News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 943038 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kübelgarten
- Beiträge: 11314
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Die Schafgarbe und die Königskerze blühen sowieso erst im nächsten Jahr. Die erste dann regelmässig.
Vermutlich sind noch mehr Pflanzen drin die erst im zweiten Jahr zu blühen anfangen.
Normalerweise sind in den Mischungen viele nicht ganz passende Einjährige (viele Exoten) dabei, damit die ungeduldigen im ersten Jahr was zu gucken haben. Oft auch zu Lasten richtiger ausdauernder Wiesenpflanzen.
Zeig doch mal Fotos von anderen nicht grasigen Pflanzen auf der Fläche.
Vermutlich sind noch mehr Pflanzen drin die erst im zweiten Jahr zu blühen anfangen.
Normalerweise sind in den Mischungen viele nicht ganz passende Einjährige (viele Exoten) dabei, damit die ungeduldigen im ersten Jahr was zu gucken haben. Oft auch zu Lasten richtiger ausdauernder Wiesenpflanzen.
Zeig doch mal Fotos von anderen nicht grasigen Pflanzen auf der Fläche.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19083
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das? ab August 2018
Muskatellersalbei könnte auch sein, aber meist war das dann doch eine Königskerze.
Hier ist einen ganz nette Sammlung von Sämlingen und Jungpflanzen
https://www.botanik-bochum.de/pflanzenbilder_kraeuter_keimlinge.htm
Hier ist einen ganz nette Sammlung von Sämlingen und Jungpflanzen
https://www.botanik-bochum.de/pflanzenbilder_kraeuter_keimlinge.htm
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Was ist das? ab August 2018
Oh, vielen Dank! :D
Schafgarbe, klar :-[, ich stand auf dem Schlauch!
Partisanengärtner, ein Teil h a t sogar dieses Jahr geblüht!
Mit Insektenwiese habe ich übertrieben- es ist/ war tatsächlich nur ein Beet auf unserem Obstbaum -Mehroderwenigerrasen...
Seit April gab es dieses Beet - ausgesät eine Bienenwiese - und seitdem fand ichs einfach nicht schön. Einziger Hingucker waren die selbst hinzugefühten Ringelblumen.
Hinzukam, dass nur Bienenfreund darin Bienen angelockt hat - in unseren Staudenbeeten dagegen hat es nach langsamem Beginn nur noch gesummt und gebrummt.
Ich habe festgestellt: Ich bin nicht der Typ für so ein reines Wiesenbeet im Garten - es macht mich zappelig. ::) :P
Ich habe jetzt einen Teil der Pflanzen - Ringelblume, Scharfgarbe, Königskerze und zweimal "Keine Ahnung" mit schönem Samenstand stehen lassen umd mit Pennissetum Hameln und einem Sonnenauge kombiniert.
Es geht mir besser ;D und den Bienen nicht schlechter als zuvor......
Schafgarbe, klar :-[, ich stand auf dem Schlauch!
Partisanengärtner, ein Teil h a t sogar dieses Jahr geblüht!
Mit Insektenwiese habe ich übertrieben- es ist/ war tatsächlich nur ein Beet auf unserem Obstbaum -Mehroderwenigerrasen...
Seit April gab es dieses Beet - ausgesät eine Bienenwiese - und seitdem fand ichs einfach nicht schön. Einziger Hingucker waren die selbst hinzugefühten Ringelblumen.
Hinzukam, dass nur Bienenfreund darin Bienen angelockt hat - in unseren Staudenbeeten dagegen hat es nach langsamem Beginn nur noch gesummt und gebrummt.
Ich habe festgestellt: Ich bin nicht der Typ für so ein reines Wiesenbeet im Garten - es macht mich zappelig. ::) :P
Ich habe jetzt einen Teil der Pflanzen - Ringelblume, Scharfgarbe, Königskerze und zweimal "Keine Ahnung" mit schönem Samenstand stehen lassen umd mit Pennissetum Hameln und einem Sonnenauge kombiniert.
Es geht mir besser ;D und den Bienen nicht schlechter als zuvor......
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das? ab August 2018
Kennt jemand diesen hübschen Strauch? Was ist das? Blüht gerade.
Enzianbaum passt finde ich nicht.
Enzianbaum passt finde ich nicht.
Re: Was ist das? ab August 2018
Tibouchina
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was ist das? ab August 2018
Hi,
das ist Rizinus (Ricinus communis), sehr giftig und nicht winterhart, also eine Einjährige in unseren Breiten.
:)
Michael
das ist Rizinus (Ricinus communis), sehr giftig und nicht winterhart, also eine Einjährige in unseren Breiten.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das? ab August 2018
Danke, dann werde ich sie mir nicht in den Garten holen :)
LG Rosenfee
Re: Was ist das? ab August 2018
Von diesem Strauch habe ich mir in Kreta Samen abgenommen. Was könnte das sein?
Re: Was ist das? ab August 2018
Super, danke :D
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Was ist das? ab August 2018
Was könnte das sein?
Am Sonntag bekam ich es "frisch" aus dem Botanischen Garten in Cambridge geschickt.
Am Sonntag bekam ich es "frisch" aus dem Botanischen Garten in Cambridge geschickt.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho