
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2008 (Gelesen 282597 mal)
Re:Tomaten 2008
Ist ja toll Anja
!Wann hattest du die gesäht?Grüßle Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Hallo Anja, Deine Tomaten sind schon ganz schön groß. Aussaattermin interessiert mich auch.Man sieht auch auf dem Foto was bei Euch so vernascht wird.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2008
Hallo Anja,deine Tomaten sehen super stark und kräftig aus, überhaupt kein Vergleich zu meinen. Ich bin jetzt irgendwie noch mehr verunsichert.Auch mich würde interessieren, wann die Aussaat war, habe aber mal nach deinen Posts geschaut und es war sicherlich erst ab Anfang März.Ich habe meine am 14. März ausgesät und die höchste ist bis jetzt 9 cm hoch. Alle anderen sind zwischen 5 - 8 cm hoch. Hier sind mal meine Sorten:Purple RussianOrangene FlaschentomateCopiaMalchor IsuraLämpchenGolden DustHubert's Beste(diese alle von H. Pummer und alle in Perlit)Buschtomate aus Gartencenter (in Perlit)Aussaat: 25. MärzRoma aus Gartencenter (in Anzuchtserde)Heute habe ich noch "Tumbling Tom Red" ausgesät (in Torfquelltöpfchen). Gestern habe ich 5 Setzlinge nochmals tiefer gepflanzt und auch in normale gute Blumenerde. Dabei merkte ich, dass mein Gemisch Kokohum/Perlit/Anzuchtserde SEHR feucht war und dass, wo ich seit 2 Tagen nicht mehr gegossen hatte. Auch waren alle Wurzeln nicht stark weiter ausgeprägt als sie es beim Pikieren waren.In meiner Galerie habe ich jetzt Fotos von heute eingestellt. Auch waren die meisten meiner kleinen Lieblinge heute für 1 Std. auf dem Balkon.Ich habe das Gefühl, dass meine Tomaten irgendwie nicht dem normalen Wachstum entsprechen.Wann sollten sie eigentlich Dünger bekommen das 1. Mal?Danke, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Tomaten 2008
Wenn Deine Erde sehr feucht ist, ist es kein Wunder, wenn die Tomaten wenig Wurzeln ausbilden, sie haben es ja bequem. Wenn Du sie trockener hältst - es darf sich vor dem Gießen die Erde wirklich richtig doll trocken anfühlen, nur sollten die Blätter noch nicht hängen - dann durchwurzeln sie bald den ganzen Topf.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Hallo Frida,ich hatte nicht gedacht, dass sie so feucht sind, deswegen habe ich sie ja auch (nicht alle) umgetopft, denn ich kann bei diesem "Dreier-Gemisch" nicht richtig beurteilen, wie feucht die Erde ist. Bei normaler Erde kann ich es sofort erkennen.Ich weiß von meiner Schwiegermutter, dass die richtig trocken sein können/müssen. Ich habe sie anscheinend zu nass gemacht und da es ja nicht so warm ist am Fenster bei diesem Wetter ist es zu feucht gewesen.Danke, Nicolehttp://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=1523
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Re:Tomaten 2008
Hallo, ich habe meine Tomaten am 29.2. und 1.3. gesät, auf den Schildchen habe ich nur das Datum notiert, wann sie das Licht der Welt erblickten und das war zwischen dem 4.3. und 8.3.Meine Pflanzen werden 15h von 6-21Uhr unter Kunstlicht beleuchtet und auch nur jeden 5. Tag gegossen, wenn die Erde richtig krümmelig trocken ist.In diesem Jahr sind sie besonders schön und kräftig, ob das an den russ. Samen liegt
Ich bin jedenfalls ganz stolz auf sie.@GaleoWir haben ein großes Joghurtwerk in der Nähe (Campina ohne werben zu wollen) und davon sind die Becher. Es war nie Joghurt o.ä. in ihnen :-)@NiheIch denke, dass Du Deine Pflanzen am Fenster hast oder? Das macht doch ganz schön was aus, wenn man sie künstlich beleuchtet. Deshalb mach Dir aber keine Sorgen, Deine Pflanzen werden genauso wachsen, wenn auch langsamer und genauso Früchte tragen wie meine.Gestern war ich größenwahnsinnig und habe noch 6 Sorten ausgesät
Was soll man auch sonst bei dem Wetter anfangen?Liebe GrüsseANJA 





