News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2007 (Gelesen 149455 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborus 2007

Orientstern » Antwort #810 am:

@Orientstern, die ´Blue Lady´ sieht schön aus, von Peters?Gartenlady - meine Blue Lady kommt von naturwuchs (sehr schöne Blätter); im Herbst habe ich sie nachbestellt und bekam eine ganz andere Pflanze (schade)
Dateianhänge
Blue_Lady_2.JPG
Blue_Lady_2.JPG (75.83 KiB) 119 mal betrachtet
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Helleborus 2007

Barbarea vulgaris † » Antwort #811 am:

Meine haben keine Namen :'( BildHat innen lila PünktchenBildSie ist fast schwarz/rotBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #812 am:

Meine haben keine Namen
meine auch nicht.Die Helleborus-Hybriden sind fast immer Sämlinge, jede ist anders, sie brauchen keinen Namen ;) Die ´Blue Lady´ ist ein Mitglied der Lady Kollektion, Sämlinge, deren Samen von Gisela Schmiemann stammen
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #813 am:

Ich habe gerade die Pflanze in den Garten gebracht und noch ein schnelles Foto gemacht...Man sieht, daß sie nicht sauber ausgefärbt ist, aber wie gesagt, es ging mir um die wirklich ganz schwarzen Nektarien.
Dateianhänge
Helleborus_schwarze_Nektarien.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Helleborus 2007

Susanne » Antwort #814 am:

Fällt mir gerade ein:Hätte jemand Interesse an einer Helleborussamen-Tauschaktion?Ich würde mich für Gartenlady's Clown und Guda's leuchtend Blaue interessieren...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus 2007

cornishsnow » Antwort #815 am:

Eine sehr gute Idee Susanne! :DMan könnte auch Pollen tauschen, läßt sich wunderbar trocknen und behält kühl gelagert, über mehrere Wochen seine Fruchtbarkeit, könnte für die Züchter unter uns sehr interessant sein! ;)Die mögliche Samenausbeute könnte wir dann mit dem/der edlen Spender/in teilen. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Jedmar

Re:Helleborus 2007

Jedmar » Antwort #816 am:

Meine haben keine Namen :'(
Prächtige Horste Barbarea! Hast Du sie schon lange?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #817 am:

@gartenlady, da bist du ja eine ganze Weile früher zuhause gewesen, als wir :). Was haben wir für ein Glück mit dem Wetter gehabt, unterwegs nur Grau und Regen, aber dort, pünktlich um 10 Uhr blauer Himmel und Sonnenschein. Nun hätten nur noch die schönen Helleboren da sein müssen, dann wäre unser Glück perfekt gewesen. Aber da waren wir uns wohl alle einig, daß wir an Qualität dort doch besseres gewohnt sind. Naja, unser Kofferraum war letztendlich doch wieder gut gefüllt ;). Ich habe diesmal nur im Mutterpflanzenquartier fotografiert. Und da hatten es mir wieder hauptsächlich die anemonenblütigen Helleboren angetan. Besonders diese hat mich fasziniert
Dateianhänge
Imgp0348.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #818 am:

eine andere Blüte der gleichen Pflanze
Dateianhänge
Imgp0357.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #819 am:

und noch eine andere Blüte der gleichen Pflanze :D.Seltsam, dieser Grünanteil scheint wieder groß in Mode zu sein. So oft haben wir das bei verschiedenen Züchtern gesehen. Ich dachte immer, daß möglichst wenig Grün in den Blüten erstrebenswert ist, aber da irre ich wohl.
Dateianhänge
Imgp0360.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #820 am:

Auch diese Pflanze sah ganz hübsch aus
Dateianhänge
Imgp0350.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus 2007

Gartenlady » Antwort #821 am:

Meine Neuerwerbung von post #791 scheint mit der von Deinem letzten Foto verwandt zu sein.
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

Cristata » Antwort #822 am:

Mein erster Sämling blüht. :D Er ist zwar auch unspektakulär, aber ich freue mich trotzdem.
Dateianhänge
Helle-Saemling-03-07.jpg
LG Cristata
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2007

daylilly » Antwort #823 am:

Nein, Gartenlady, daß glaube ich nicht. So eine habe ich auch in der Hand gehabt. Die Rüschen sind leicht bräunlich abgesetzt gewesen. Ausserdem ist deine Blütenform rund, während diese zipfelig ist. Und noch eine mit einem gewissen Reiz, leider schwierig zu fotografieren. Ich habe sogar eine entsprechende Verkaufspflanze gefunden, die wunderbar in ein 'morbides' Beet paßt :)
Dateianhänge
Imgp0375.jpg
See you later,...
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2007

Cristata » Antwort #824 am:

Und diese hier habe ich bei uns im Gartencenter gefunden, die einzige wirklich hübsche, die es dort gab.
Dateianhänge
Helleborus2-03-07.jpg
LG Cristata
Antworten