News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159685 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Ulrich » Antwort #810 am:

Du kannst Dich bestimmt noch an den Besuch bei Diek.... erinnern, wo wir die Monstermutterpflanze bestaunt haben. Meine steht ihr jetzt in nicht nach.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #811 am:

Ja, war das auch The Giant?
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #812 am:

meine nova
Meine blüht noch nicht (die ersten Triebe wurden gefrostet), aber beim Jäten habe ich gemerkt, dass das Laub mit Berberis julianae mithalten kann. :P ;D
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #813 am:

Epimedium 'Queen Esta'
Dateianhänge
2016-05-08 Epimedium 'Queen Esta'.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #814 am:

Nochmal zum Thema Laub: nächstes Jahr wird definitiv wieder konsequent zurückgeschnitten. :P
Dateianhänge
2016-05-08 Epimedium 'Sulphureum'.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

RosaRot » Antwort #815 am:

;D das nehme ich mir jedes Jahr vor....Und wenn ich dann ein Foto machen will schnippel ich schnell das Trockene weg, das im Bild einen schlechten Eindruck macht, und denke mir, das das restliche Altlaub ja guter (Eigen)Kompost ist und sowieso bald überwachsen sein wird..
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #816 am:

troll hatte ja die Diskussion angestoßen, ob das Zurückschneiden nicht überflüssig sei. ;) Ich hatte daher testweise ein paar so stehen lassen.
raiSCH
Beiträge: 7338
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

raiSCH » Antwort #817 am:

Ich lasse das alte Laub auch stehen, und es ist schon teilweise überwachsen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #818 am:

...Seit gestern habe ich The Giant. Noch Giant nix, aber ich bin gespannt. ;D
Ich hab eine Jungpflanze beim Kiekeberg bekommen und bin schon sehr gespannt, ich werde sie zu meiner Kirengeshoma setzen... ausgewachsen und gestäbt, sollte sie dann mal so aussehen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

zwerggarten » Antwort #819 am:

Ich lasse das alte Laub auch stehen ...
tjaaa – aber bei meiner amber queen habe ich genau das gedacht, was hausgeist geschrieben hat – irgendwie kommt das bleiche altlaub nicht gut. ;) während dem dings rubrum gerade das neue laub über die blüten gewachsen ist ... ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #820 am:

Epimedium 'Queen Esta'
Schön, die hat bei mir dieses Jahr leider noch keine Blüten, aber die Laubfärbung allein ist schon toll. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #821 am:

Epimedium epsteinii hätte ich beinahe verpasst. :-[Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #822 am:

Epimedium myrianthum - winzige Blüten, aber toller Austrieb! :D
Dateianhänge
2016-05-09 Epimedium myrianthum.jpg
Henki

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Henki » Antwort #823 am:

Und das müsste 'Wudang Star' sein, das Etikett ist nicht zu finden.
Dateianhänge
2016-05-09 Epimedium 'Wudang Star'.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #824 am:

Epimedium myrianthum - winzige Blüten, aber toller Austrieb! :D
Die blauen Knospen dazu sind zwar klein aber ausgesprochen hübsch! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten