Seite 55 von 67

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 09:37
von Lutetia
IrisLost hat geschrieben: 29. Mai 2025, 00:32 Ich hoffe, euch nicht zu sehr zu langweilen ...
Aber nein!!! Wunderschön, deine Iris-Palette! Wir genießen sie sehr. Bitte weiter so!

Ich kann Nova Liz´ Begeisterung für `Dancing Blue Koi´ gut verstehen!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 10:05
von Starking007
Silverado steht irgendwo oben, da klingelts, die blüht jetzt gut, etwas sehr hoch.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 11:38
von BHappy
Krokosmian hat geschrieben: 29. Mai 2025, 08:22 Btw., TB `Dancing Blue Koi´, letzten Sonntag.
.
Krokosmian hat geschrieben: 29. Mai 2025, 08:32 Wieder doppelt. Läuft!]
Dann halt noch TB `Solo Flight´, selbe Familie, gleicher Tag.
.
Eine schöne Familie! Bei garden.org sind 243 Nachfahren von "Honky Tonk Blues" angeführt :o und viele begehrenswerte dabei.

"Belle Suprise" und "Sultry Mood" sind auch toll!

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 17:12
von Mediterraneus
Back to the Basic:
Iris sambucina.
2 verschiedene. Bild 3 wird höher und ist irgendwie anders, nicht so blau.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:26
von MmeCheri
auch eine Erstblüte dieses Jahr
Tigré Blanc_TB_Cayeux_2022

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 19:27
von MmeCheri
und noch eine...unbekannt...
@Krokosmian: Was sitzt bei Dir neben Pacific Mist?

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:01
von Krokosmian
MmeCheri hat geschrieben: 29. Mai 2025, 19:27 Was sitzt bei Dir neben Pacific Mist?
.
Die habe ich nicht (leider!), also nix daneben;).
Kann deine `Poetic Mist´ sein?

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:20
von Krokosmian
BHappy hat geschrieben: 29. Mai 2025, 11:38 Bei garden.org sind 243 Nachfahren von "Honky Tonk Blues" angeführt :o und viele begehrenswerte dabei.
Ja, da findet sich manche Lieblingssorte darunter. `Haut les Voiles´, `Mythology´...
Für HTB selbst habe ich mich komischerweise nie so richtig erwärmen können, aber mir gefällt es wenn auf solchen blau velaufenden Blüten noch Wassertropfen perlen.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 20:24
von AndreasR
@riegelrot: Gestern ist dann auch die dunkle Iris aufgeblüht, heute habe ich ein Foto gemacht:

Bild

Du hattest damals den Namen 'Superstition' erwähnt, könnte hinkommen, wenn ich mein Foto mit denen im Netz vergleiche. In Natura wirkt sie je nach Wetterbedingungen in der Tat fast schwarz, aber ein leichter Violettton ist erkennbar.

Vor ein paar Wochen fand ich in einem Eimer noch ein paar letzten Herbst gerodete Rhizome von meiner "Oma-Schwertlilie". Das Laub sah noch gut aus, also hatte ich sie kurzerhand eingepflanzt, und siehe da...

Bild

Schon erstaunlich, was die alles mitmacht, mit einer Blüte hatte ich nun wirklich nicht mehr gerechnet. :D

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 21:18
von Krokosmian
Mediterraneus hat geschrieben: 29. Mai 2025, 17:12 Iris sambucina.
2 verschiedene.
Es gibt da noch mehr, bspw. Pflanzen mit fast verrucht aussehenden grau unterlegten Tönen...
.
Btw., die beiden Weißen von dir haben dieses Jahr geblüht. Für mich sind sie nicht mit dem herrkömmlichen Typ von Iris `Florentina´ ident. Größer, ,weniger "zart", der Blaustich fehlt oder ist deutlich weniger ausgeprägt..., möglicherweise sind es (andere) weißblühende Germanica, das wird sich noch rausfinden lassen.
.
Die Blaue (aus den Weinbergen?) ist nichts Wildes, meiner Meinung nach vom Stil her auch nicht total vorzeitlich. Vielleicht eine frühe Sorte oder ein Sämling der immer wieder weitergereicht wurde. Die relative Ähnlichkeit zu `Alcazar´ ist mir erst auf dem Bild aufgefallen, in natura scheint sie das ggf. weniger. Die Knospe und Blüte rechts gehören freilich woanders hin.
.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:15
von cat1
Die dunkle Iris ist klasse, Andreas! Ich habe mit Superstition kein Glück - wächst nur und blüht nicht :-\ Zum Glück blühen ja andere.

Enchanted World
Bild

und Color Splash
Bild

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:32
von Ingeborg
Es geht langsam dem Ende der Saison zu.
Iris sambucina
I_sambucina_20250529_143656.jpg
Vester*, der richtige Name wird sich nie finden lassen bei all diesen tollen blauen Iris
I_Vester_20250529_170433.jpg
die wunderbare Dusky Challenger
I_Dusky_Challenger_20250529_170505.jpg

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:37
von IrisLost
Wunderschöne Iris wieder und klasse, daß die Rhizome deiner "Oma-Iris" nach so langer Lagerung nicht nur wieder ausgetrieben sind sondern sogar blühen, Andreas! :D

Danke, Lutetia :) Ich bin ja noch kompletter Anfänger und meine Freudenausbrüche angesichts neu aufgeblühter Iris vielleicht entsprechend kindlich (für die Familie eher kindisch ;)).

Starking, deine Mer du Sud sieht meiner "Lieblingsblau" Genannten sehr ähnlich. Demnächst bekomme ich ein Rhizom der Erstgenannten und bin schon gespannt auf den Vergleich.

Schon wieder danke, Krokosmian: Grade mit der Taschenlampe gesehen, daß das Laub der "neuen Blauen" tasächlich so aussieht wie das auf deinem Beispielfoto. Honky Tonk Blues war vor ca. 25 Jahren eine von (den einzigen) drei oder vier mal tatsächlich bestellten Sorten (bei Gräfin von Zeppelin, glaub ich) und stand mehrere Jahre nahe dem jetzigen Zeitpunkt. Wie sie da nach so langer Zeit, mindestens 10 Jahre lang wuchsen dort keine Iris, plötzlich mitten in/vor einem Pulk Cherry Garden wieder auftauchen kann ist mir rätselhaft - aber ich freu mich wie Bolle :D

Dancing Blue Koi müßte noch irgendwo in Novas/Jürgens Hausgarten stehen, der Name kommt mir jedenfalls bekannt vor. Vielleicht kann ich sie beim nächsten Besuch dort in natura anschauen.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:39
von Krokosmian
Hier macht unter anderem MTB `Butterscotch Wine´ die Holunder-Iris. Als ich sie vor den Busch gepflanzt habe, da war der noch kleiner. Und sollte, weil von selbst eingefunden, eher wieder weg. Zwischenzeitlich darf er aber sicher bleiben, die Iris müssten da halt mal unten raus geholt werden.
.

Re: Bartiris 2025

Verfasst: 29. Mai 2025, 22:41
von IrisLost
Iris des Sambucina-Typs scheinen generell schattentoleranter zu sein als andere: Eine helle Variante blüht hier in ähnlicher Situation ebenfalls unverdrossen.