News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen (Gelesen 112267 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
ringelnatz
Beiträge: 2354
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

ringelnatz » Antwort #795 am:

Es ist hier zur Zeit richtig warm. Selbst nachts sind wir deutlich zweistellig.
Ich habe hier gut entwickelte veredelte Gurkenpflanzen und überlege, sie schon auszupflanzen - an eine Südwand und ins Gewächshaus.
Was wiegt mehr?
Lieber die Chance auf frühes Etablieren am Standort nutzen oder würde ein zu erwartender Temperatursturz langfristig zu starke Schäden verursachen?
Vlies an Hauswand, Heizkabel im Gewächshaus ist vorhanden
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20348
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen

thuja thujon » Antwort #796 am:

Das mit den Temperaturen wird sich spätestens morgen im Südwesten geändert haben.
Ein frühes etablieren gibt es nicht. Entweder man pflanzt und sie wachsen zügig los, oder es wird nichts draus.
Mit Heizkabel oder Wärmematte kann das klappen. Überständige Jungpflanzen werden eh nix.
Und immer dran denken, die ersten Früchte abmachen, damit die Pflanze ein paar Reserven aufbauen kann. Sonst gibts die eine erste Bunkerfrucht und dann ist die Saison schon vorbei, bevor sie angefangen hat. Einer der häufigsten Fehler hier in der Gartenanlage.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten