News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233185 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
@ Tini000Darf ich mal kurz nach der Wüchsigkeit der 'Overcast' fragen, Tini000?Hier steht sie an zwei verschiedenen Stellen im Garten aus zwei Bezugsquellen. Sie hat zwar geblüht und ist auch gesund, hat aber leider kaum Zuwachs zu verzeichnen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Es passt! Die Domblätter haben sich nach unten gelegt! Also `Loreley´, Goos & Koenemann, 1909.Danke! Ich bin mir aber nicht sicher ob es passt. Die Domblätter meiner Pflanzen sind nicht wirklich regelmäßig nach unten geklappt, es hängt eher mal eins "aus der Reihe". Außerdem ist "die lila "Schliere" nicht wie eine Spiegelung der Hängeblätter sondern gelegentlich mal da, mal dort, oft gar nicht da.Ich muss sie nochmal näher betrachten.das ist dann Loreley, hier, die klappt die Domblätter nach unten, es gibt einen Namen für solche Sorten, ich habe ihn vergessen. Wahrscheinlich weiß Elro den.
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hier ist sie: `Superstition´, Schreiner, 1977.noch ein paar Tage und die "Superstition" wird blühenDa freu ich mich schon besonders drauf![]()
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Bin ich hier richtig?Ich habe in meinem Garten einen größeren Bestand dieser Iris, die ursprünglich noch aus dem Garten meiner Eltern stammen, also mindesten 40 Jahre alt sind. Kann man da eine Sorte bestimmen? Ich finde die ja auf unspektakuläre Weise sehr hübsch, und wenn das tatsächlich eine alte Sorte wäre, würde sie sich ganz zwanglos in mein historische-Stauden-Konzept einfügen

- Dateianhänge
-
- iris.jpg
- (51.7 KiB) 121-mal heruntergeladen
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
ich merke gerade, die Farbe haut nicht so ganz hin, in echt ist sie lilaner
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
"Gerade lob ich dich aufs Höchste, dann fällst du durch das bisschen Regen um" dachte ich, als ich sie von weitem sah, dann erst entdeckte ich die zweite Garnitur an Blütenstielen, die sie nachschiebt`After Dark´, Schreiner, 1963, bietet von Ferne einen "schwarzen" Eindruck. Sehr gut wachsende und ausdauernde Sorte!

- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
So sei esDu darfst ruhig noch etwas weitermachen.![]()

- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Heut gelernt: auch Schnecken lieben Iris und sind künstlerisch veranlagt.
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14516
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar