Seite 53 von 87
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 09:37
von Schnäcke
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Jan 2020, 21:11'Solar Flare', letztes Jahr aus Samen angezogen. Da werde ich nochmal nachlegen.
Da es ja keine blöden Fragen gibt: Wie machst Du das? Ich habe gelesen, dass es Frostkeimer sind.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 11:33
von Hausgeist
Da fragst du mich was... Bei "Frostkeimer" klingelt bei mir nicht direkt was. Ich habe bei den vielen Frühjahrsbaustellen im letzten Jahr schlecht dokumentiert und kriege gerade nicht so ganz nachvollzogen, wann ich ausgesät hatte. Jedenfalls irgendwann im zeitigen Frühjahr in Multitopfplatten. Die standen dann im Gewächshaus. Ein wirkliche Kaltphase hatten sie nicht, soweit ich mich erinnern kann, die fingen alsbald an zu keimen.
Irgendwann bekam ich von Markus den Tipp, Ausaaten mit Splitt abzudecken, weil das die Feuchtigkeit besser konstant hält. Das hat sich bei späteren Aussaaten dann auch bewährt.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 11:44
von enaira
Meine 'Solar Flair' wird langsam mehr, Sämlinge habe ich aber bislang noch nicht entdeckt. Kann mich allerdings auch nicht an Blüten erinnern, das muss ich im kommenden Jahr mal beobachten.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 11:54
von cornishsnow
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Jan 2020, 20:38In gelblaubiger Luzula gefallen mir die Glöckchen fast noch besser, als in schwarzem Ophiopogon.

Eine ähnliche Kombination hatte doch mal Pumpot gezeigt, ein gelbblättrigen Gras mit Galanthus 'Magnet'... war das auch 'Solar Flair'?
Sieht sehr schön aus! :D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 14:46
von Schnäcke
Vielen Dank für eure Hinweise. Der Samen ist gerade eingetroffen. Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussäen. Mein Mann „liebt“ es, wenn die Züchtereien vor dem Küchenfenster und im Wohnzimmer die besten Plätze bekommen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 17:01
von Quendula
Viel Erfolg :D!
Schn hat geschrieben: ↑26. Jan 2020, 14:46 Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussehen.
Einfach nur
sehen genügt nicht, Du musst sie auch
säen ;).
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 26. Jan 2020, 18:25
von Schnäcke
Quendula hat geschrieben: ↑26. Jan 2020, 17:01Viel Erfolg :D!
Schn hat geschrieben: ↑26. Jan 2020, 14:46 Ich werde in meinem kleinen Gewächshaus die Samen aussehen.
Einfach nur
sehen genügt nicht, Du musst sie auch
säen ;).
... gesehen und geändert ... ;D
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:55
von Hausgeist
Mal ein paar aktuelle Bilder...

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:56
von Hausgeist
Der Rückschnitt steht noch an, aber die Krokusse kämpfen sich durch, während die Schneeglöckchen am Verblühen sind.


Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:58
von Hausgeist
Die Krokusse hellen den Schlangenbart auf. Fehlt nur noch etwas mehr Sonne.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:58
von Hausgeist
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 21:59
von Hausgeist
Die Heide blüht. Ich denke, ich werde es auf den freien Flächen mit Cyclamen coum versuchen.

Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 22:08
von lord waldemoor
die heide wird das aber schnell zumachen
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 22:11
von Hausgeist
Es gibt noch Lücken, wo sie nicht zumachen wird. ;)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Verfasst: 28. Feb 2020, 22:13
von lord waldemoor
wieviel meter sind das