News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938217 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was ist das? ab August 2018

leonora » Antwort #7905 am:

lord hat geschrieben: 6. Aug 2018, 09:35
leonora hat geschrieben: 6. Aug 2018, 09:27

Farbe ist ganz nett, Lord, aber damit brauchst du mir auch nicht zu kommen. ;)
in diesem farbschlag haben wir mehr ;D


Das gefällt mir auch viel besser. 8) :D ;)

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was ist das? ab August 2018

kasi † » Antwort #7906 am:

Lange dachte ich, das ist die Hinterlassenschaft eines Eichhörchen. ein Walnußbaum und ich beachtete ihn nicht weiter. Er wurde auch nicht gegossen. Jetzt kommen mri bei der Wuchsform Zweifel. Er ist nicht in dei Höhe gewachsen, dafür haben seine Blattwedel nahezu 60cm erreicht


Was ist das nun?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das? ab August 2018

Gartenplaner » Antwort #7907 am:

Sieht aber schon ziemlich nach Walnuss aus.....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was ist das? ab August 2018

kasi † » Antwort #7908 am:

Nur die Länge der Wedel macht mich stutzig
kilofoxtrott
Benutzeravatar
herzblatt
Beiträge: 27
Registriert: 14. Feb 2008, 16:52

Re: Was ist das? ab August 2018

herzblatt » Antwort #7909 am:

also ich meine auch Walnuss ;)
Klima 7b
Feinschmecker
Beiträge: 169
Registriert: 14. Jul 2018, 22:01

Re: Was ist das? ab August 2018

Feinschmecker » Antwort #7910 am:

Ich halte das auch für eine Walnuss. Kanns ein Stockausschlag sein, die sehen oft so aus mit ihren großen Blättern und langen Trieben?
Quitten und mehr
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

AndreasR » Antwort #7911 am:

Ich bin ebenfalls für Walnuss. Im Schatten sind die Blätter ja oftmals größer als an einer sonnigen Stelle, um den Lichtmangel auszugleichen. 60 cm sind zwar schon enorm, aber zumindest gefühlt noch im Rahmen von dem, was ich schon so gesehen habe.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Was ist das? ab August 2018

kasi † » Antwort #7912 am:

Danke für eure Antworten, Lichtmanel schließe ich aus , da der Standort auf der zweiten Stufe meiner Südterrasse ist. Auch Stockausschlag ist nicht möglich, da weit und breit kein anderer Walnußbaum ist. Ein Nachbar füttert immer im Winter die Eichhörnchen. Wer weiß welche exotische Sorte der da mal ausgelegt hat, Da der Baum da aber nicht stehen bleiben kann, werde ich ihn im Herbst versuchen zu topfen. Wenn dann jemand Interesse hat, kann er sich ja melden. Ich weiß, dass ich tief graben muß.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das? ab August 2018

Gartenplaner » Antwort #7913 am:

Ich glaub zwar eher nicht daran, dass der Nachbar Pecan-Nüsse (Carya illinoinensis) an die Eichhörnchen verfüttert....aber die sehen ähnlich wie Walnüsse aus - aber ein bisschen anders.
Wäre nur sehr unwahrscheinlich, auch schon, weil die meisten hier zu erwerbenden Sorten aus dem Süden der USA kommen und nicht genügend winterhart sind, schon gar nicht als Sämling...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

AndreasR » Antwort #7914 am:

Die Butternuss sieht ähnlich aus wie die Walnuss und hat laut Wikipedia bia zu 60 cm lange Blätter. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass sich da eine ausgesät hat...
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2656
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Was ist das? ab August 2018

555Nase » Antwort #7915 am:

maka hat geschrieben: 6. Aug 2018, 07:31
Guten Morgen

Hab eine Dringende Bitte: Könnte mir jemand bei der Bestimmung dieser Staude helfen ? Blüht meiner Erinnerung nach blau oder weis
Meine Katze hatte davon gefressen und zeigt Vergiftungserscheinungen

Danke fürs Helfen und Finden. Fahren gleich zu Tierklinik und nehme von der Pflanze einen Stiel mit.


Es gibt jede Menge Sorten von Minze-Katzenminze, ist hier was brauchbares dabei ? >>>

https://www.google.com/search?q=katzenminze&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwian-askNrcAhXELlAKHUGqBPQQ_AUICigB&biw=1093&bih=502

https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/die-wirkung-von-katzenminze-auf-katzen-catnip-23661
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das? ab August 2018

partisanengärtner » Antwort #7916 am:

So wie der Sämling aussieht ist er von diesem Jahr?

Ich habe mal vor fast 50 Jahren Pekannüsse ausgesäht (Gekaufte). Die haben alle gekeimt und sind sehr schnell gewachsen. Damals hatte ich noch keinen Garten und die ganzen Nüsse haben leider im Topf den Trockentod erlitten.

Da sie Eichhörnchen dauernd Walnüsse vergraben und die hier in allen Töpfen und Beeten auftauchen ohne das weit und breit ein Baum sichtbar ist, könnte ich mir das schon vorstellen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das? ab August 2018

Roeschen1 » Antwort #7917 am:

Wer kennt diese Pflanze?
sie ist 2m hoch, sieht Wasserdost ein wenig ähnlich.
Dateianhänge
LB Solidago 008.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Was ist das? ab August 2018

Anubias » Antwort #7918 am:

Eine Vernonia, aber genauer weiß ich es nicht, ich kann die alle so schlecht auseinander halten.
Wegen der Größe evtl V. crinita Mammuth
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was ist das? ab August 2018

Roeschen1 » Antwort #7919 am:

so sieht sie komplett aus.
Dateianhänge
LB Solidago 009.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten