News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233120 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Argo » Antwort #795 am:

So kommt man auch zu Beiträgen ;D
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #796 am:

So kommt man auch zu Beiträgen ;D
Wie meinen?
claire

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

claire » Antwort #797 am:

Hier komme ich mit dem schauen kaum hinterher und wenn ich einen Wunschzettel schreiben würde, bräuchte ich einen neuen Garten. ;DIrisfool und Krokosmian, Ihr habt wirkliche eine beeindruckende Sammlung wunderschöner Iris.Tini000, tolle Zwerge, besonders der erste und Gingerbread ManViolet RingsBildEine unbekannte, die im Herbst nochmal blüht.Bild
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Tini000 » Antwort #798 am:

@ Tini000Darf ich mal kurz nach der Wüchsigkeit der 'Overcast' fragen, Tini000?Hier steht sie an zwei verschiedenen Stellen im Garten aus zwei Bezugsquellen. Sie hat zwar geblüht und ist auch gesund, hat aber leider kaum Zuwachs zu verzeichnen.
Ich habe die Overcast schon einige Jahre. Sie ist jetzt nicht als wuchernd zu bezeichnen, aber ich war mit dem Zuwachs zufrieden. Da gibt es bei mir schlechtere.
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Tini000 » Antwort #799 am:

Und hier noch weitere Zwerge. Violet Heart, Pause, Gibsy Boy, CamelBild Raspberry Whip mit BooBild SämlingBild Sämling einer lieben PurlerinBild Sämling einer lieben PurlerinBild
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Scabiosa » Antwort #800 am:

Danke für die Rückmeldung, Tini000. Dann werde ich 'Overcast' ein wenig päppeln.Dein Irisbeet ist besonders hübsch angelegt. Die Sorte 'Pause' ist hier leider schon fast mit der Blüte durch. Eine schöne Sorte von Blyth, die ich sehr gerne mag.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #801 am:

Ich habe in meinem Garten einen größeren Bestand dieser Iris, die ursprünglich noch aus dem Garten meiner Eltern stammen, also mindesten 40 Jahre alt sind. Kann man da eine Sorte bestimmen? Ich finde die ja auf unspektakuläre Weise sehr hübsch, und wenn das tatsächlich eine alte Sorte wäre, würde sie sich ganz zwanglos in mein historische-Stauden-Konzept einfügen ;)
Manche Iris sind schwierig zu bestimmen.Bei Deiner sehe ich trockene Hüllblätter und wage die Vermutung, daß das Iris pallida sein kann.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #802 am:

Ich weiß nicht was dieses Jahr los ist, hier blühen Teile da dachte ich die wären verloren gegangen.Einmal diese hellblaue sehr hohe Sorte.
Dateianhänge
100_5615_hellblaue_von_KAT.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #803 am:

Und dann die weiße die sich noch nicht ganz aufgeklappt hat. Gerade diese weiße blühte schon bestimmt sechs Jahre nicht mehr.
Dateianhänge
100_5616_weie_von_KAT.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #804 am:

Und das war eine meiner ersten Iris, Bristo Magic, hat auch Jahre nicht geblüht.
Dateianhänge
100_5619_Bristo_Magic.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #805 am:

pearl ,before the storm, die ich mal von biene bekam war schwarz je nach wetter
Before the Storm war mal eine meiner Lieblinge, irgendwas sehr anmutiges hatte die. Mit Night Owl hatte ich vor Jahren mal im alten Garten angefangen. Jetzt habe ich meine Exelliste von 2010 rausgekramt um zu sehen, welche fast schwarzen ich mal hatte. Before the StormBlack FlagBlack TaffetaBlackoutDusky ChallengerHello DarknessNIGHT OWL SilbernachtStudy in BlackBlackoutDusky ChallengerHello Darkness finde ich immer noch gut um sie mit roten Päonien zu kombinieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #806 am:

Hier mal wieder ein älteres Modell, blüht jedes Jahr ganz brav.
Dateianhänge
100_5622_Rheintraube.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Elro » Antwort #807 am:

Auch eine fleißige Blüherin :D
Dateianhänge
100_5609_Going_my_Way.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

pearl » Antwort #808 am:

:-[
?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Argo » Antwort #809 am:

So kommt man auch zu Beiträgen ;D
Wie meinen?
Jedes Bild einzeln ein zu setzen, statt gesammelt. Jeder einzelne Beitrag gibt ja einen Bonuspunkt....
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Antworten