Seite 531 von 629
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:38
von Bristlecone
Ist das dein Ernst?
Kapuzinerkresse
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:41
von lerchenzorn
Ich musste mir jetzt mal die Augen reiben. Kann es wirklich sein, dass Du keine Kapuzinerkresse kennst?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:41
von lerchenzorn
;D
Philippus, nimm es bitte nicht übel. Bei Deiner sonstigen Pflanzenkenntnis ist das für.mich schlicht unvorstellbar. Das ist eine Blume, die "man" hier als kleines Kind kennenlernt und nicht wieder vergisst. Es scheint Regionen zu geben,wo das anders ist.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:52
von Alva
;D Es liegt nicht an der Region ;)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:53
von philippus
Sorry. Ich habe noch nie eine Kapuzinerkresse besessen... aber ja, jetzt wo ihr es sagt, ist es klar (wenn ich mich an die erinnere, die ich gesehen habe) :)
Danke.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:58
von mifasola
Und wer ist dieser Kletterer? Jedenfalls kein Efeu, auch wenn das Blatt im ersten Moment dran erinnert. Kommt vom Nachbar rüber.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:58
von Ephe
Wein.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 08:59
von Staudo
Parthenocissus.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:01
von mifasola
Hä? Sind die Blätter dafür nicht viel zu eiförmig?
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:01
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑20. Aug 2018, 20:38Irm hat geschrieben: ↑20. Aug 2018, 16:33Kann ich mir gar nicht so recht vorstellen, dass Zwiebeln zwischen Frühjahr und jetzt komplett verschwinden ???
... ich würde fast etwas vorlaut sagen, mit Schleimpilzen kanns ganz schnell mal passieren. Nur sind es sicher keine Schleimpilze, sondern der Zwiebelrest ist, wenn Du rechtzeitig nachschaust, bestenfalls noch ein Schleimtropfen (siehe Foto) und ein wenig später nicht mal mehr das ...
da könnte man schon denken ... spurlos verschwunden innerhalb von 3 Monaten ...
ach Du Schreck, was es nicht alles gibt ::)
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:04
von philippus
lerchenzorn hat geschrieben: ↑21. Aug 2018, 08:41 ;D
Philippus, nimm es bitte nicht übel. Bei Deiner sonstigen Pflanzenkenntnis ist das für.mich schlicht unvorstellbar. Das ist eine Blume, die "man" hier als kleines Kind kennenlernt und nicht wieder vergisst. Es scheint Regionen zu geben,wo das anders ist.
Kein Problem und danke, meine Pflanzenkenntnis mag in Bereichen vielleicht gut sein, in anderen aber sicher nicht. Aber ja, erkennen hätte ich sie müssen...
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:06
von mifasola
Hier nochmal - rechts der von mir gepflanzte Parthenocissus quinquefolia Engelmannii, links die vom Nachbar rüberwachsende Pflanze.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:20
von Bristlecone
Parthenocissus tricuspidata
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:21
von lerchenzorn
(Es ist Parthenocissus tricuspidata. 8) Dejavu )
Etwas weniger invasiv als P. quinquefolia.
Re: Was ist das? ab August 2018
Verfasst: 21. Aug 2018, 09:25
von mifasola
Hm, ok. Die
Blattform scheint ja variabel zu sein.
(Ans Haus lassen wir die Pflänzchen nicht, aber diese Holzwand sollen sie schnell zumachen.)
Danke :)