News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159732 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ja!
Epimedium 'Amber Queen' 


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Cornishsnow, was meinst Du mit gefleckte Form? Die Blätter? Die sind einfach grün, nicht gefleckt. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtOh! Das scheint sogar die gefleckte Form zu sein!Epimedium grandiflorum var. higoense finde ich auch schön.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Dann habe ich nicht richtig geschaut... es gibt eine Form, bei der die Blätter im Austrieb gefleckt sind. Wie hier...Cornishsnow, was meinst Du mit gefleckte Form? Die Blätter? Die sind einfach grün, nicht gefleckt. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtOh! Das scheint sogar die gefleckte Form zu sein!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
das laub auf bilsenkrauts foto hat auch für meine augen ein paar so flecke, aber weniger im vergleich. aber wie auch immer: die weißen blüten sind auch schön. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
E. acuminatum - hat lt. Staudensichtung eine mäßige Blattschmuckwirkung und blüht kaum...Könnte auch daran liegen, dass die bewertete Pflanze gar kein echtes E. acuminatum war.



plantaholic
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ich kann derzeit nur mit Handy Bildern dienen...Mein Liebling "egret"
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Tolle Zeichnung!E. acuminatum - hat lt. Staudensichtung eine mäßige Blattschmuckwirkung und blüht kaum...Könnte auch daran liegen, dass die bewertete Pflanze gar kein echtes E. acuminatum war.![]()
![]()



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Sehr schön!Und noch mal näher


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21021
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
du hättest egret kaufen können und hast nicht?!Hätte ich's mal doch mitgenommen. ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos