
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hühner 2 (Gelesen 202462 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
ach ,Christina, das ist ja bescheiden...Wie alt sind die Küken denn jetzt?Ich habe in meinen schlauen Büchern nachgesehen. Da wird die Mareksche Krankheit so beschrieben- hängende Flügel, unnatürliche eingeknickte Beingliedmaßen; im fortgeschrittenen Stadium liegende Stellung mit abgespreizten Beinen und verkrampfen Zehen, Charakteristisch ist eine Verzerrung des Sehloches der Augen und dessen Verfärbung. Allerdings beschreiben sie das für Hühner ab dem 3. Lebensmonat.Ein Heilmittel gegen die Mareksche Krankheit gibt's nicht und sie ist als Viruserkrankung ansteckend. Es gibt aber auch noch andere Lähmungserscheinungen, die durch Gicht, Vergiftungen und starken Wurmbefall hervorgerufen werden. Ich drück dir die Daumen, dass es nicht die Mareksche Lähme ist. Die rote und die weiße Kükenruhr scheint es auch nicht zu sein. Da müßten sie Durchfall haben.Wenn du möchtest, scanne ich dir die entsprechenden Seiten mal ein. Ansonsten würde ich an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen und das Küken nicht mehr zu den anderen Hühner lassen 

Grüne Grüße
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Ute, vielen Dank fürs Nachschauen. Hab mal die Mareksche Krankheit gegoogelt, die Augen sind aber nicht betroffen. Das Küken, welches gestorben ist, hatte Durchfall. Das humpelnde Hühnchen hat aber ganz normalen Kot, ebenso wie die 2 Gesunden.Gestern konnt ich mit jemanden vom hiesigen Kleintierzuchtverein sprechen, es kann auch Vitamin B-Mangel sein. Das ist wohl gar nicht so selten, vor allen Dingen, wenn die Hühnchen nur sehr begrenzten Auslauf haben. Mein Kükenauslauf ist nur knapp 2 qm groß, das könnte es sein. Im Kleintierzuchtverein wird Vitamin B übers Trinkwasser gegeben, da sie ja keine Naturbrut machen. Ich habe Hefeflocken gekauft, zum Brei gerührt, und dem Küken eingeflößt, und den anderen gleich mit. Jetzt hoffe ich das Beste.Jetzt lasse ich schon seit 8 oder 9 Jahren Brüten, aber so Probleme hatte ich noch nie.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
krass, das wusste ich auch noch nicht. Jetzt habe ich auf die Inhaltsstoffliste des Kükenstarterfutters geschaut. Tatsache, kein Vitamin B. So aus dem Kalten wusste ich nicht mal in welchen Lebensmitteln Vitamin B ist. Hühner, ab jetzt gibt's Bier, Saalrunde ;DIch drück die Daumen mit, dass sich das Küken erholt....es kann auch Vitamin B-Mangel sein.
Grüne Grüße
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Ute, jetzt habe ich mal nach Bildern für die Mareksche Krankheit gesucht, damit ich sehe, wie das mit den Augen aussieht. Das Küken schläft zwar schon, aber ich bin mir sicher, daß es klare, schwarze Pupillen hat. Trotzdem gehe ich mir morgen das nochmal mit Brille genau angucken, damit ich beruhigt bin.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Nein, am 23. 5. geschlüpft.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
In diesem Jahr ist irgendwie der Wurm drin: jetzt hab ich im Stall Hühnerflöhe gefunden.
Zum Glück keine roten Vogelmilben, das war nämlich auch so ein Verdacht, als die Küken schlapp machten. Aber bei ihnen im Stall hatte ich Kieselgur verteilt, bei den großen nur in den Nestern.Also heute noch einmal großes Reinmachen, kein Stroh als Einstreu genommen, sondern Holzspäne und alles mit Kieselgur abgestreut.Seit 1999 habe ich Hühner, aber so Probleme hatte ich noch nie.Dem Küken gehts nach wie vor unverändert. So langsam wachsen ihm seine Geschwisterchen davon, obwohl es eigentlich gut frißt.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Hühner 2
Och menno, Christina, du hast ja nun wirklich reichlich Hühnererfahrung nach so vielen Jahren und nun sowas.
Das überlebende noch kranke Küken ist aber nicht das, welches die Katze im Maul hatte, oder? Ich drücke die Daumen, dass es durchkommt.
Da hast du ja eine richtig kunterbunte Truppe. Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit den Mädels.Dass claudias Nachbarskater ungerührt im Legenest pennt, obwohl die Hennen meckern, finde ich ignorant, aber irgendwie auch total lustig.
Der hat ja echt die Ruhe weg.


