News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284663 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

maliko » Antwort #780 am:

.......Rosen, das stachelige Zeugs, dass entweder Blattläuse oder Sternrußtau hat und im Winter nach allen Mühen wegfriert.......Bis auf ein paar hab ich keine mehr....Und beobachte seit Tagen den Rosenthread, die Fotos hier.....frage mich, ob ich es nicht doch noch mal versuchen soll......Einfach wundervoll die "schislähn....." :D Da kann man wirklich ins Grübeln kommen ... ;)maliko
maliko
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Šumava » Antwort #781 am:

reife Kolkwitziafür mich ein Highlight im Garten ist die riesige Kolkwitzia amabilis, laut Nachbar steht sie bereits seit mehr als 40 Jahren da.Darunter und davor ein Halbschattenbereich . . .Halbschatten ganz vollKerzen und KugelnPhlomis, Kniphofia und Alium in einem anderen Gartenbereich.
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Amur » Antwort #782 am:

Herrliche Bilder. Platz sollte man haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #783 am:

Genau, und weil sie so schön ist, noch 'ne Ghislaine ;D
Dateianhänge
Pavillon.13-2a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #784 am:

Nach längerer Suche nach dem idealen Platz wächst Sarastro jetzt endlich!
Dateianhänge
Campanula-Sarastro.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #785 am:

Die Zirbelkiefer will erst noch groß werden....
Dateianhänge
Rhodobeet.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Mediterraneus » Antwort #786 am:

Nach längerer Suche nach dem idealen Platz wächst Sarastro jetzt endlich!
dachte, der ist schon gross ??? ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Danilo » Antwort #787 am:

Nach längerer Suche nach dem idealen Platz wächst Sarastro jetzt endlich!
Da fällt mir auf: Meine 'Sarastro' ist weg. ::) Voriges Jahr noch ein stattliches Exemplar.Vermutlich wurde sie von der benachbarten Syneilesis einfach geschluckt. Jedenfalls nicht von Schnecken.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #788 am:

Bei mir wollte Sarastro zunächst gar nicht, dagegen blühte und wuchs Kent Belle von Anfang an. Jetzt, 2. Pflanze und dritter Pflanzplatz, zu Füßen oder fast schon unter einer Strauchpfingstrose, hat er richtig losgelegt... ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #789 am:

enaira, was ist das Dunkellaubige im Vordergrund?BildAstilbe? Welche Sorte?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

cydora » Antwort #790 am:

@Medi, schön siehts bei Dir aus :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

enaira » Antwort #791 am:

@ Cydora, das ist (soll sein) Astilbe chinensis "Delft Lace", in diesem Frühjahr neu gepflanzt, von Stade. Ich bin von der Blattfarbe auch ganz begeistert und sehr gespannt auf die Blüte. Werde dann nochmal ein Foto machen.LG Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
chris_wb

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

chris_wb » Antwort #792 am:

:)
Bild Bild BildBild Bild Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

pearl » Antwort #793 am:

jetzt werden die Farben kräftiger! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Christina » Antwort #794 am:

Hausgeist, Bild Nr. 3 könnte auch hier im Garten sein. Und die dunkelrote Bartnelke ist toll. Was blüht da so schön blau im letzten Bild?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten