News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 922989 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

OmaMo » Antwort #7935 am:

Kann das Süßdolde, Myrrhis odorata, sein?
Es sind so längliche Samen mit drin
Dateianhänge
P1110681.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

solosunny » Antwort #7936 am:

Die Sämlinge sehen neu mir exakt so aus, übrigens reichlich:)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das?

Callis » Antwort #7937 am:

Irm hat geschrieben: 25. Apr 2023, 15:47
Callis hat geschrieben: 25. Apr 2023, 15:38
.
Schade, ich hatte so gehofft, dass es vielleicht eine Agastache wäre.

.
Dann werde ich wohl nicht alle Sämlinge roden ;) ;)


Prima, dann kann ich es ja nochmal damit versuchen. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #7938 am:

Nina hat geschrieben: 25. Apr 2023, 12:12
Was wächst hier so munter? ::)


Es kommt mir bekannt vor, aber ich habe keinen ganz heißen Tipp. Hattest Du mal Wegwarte oder Zichorien in der Nähe? Tritt beim Knicken der Blätter Milchsaft aus?
Für Flockenblumen wirken die Blätter auf mich zu "weich", aber das kann auch eine falsche Wahrnehmung sein.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #7939 am:

Du hast recht. Die Blätter sind eher weich und es tritt Milchsaft aus.
Wegwarten habe ich überall aber die sehen eigentlich löwenzahniger aus.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das?

partisanengärtner » Antwort #7940 am:

In Italien werden sehr viele Sorten der Cichorie angebaut Radicchio ist eine der wenigen die jeder kennt. Vielleicht mal Samen einer der vielen anderen Sorten bekommen die hier gelegentlich besprochen werden?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #7941 am:

Kann mich nicht erinnern. ::)
Ich werde es weiter beobachten.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

Aramisz78 » Antwort #7942 am:

Irgendwelche wilde Lactuca Art kann es aber nicht sein? So eine wie Stachel- oder Gift lattich? Ich glaube die haben am Basis eher ungesägte Blätter. Ob sie dann weich sind? :-\
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7943 am:

Ich denke auch, daß es Giftlattich ist ;). Der sieht bei mir momentan genauso aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was ist das?

oile » Antwort #7944 am:

Letztes Jahr im Ebertpark hüpften mir ein paar Samen eines mächtigen Doldenblütlers in die Tasche. Sie keimten schnell und treiben jetzt wieder munter aus.
Könnte es Peucedanum ostruthium sein?
Dateianhänge
IMG_20230426_101851.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7945 am:

Eher nicht. Peucedanum ostruthium treibt bei mir gerade so aus (siehe Bild).
Dateianhänge
IMG_2368.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #7946 am:

Danke euch für den Hinweis mit dem Giftlattich! :-*
Das wird es wohl sein.
.
Ich hab noch was. In Massen direkt neben der Hühnervoliere. Das ist bestimmt was ganz einfaches. ::)
Dateianhänge
6CCAF045-B1B2-4943-87B8-1C56F847D3C7.jpeg
zorro

Re: Was ist das?

zorro » Antwort #7947 am:

Rainķohl?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5724
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das?

wallu » Antwort #7948 am:

Mit Sicherheit!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nina » Antwort #7949 am:

:D Das ging ja schnell!
Also schnell noch ernten oder gleich jäten. ;)
Antworten