News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #810 am:

Ich hätte gedacht das Blatt ist deutlich abgebildet?
tja - mir schien es bereift und elwesii-artig zu sein, du hattest auf woronowii geschlossen. ;)
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #811 am:

... das ist wohl neuer Weltrekord bei den Galanthus-Preisen ... Eine gelbe G.woronowii " Elizabeth Harrison" für 870,94 Euro !!!! ...
durch zufall stolperte ich dazu über einen inzwischen schon etwas älteren englischen online-zeitungsartikel: 'mutant' snowdrop sells for £725wer von euch hat auch schon einen wachschutz engagiert? :o :P :-[
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #812 am:

Mein Garten ist glücklicherweise von außen nicht einsehbar. Falls man sich trotzdem durch die Hecke quetscht, kann man nie sicher sein, ob man nicht von einer riesigen Bulldogge angefallen wird ...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #813 am:

Ich denke T & M brauchen keine Wachdienst
If you want to keep a plant, give it away
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #814 am:

Nachdem Galanthus woronowii den Kahlfrost dieses Jahr am schlechtesten vertragen hat, ist das gelbe Galanthus woronowii 'Elizabeth Harrison' wohl gar nicht so begehrenswert.Galanthus 'Primrose Warburg', eine Hybride, hat den Frost unbeschadet überstanden.Galanthus 'Primrose Warburg' , Tuff
sarastro

Re:Galanthus-Saison 11/12

sarastro » Antwort #815 am:

Bei uns sind G. woronowii lediglich in geschützten Lagen vor einer Mauer im Halbschatten durchgekommen. Sogar unter Glas waren sie als einzigste Galanthus verfault. Alle anderen gelben Galanthen überstanden den Kahlfrost unbeschadet. Lediglich 'Wandlebury Ring' ist leicht geschädigt. Mir scheint, T&M ging es darum, eine billige Werbekampagne zu starten. Um 800 Pound Sterling in allen Medien zu sein, ist doch was!Dass in Zukunft gelbe G. woronowii ein guter Massenartikel für das gewöhnlich sterbliche Volk sein soll, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da wäre die wüchsige 'Spindlestone Surprise' oder ähnliche viel gartenwürdiger und interessanter. Nächstes Jahr gibt es dann ein 'George Harrison' und dann ein 'Hare Krishna'... :o ;D Vielleicht springt dann auch mal ein jüngeres, hochgeistiges Publikum auf den Schneeglöckchenwahn auf! ;D ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #816 am:

Na, dann nimm doch mal eine Kamera mit! Dass wir sie auch ansehen können! ;)
Ich habe die Kamera heute mitgenommen. Den kleinen Tuff mit den schönen Glöckchen habe ich erst beim dritten Mal gesehen: :'(
Dateianhänge
galelw_ora_120206_weg.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #817 am:

Ein Glöckchen stand noch da, ein weiteres lag leicht angewelkt samt Blättern daneben (jetzt ziert es meinen Schreibtisch).
Dateianhänge
galelw_ora_120206_4.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #818 am:

Und ein Bild von einem anderen kleinen Tuff:
Dateianhänge
galelw_ora_120206_3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #819 am:

Abgerissen :o :o :o >:(
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #820 am:

:)
Dateianhänge
galelw_ora_120206_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #821 am:

Leider nicht ganz scharf
Dateianhänge
galelw_ora_120206_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #822 am:

Es ist Galanthus elwesii var. elwesii, also nichts besonders Aufregendes, aber wenn die Leute sie mitsamt den Blättern pflücken, das macht einen wütend und traurig zugleich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #823 am:

Dass das nichts Besonderes ist, war mir schon klar. Die Variabilität ist allerdings ganz nett dort. Und die abgerissenen hatten eine gute Fernwirkung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Galanthus-Saison 11/12

Katrin » Antwort #824 am:

Könnte mir das jemand bestimmen, bitte? Ich wüsste nichts von einem besonderen Glöckchen an dieser Stelle... es hat mich richtig überrascht.
Dateianhänge
gal_hmm_12.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten