Seite 543 von 629

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 08:55
von uliginosa
Antonia hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:31
Ihr seid ja klasse, herzlichen Dank!

Noch eine kleine Kuriosität, kein "was ist das" weil ich weiß, was es ist: eine Zier-Aubergine, auch heute zum ersten Mal gesehen :)


Wirklich zierend!
Aber könnte man sie auch essen?

Rorippa palustris, Barbarea stricta oder was? ???
Hier im Elster-Floßgraben:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 08:57
von uliginosa
Und hier auf dem Tisch:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 08:57
von Weidenkatz
Noch eine Frage- Was blüht hier am Wegesrand? ???

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 09:03
von uliginosa
Wie sehen die Blätter aus?

Früchte braucht man eigentlich auch. :-\

Raps, Senf, Rauke ...

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 09:04
von Rib-2BW
Antonia hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:31
Ihr seid ja klasse, herzlichen Dank!

Noch eine kleine Kuriosität, kein "was ist das" weil ich weiß, was es ist: eine Zier-Aubergine, auch heute zum ersten Mal gesehen :)


Bild

@Antonia: Das müsste Solanum aethiopicum, Äthiopische Eierfrucht sein.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 09:53
von KaVa
Antonia, essen kann man die warscheinlich nicht. Die Früchte werden sehr bitter sein. Zum Essen taugen höchstens noch die unreifen Früchte.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 12:55
von Rib-2BW
Doch, sie sind essbar, bleiben aber bitter. Entspricht nicht unserem Geschmack. Siehe Wikiartikel.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 14:02
von Walt
Nicht der Kaisermantel - die Hortensie?
Was ist das für eine Hortensie - kann ich die Schneiden ohne die Blüte zu beeinflussen.
Haben wir beim Kauf des Grundstücks übernommen - das Teil wird immer größer und müßte mal gestutzt werden.
Die Blüten lassen wir im Winter stehen und schneiden erst im Frühjar zurück. Bisher immer nur knapp unterhalb der Blüte.

Danke Walt

PS: Sorry, wenn das der falsche Faden sein sollte.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 14:02
von Walt
In groß: So sah sie vor 3 Jahren aus - inzwischen ist sie fast doppelt so groß.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 15:32
von Weidenkatz
uliginosa hat geschrieben: 10. Sep 2018, 09:03
Wie sehen die Blätter aus?

Früchte braucht man eigentlich auch. :-\

Raps, Senf, Rauke ...

Bestimmt :-\... Ich habe noch die Blätter fotografiert, aber auch die halfen mir nicht recht beim googeln... Hier noch ein Foto:

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 15:40
von uliginosa
Sieht nach Lösels Rauke aus, Sisymbrium loeslii

Und meine Rorippa/Barbarea kennt niemand? ???

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 17:22
von kossi
Rosenfee hat geschrieben: 3. Sep 2018, 17:37
Danke, dann werde ich sie mir nicht in den Garten holen :)

Warum willst Du ihn nicht in den Garten holen? Bei Berührungen der Pflanze oder der Samen besteht keine Gefahr. Es wird
erst gefährlich wenn man mehrere Samen schluckt oder als Chemiker das Rizin destiliert. Seit einigen Jahren habe ich diese
sehr dekorative Pflanze im Garten ohne Probleme.

Bild

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 20:27
von Kasbek
micc hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:43
Kasbek hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:22
Mit dem panaschierten Laub wohl die Sorte 'Elegans' (syn. A. tricolor), sagt das Menzelsche Kletterpflanzenbuch. (Nicht daß ich die Pflanze je zuvor gesehen hätte - aber der Farbwechsel hat Charme ;))


Die Art Ampelopsis tricolor gibt es nicht.


Stimmt. Aber exakt so steht's im Menzel-Buch, ich habe nur sinngemäß zitiert. Könnte natürlich auch ein älterer Sorten- bzw. Handelsname sein, was sich bei den mehrfarbigen Blättern der panaschierten Form ja auch anböte (manchmal hauen die Menzels Art- und Sortennamen durcheinander, und das Buch ist ja auch schon 30 Jahre alt, also systematisch nicht zwingend auf dem neuesten Stand).

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 10. Sep 2018, 23:35
von Antonia
Rib hat geschrieben: 10. Sep 2018, 09:04
@Antonia: Das müsste Solanum aethiopicum, Äthiopische Eierfrucht sein.


Ja das stimmt, habe eben gegoogelt, passt! Danke!
Nein, essen werde ich sie nicht, habe sie nur gestern auf der Rundtour zum Tag der Offenen Gärten Rheinhessen gesehen, die Gärtnerin dort hatte sie auch nur zu Dekozwecken angebaut. Hübsches Gewächs, robust, zierend.

Re: Was ist das? ab August 2018

Verfasst: 11. Sep 2018, 06:30
von OmaMo
Kasbek hat geschrieben: 10. Sep 2018, 20:27
Die Art Ampelopsis tricolor gibt es nicht.

Aber sie ist im Austrieb rötlich, unverholzte Triebe sind rot.
Das ergibt mit dem weiß-grünen Laub dann doch drei Farben.
Meine hat dieses Jahr nur ganz wenig geblüht, ihr war wohl zu heiß.