Oh Hallo, wie schön, wieder jemand mit neuen Hühnern.Ich bin seit heute stolze Hühnerbesitzerin. Je eine Marans-, Welsumer-, New Hampshire- und Bresse Gauloise-Henne ist eingezogen.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hühner 2
Meine Katzen und Hühnchen üben gerade das Zusammenleben. Beide Seiten sind interessiert aneinandern, halten aber immer etwas Abstand. Ich denke ich kann die Hühner bald auch tagsüber ohne Netz laufen lassen.Ich finde die 4 Mädels sehr knuffig!
Viele Grüße, Susanne
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
sind sie auch! Hühner machen einfach Spaß. (normalerweise)Ich finde die 4 Mädels sehr knuffig!
doch, es ist das Küken, welches Emmi im Maul hatte. Da aber das vertorbene Küken keinen (ich habe es zumindest nicht mitgekriegt, aber man weiß ja nie) Katzenkontakt hatte, muß es noch was anderes sein, als die eventuellen Katzenkeime.Albizia hat geschrieben:Och menno, Christina, du hast ja nun wirklich reichlich Hühnererfahrung nach so vielen Jahren und nun sowas.Das überlebende noch kranke Küken ist aber nicht das, welches die Katze im Maul hatte, oder? Ich drücke die Daumen, dass es durchkommt.
![]()
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner 2
Katzenspucke hat es ja auch in sich, dazu vielleicht noch paar ungewaschene Katzenkrallen, das summiert sich... Aber wenn es frißt, dann wird es doch. Gegen die anderen wird es sich schon irgendwann durchsetzen. Ich hatte mal ein Küken mit einem verkrüppeltem Bein(Folge von Inzucht,aber nicht meiner, es waren gekaufte Bruteier), das lief auch die ganze Zeit in der Herde mit, ohne, dass es die anderen groß mobbten. Ruft es nicht die ganze Zeit, wenn es so allein ist? Tja, ansonsten hilft nur, es zu erlösen und einen besseren Start bei der nächsten Wiedergeburt zu wünschen. :-\Susanne, sind deine Mädels Zwerghühner? Wenn nicht, brauchst du dir um Katzen keine Gedanken machen. Stell den Hühnern ein bißchen Katzenfutter hin, das Getöse schreckt jede Katze ab. Ich habe da mal einen Film vorbereitet
Er ist vom vorigen Jahr.Da waren die Küken ca 7 Wochen alt und die Katzen hatten 0Chance Apropos Hühnerjahr. Meine 4 Halbstarken bekommen gerade schöne bunte Flügelfedern. So wie es aussieht , werden es alles(!) Hähne 


Grüne Grüße
Re:Hühner 2
Ohoh, alles Hähne?
Die Hühnerübermacht in dem Film ist ja sehr überzeugend, *Ute*. Die Katze hat null Chance noch etwas abzubekommen, kaut aber zumindest in Gedanken wenigstens kräftig mit.
Danke fürs zeigen.
Hoffentlich bekrabbelt sich das Küken nochmal, Christina.
Hauptsache, es quält sich nicht.Wenn es gut frisst, aber nach wie vor was mit dem Beinchen hat und nicht richtig läuft, kann es ja tatsächlich auch eine Verletzung durch die Katze sein. Zerrung, Verrenkung oder Gelenk auskugeln, was könnte da alles möglich sein. Oder eben das, was Ute schon sagte.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
Leider mußte ich das Küken heute erlösen. Es saß ja schon seit Sonntag wieder bei den anderen, es hat ja gut geklappt. Heutemittag fing es jämmerlich an zu piepsen, aber so richtig laut. Es kippte ständig zur Seite, viel schlimmer als bisher. Beim Hochrappeln hat es immer so laut geschrien, die anderen Küken hatten es wohl schon abgeschrieben, denn sie liefen immer über das torkelnde Küken drüber. Es war schrecklich. Ich habs nochmals untersucht, und habe jetzt am Flügelansatz einen ziemlich dicken roten Knubbel gefunden. Es hat ihm auch sehr weh getan, ich mußte es einfach tun.Letztendlich war es wohl doch ein tieferer Katzenbiß, als ich annahm, und Katzenbisse sind wirklich nicht ohne. Ich hätte einfach, nachdem das 1. küken verschwunden war, noch viel genauer den Kükenauslauf auf ein Loch kontollieren müssen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Hühner 2
:'(Das klingt tragisch.Auch wenn es "nur" ein Küken war.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!