News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühlingsblüher (Gelesen 291075 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #825 am:

Hier stehen sie zum Teil ineinander, und Sämlinge gibt es in beiden Farben, wenn auch mehr weisse. Vielleicht stammen sie alle nur von den weissen Pflanzen ab, genau habe ich das noch nicht erforscht. ;)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

marygold » Antwort #826 am:

Von den niedrigen habe ich eine Form, die sich gut vermehrt, Geschenk aus einem Garten in der Nähe. Alle zugekauften hingegen haben sich verabschiedet. :'(
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #827 am:

...Sorten wie 'Aurora', 'Langtrees', 'Furse Form' oder 'Adrian Bloom' überleben gut und vermehren sich inzwischen durch interressante Sämlinge.
Für die Torfbeete kann ich das nur bestätigen, im normalen Lehmsteinhumusboden wachsen diese Arten hier rückwärts.Seit der Humusgehalt besser wird, immerhin nicht mehr ganz so schnell...
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

troll13 » Antwort #828 am:

Ich habe schon etliche Sorten ausprobiert.Alles was Dicentra eximia nahe steht, also eher horstig wächst, war bei mir auch nur kurzlebig (Luxuriant, Bacchanal usw.).
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

troll13 » Antwort #829 am:

...Sorten wie 'Aurora', 'Langtrees', 'Furse Form' oder 'Adrian Bloom' überleben gut und vermehren sich inzwischen durch interressante Sämlinge.
Für die Torfbeete kann ich das nur bestätigen, im normalen Lehmsteinhumusboden wachsen diese Arten hier rückwärts.Seit der Humusgehalt besser wird, immerhin nicht mehr ganz so schnell...
Ich vermute, sie kommen mit Winternässe nicht klar.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #830 am:

Sämtliche kleinen Dicentras sind bei mir kurzlebig bzw. ich kaufe sie, sie blühen, im Sommer verschwinden sie, ich vergesse auf sie... sie kommen nie wieder :-\ . Winternässe schließe ich hier aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #831 am:

Hast du sehr kalkigen Boden? Ich glaube, dass sie eher leicht saures Substrat brauchen. Die halbverreckten Exemplare waren hier auch etwas chlorotisch.
Alle Menschen werden Flieder
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #832 am:

Der Boden ist schon kalkhaltig, aber meine Schattenbeete sind mit Laubhumus, Schredder... versetzt, andere Pflanzen störts nicht. Ich kann ja noch einen Versuch wagen und in reinen Laubhumus pflanzen und schauen, was passiert.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #833 am:

Vielleicht weiss ich dazu in ein paar Jahren mehr, ich habe gerade Substratversuche für torffreie Rhodokultur laufen. In jedem Container sind auch Stauden, weil die ja auch damit klarkommen müssen - eins der Versuchskaninchen ist Dicentra formosa.
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

troll13 » Antwort #834 am:

Dicentra 'Furse's Form' als Unterpflanzung eines Viburnums. Einige eingepflanzte Rhizome nehmen inzwischen mehr als einen qm Platz ein.
Dateianhänge
Dicentra_Furses_Form.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Frühlingsblüher

Katrin » Antwort #835 am:

Wunderschön! Das gefiele mir auch...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Dunkleborus » Antwort #836 am:

Bitte sag, dass das Foto nicht von diesem Jahr ist!
Alle Menschen werden Flieder
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

troll13 » Antwort #837 am:

Nö... so weit sind sie noch nicht.Da ich 'Candy Hearts' gut über den letzten winter gebracht habe, wollte ich eigentlich auch 'Burning Hearts' und 'Ivory Hearts' dieses Frühjahr auspflanzen.Diese Hybriden mit D. peregrina sollen angeblich noch zickiger sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

troll13 » Antwort #838 am:

Noch ein letztes Bild aus dem letzten Jahr.Gute Nacht allerseits
Dateianhänge
Dicentra_Candy_Hearts_640x480.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
agathe

Re:Frühlingsblüher

agathe » Antwort #839 am:

muscari azureum:030_bearbeitet-2.jpg
Antworten