevor es was zu sehen gibt.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Quendula » Antwort #793 am:

Falls jemand nicht weiß, wie er die Fotos zur Verfügung stellen kann, bitte PM an mich. GG kann das komfortabel bei uns mit einbinden. Dann erübrigt sich auch eine weitere zeitraubende Linkrumschickerei ;) .Die Idee mit dem Baum finde ich :-* klasse!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
zwerggarten

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

zwerggarten » Antwort #794 am:

das forumstreffen war auch für echte überraschungen gut... :o
Dateianhänge
ahhhrgh_nina_zg1.jpg
Antworten