



Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Dem kann ich nur zustimmenManu, Du hast uns ja schon einige Zeit an Umgestaltung und Neuentstehung von Gartenpartien unter Deiner Handschrift teilhaben lassen, und ich muss wirklich sagen: das hat alles Hand und Fuß.Mir gefällt das wirklich gut, in welche Richtung Du das Ganze entwickelst. Die Integrierung der ehrwürdigen Obstbäume in diese dezente, aber stimmungsvolle Begleitungpflanzung, die überall natürlich und ungezwungen wirkt. Sehr nachahmenswert.
Wollt Ihr sowas wirklich schon sehen?VG piLiebe Leute, lasst Euch nicht vom Kälteeinbruch schrecken, sondern zeigt mehr!
Graugrün, ich hab sie mal als Aster n.b. 'Dauerblau' gekauft, bin aber nicht sicher, ob das stimmt. Das Bild von der Staudensichtung passt jedenfalls nicht: ist zu dunkel und die verblühte Mitte wird bei meiner nicht rötlich. Naja, und die übrigen Bilder im Netz sind sooo unterschiedlich. Auf meine Suche bin ich auf zwei weitere mögliche Kandidaten gestoßen die recht ähnlich sind:Aster n b 'King of the Belgians' Aster n b 'Blaue Nachhut' Neben der Höhe von 150 und dem hellen Blaulila fällt mir auf, dass sie vergleichsweise große Blättchen an den Stängeln bis oben hinauf hat.Deine hohe hellere Aster ist ja wirklich unglaublich! Sie zieht alle Blicke auf sich. (Das Foto mit der Pergola.) Weisst Du, welche Sorte das ist?
Wenn ich das sehe, bin ich doch wieder froh, in einer so milden Gegend zu wohnenWollt Ihr sowas wirklich schon sehen?VG piLiebe Leute, lasst Euch nicht vom Kälteeinbruch schrecken, sondern zeigt mehr!