Re:Tomaten 2008
Hallo Anja, bei mir sieht nur die am 11.3. gesäte Kremser Perle so prächtig aus wie Deine Wilde Rose. OT: Ich glaub nun wird es höchste Zeit für mich eine digitale Kamera anzu schaffen. Will ich schon länger, konnte mich nur nicht entschließen.Das Angebot ist riesig, wie auch bei den Tomaten.Darf man auch am grünen Brett suchen (natürlich dann gegen entspr. Bezahlung, ebay ist nicht so mein Ding)LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
wollte auch mal wieder ein bild zeigen. ja ich weiß, ich müsste die lampen wieder ein stück höher hängen... :Pich hab die pflanzen nun in kisten gestellt, damit ich beim "raustragen zum sonnenbaden" nicht jedesmal 20 mal laufen muß. aber die fensterbänke stehen auch noch voll mit einzelnen töpfchen
wird zeit, daß es wärmer wird!

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
wollte noch kurz anmerken, falls jemand interesse hat:beim aldi-nord gibt es ab montag tomatendünger, 2,5 kg für 1,39 €
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Tomaten 2008
Ich habe 4 Euro-Tomatendünger!wollte noch kurz anmerken, falls jemand interesse hat:beim al*i-nord gibt es ab montag tomatendünger, 2,5 kg für 1,39 €


CI, Jörg!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Tomaten 2008
ich auch, 4 euro für 1 kgIch habe 4 Euro-Tomatendünger!wollte noch kurz anmerken, falls jemand interesse hat:beim al*i-nord gibt es ab montag tomatendünger, 2,5 kg für 1,39 €![]()
![]()


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
An die, die schon solche Dünger hatten. Sind die organisch oder mineralisch?
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Tomaten 2008
Das ist jedes Jahr gleich bei Al*i,Li**l usw..Folgendes steht drauf:Auch für Gurken Zucchihi,Paprika und Gewürzkräuter.aus org. und min. Ausgangsstoffen hergestellt und sichert eine milde, langanhaltende Düngewirkung.9 % N davon 8.3% Ammoniumstickstoff6 % Ges.phosphat10 % Ges.kaliumoxid3 % MgO10,7 %schwefel16 % org. Substanz LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Re:Tomaten 2008
Um hier nochmal auf Zusatzbeleuchtung zurück zu kommen .....
Nach dem lang anhaltenden düsteren Wetter waren meine Tomaten, trotz Südfenster, ziemlich beleidigt mit mir und ich hatte ein schlechtes Gewissen
Dreibahnenröhre war nicht drin, hab mir aber ne Quecksilberdampf-Hochdrucklampe mit 20cm-Reflektor und 125W HSL-Birne zugelegt.Muss für dieses Jahr erstmal reichen.Jedenfalls dürfen da die Tomaten jetzt nach Einbruch der Dämmerung bis ca. 21 Uhr drunter.Scheint ihnen zu gefallen :)LG Bine
@ RobertHabs inzwischen eingesehenTja, Moorhex, wenn deine Tomatensämlinge lang werden, dann bist doch ein Fieser Flanzenquäler, Südfenster hin oder her...Grüße,Robert


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Tomaten 2008
Meinen hab ich zum selben Preis von Li*l.Organisch-mineralisch steht auf der Packung AnneAn die, die schon solche Dünger hatten. Sind die organisch oder mineralisch?






Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))