Ich denke schon, dass der Faucher irgendein Problem und Dich als Asyl erkoren hat.
Er ist nach wie vor schrecklich dünn, obwohl er viel ißt und trinkt. Nichts scheint anzusetzen. Auch sein Fell sieht noch immer schrecklich gerupft aus. Also lasse ich ihn schlafen, dann zeigt das viele Futter vielleicht doch irgendwann mal Wirkung.
Fühl Dich geehrt
Tu ich ja. Zumal er sich jetzt immer näher an mich ranpirscht. Beim Ofenanmachen setzt er sich schon fast auf Tuchfühlung neben mich. Und seit ich rohe Hähnchenflügel als Bestechung einsetze, bin ich in seiner Achtung enorm gestiegen.
Ich wünschte, der Faucher ließe sich mal anfassen... er scheint immer noch Flöhe zu haben. Durch Zufall konnte ich schon zwei eleminieren, die sich in seinem Bett aufhielten.Er weigert sich immer noch beharrlich, das Haus zu verlassen, auch an sonnigen Tagen. Eigentlich pennt er den ganzen Tag. Braucht ein Kater nicht auch mal ein bißchen Bewegung?
Einer unserer Kater (8 Jahre alt) ist auch ein großer Penner vor dem Herrn, er geht nur raus, wenn das Wetter so ist, wie in den schon wieder verflossenen warmen Tagen. Man könnte sagen so ab 20°, ansonsten ist er am liebsten in einem Bett ::)Der andere Kater, nur wenig jünger, liegt zwar auch viel Sofas ab, aber ein paar Stunden muß er schon draußen herumtigern.Katzen sind eindeutig Schöwettertiere...Susanne, gegen Flöhe gibt es Präparate in den Nacken zu träufeln, die sehr gut wirken, auch als Kombipräparat gegen Milben usw.Wenn der Kater sich nicht anfassen lässt ist das natürlich schwierig, aber alle anderen Methoden gegen Flöhe sind nicht so effektiv.Wir haben das ein paar Mal gemacht und die Katzen haben seit Jahren keine Flöhe mehr.
Ich denke schon, dass der Faucher irgendein Problem und Dich als Asyl erkoren hat.
Er ist nach wie vor schrecklich dünn, obwohl er viel ißt und trinkt. Nichts scheint anzusetzen. Auch sein Fell sieht noch immer schrecklich gerupft aus. Also lasse ich ihn schlafen, dann zeigt das viele Futter vielleicht doch irgendwann mal Wirkung.
Fühl Dich geehrt
Tu ich ja. Zumal er sich jetzt immer näher an mich ranpirscht. Beim Ofenanmachen setzt er sich schon fast auf Tuchfühlung neben mich. Und seit ich rohe Hähnchenflügel als Bestechung einsetze, bin ich in seiner Achtung enorm gestiegen.
Kannst Du ausschließen,das er iregndwelche Parasiten hat? Wurmkur hast Du sicher schon gemacht?Es gibt aber auch Katzen, die sind einfach dünn. Wir haben, bei gleichem Futterstatus, einen Fettmolch und einen rappeldürren - dafür recht munter...
Der schwarze Faucher ist ein Wildkater. Das heißt, er war immer draußen und autark, ist nie zahm gewesen, wehrt sich aggressiv gegen jede Form von Annäherung von Menschenseite und läßt sich natürlich nicht anfassen. Da ist nichts mit träufeln.Milbemax hat er bekommen, das Experiment scheint auch geglückt, die Beschreibung steht irgendwo bei den Nachrichten von Januar. Danach war er ziemlich krank, und dadurch ist er so stark abgemagert. Früher machte er einen runderen Eindruck und auch sein Fell war schöner.Ich muß einfach abwarten, bis er von selbst Körperkontakt aufnimmt, es sind ja nur noch ein paar Fingerbreit. Aber da er für die Annäherung auf 40 cm dreizehn Jahre gebraucht hat, bin ich nicht sicher, ob ich "Anfassen" noch erlebe...Immerhin betreibt er Kommunikation, obwohl er selbst kaum noch zu hören scheint: Er sitzt jetzt jedesmal unten an der Treppe und "mault", wenn er sein großes Geschäft erledigt hat. Er muß irgendwann mal unter dem Einfluß von Hühnern gestanden haben.
Immerhin betreibt er Kommunikation, obwohl er selbst kaum noch zu hören scheint: Er sitzt jetzt jedesmal unten an der Treppe und "mault", wenn er sein großes Geschäft erledigt hat. Er muß irgendwann mal unter dem Einfluß von Hühnern gestanden haben.
klingt nach: "hey, beachte mich!" irgendwie scheint er sich gemerkt zu haben, daß Du es toll findest, wenn er ins Kistchen macht. Er will Dich mit dem Maulen auf das freudige Ereignis hinweisen und gleichzeitig die ihm gebührende Anerkennung und Huldigung einfordern ;Dmit Hühnern kenne ich mich zu wenig aus - machen die auch jedesmal nach erfolgreicher Verrichtung ein Trara? ???ich denke schon, daß er sich irgendwann (in absehbarer Zeit) von Dir anfassen läßt - daß er von sich aus schon so nahe an Dich herankommt (beim Feuermachen) ist schon ein gewaltiger Vertrauensbeweis. Bei einem so alten Herrn gehts halt nicht von heute auf morgen
ob man ihn mit einem sahne-finger locken könnte? oder den finger in thunfischöl stecken? und ihm hinhalten, wenn er sowieso näher kommt, aber dabei weggucken...
Mein Kater kommt zur Zeit gerne morgens zum Schoß-Sitzen. Vermutlich, weil er dabei seine kalten Pfoten wärmen kann. Aber ob ein Kater, der wild geboren ist, Körperkontakt zu seinem Menschen jemals gut finden wird? Bestechung ist jedenfalls schon mal ein guter Ansatzpunkt
Nö, er nimmt ersatzweise einen sonnigen Platz auf der Fußbodenheizung. Aber es ist schon viel toller, wenn Frauchen gelegentlich jippt, weil er mal wieder vor Begeisterung die Krallen in den Oberschenkel gejagt hat.
eine Katze kann gar nicht dumm gucken ;Ddie Steigerung ist dann, wenn ihr vor lauter Genuß Speicheltröpfchen am Kinn hängen als der Kater eines Bekannten noch nicht kastriert wird, hat er gerne (sehr zum Leidwesen des Dosenöffners) auf dem Lammfell getretelt - was ihn (den Kater) offenbar total erregt hat