News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 192963 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich dachte zunächst an einen Sämling aber als ich es vorsichtig heraus pulte, entpuppte es sich als ausgetriebenes Rhizom- bzw. Wurzelstück.Es scheint staudig zu wachsen und an der Basis sind weitere kleine Austriebe zu erkennen.Was mag das werden?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
sehr hübsch, ein Maiapfel!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich hätte spontan auf einen Rodgersia-Sämling getippt, weiß aber auch nicht, wie die aussehen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
An Rodgersia hatte ich auch zunächst gedacht. Aber Podophyllum? :oDas könnte sogar sein.
Ich habe von hier ein P. (vermutlich) hexandrum umgepflanzt. Dann sind die Maiäpfel aber zäh.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
War eben noch einmal schnell raus...Das ist der umgepflanzte Maiapfel.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich tippe auch auf ein verschlepptes Rodgersia-Rhizomstück.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Aber welche Rodgersia sollte das sein mit vierblättrigem Laub und so glänzend?Hier noch einmal das ausgegrabene Stückchen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
das ist m.e. kein Podophyllum hexandrum sämling. habe mir meine sämlinge angeschaut. die blätter sind viel breiter + keines der 3-lappigen blätter ist bis zum stiel geteilt. könnte es ein Dentaria sämling sein? deren teilblätter sind so schmal + bis zum stiel geteilt.edit nachdem ich das letzte foto gesehen habe...ist auch keine Dentaria.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Mein erster Gedanke war Parthenocissus.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Knorbs, du warst zu schnell oder nicht schnell genug. Es ist kein Sämling.Ich wüsste zudem nicht, woher ich Dentaria eingeschleppt haben könnte.edit. jetzt war ich nicht schnell genug. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Die sehen ganz anders aus.Erst recht mit dem Rhizomstück bleibe ich bei meinem Tip. Dass es nur vier Blätter hat, kann doch bestimmt bei solch noch kleinen Exemplaren vorkommen?Mein erster Gedanke war Parthenocissus.
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hausgeist, bis auf den Sämling bin ich ganz Deiner Meinung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Der Sämling war der Tip nach dem allerersten Bild, da hatte ich trolls zweiten Beitrag noch nicht gelesen.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Wenn an dem Knick im Stengel eine Knospe ist könnte es auch ein Austrieb eines Parthenocissuswurzelstücks sein. Wenn nicht, sieht schon wie das Rhizom meiner Rodgersia aus. Man sollte es genauer anschauen können. Virtuelle Welt 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich mochte an dem Rhizom nicht herum pulen. Aber es schien mir "weicher" als die harten Rhizome von Rodgersien zu sein.
Sind die Stängel von Rodgersia glatt und unbehaart?Ich laufe noch mal schnell raus.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...