News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Juni 2012 (Gelesen 128917 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28767
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosen im Juni 2012
Will sagen, das ist mir hier mehr Input, als ich überhaupt realisieren kann. Wenn ich in der Suche nach einer Rose suche, ist es dann überhaupt möglich, sie in so einem Monsterthread wiederzufinden?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Aber klar doch, gibt den im Post ausgeschriebenen Namen ein und schon hast Du sie!Nicht zu finden sind Rosen, wo nur das Foto angeschrieben ist. Monsterthread? Es sind ja erst 55 Seiten, da gibt es noch viel längere!Ich hänge nur gerade die "nötigsten" hinein!Will sagen, das ist mir hier mehr Input, als ich überhaupt realisieren kann. Wenn ich in der Suche nach einer Rose suche, ist es dann überhaupt möglich, sie in so einem Monsterthread wiederzufinden?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28767
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosen im Juni 2012
[Ich hänge nur gerade die "nötigsten" hinein!
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Rosen im Juni 2012
so was von bezaubernd, ich werde vielleicht auch eine haben, es bahnt sich was an...Und zum Schluss, die Farbe gleicht einem leicht bläulichem Porzelanweiss
Re:Rosen im Juni 2012
Herrliche Blüten hat Honey Dijon mit der offenen Mitte und den schönen Staubgefässen. :DTolles Bild der Lions Rose!Die Lions Rosen, die Mutter- und die mittlerweile buschige Stecklingspflanze, blühten dieses Jahr beide fast auf den Tag genau auf. LR ist immer noch eine meiner Favoriten, nicht zuletzt weil die Blüten auch bei recht intensiver Sonneneinstrahlung gut haltbar sind.und die einzelne
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im Juni 2012
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Oha, so voller Blüten! 8)Da schliesse ich mich gleich an mit weissen Blüten. Soeben ist mir aufgefallen, das zwei Rosen unter verschiedenen Namen praktisch genau gleich aussehen.Die erste ist eine vor zwei Jahren in Hex gemachte, zur Erlernung von Veredlungen. Sie hat sich sehr gut gemacht und schön entwickelt. Die Blüten sind noch etwas schüchtern und halten noch nicht so lange.François Guillot
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Und hier habe ich die andere, zufällig heisst sie fast gleich.Françoise Foucard:
-
marcir
Re:Rosen im Juni 2012
Sehr eigenartig, die sehen fast gleich aus, auch die Blätter.Das gibt noch eine Studie daraus, wo auch die anderen Sachen verglichen werden.Hier noch mit einem gelben Knopf:
-
marcir
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im Juni 2012
Hey, Du kannst veredeln! Spitze! (Dann kriegst Du jetzt noch mehr Sämlinge...Die erste ist eine vor zwei Jahren in Hex gemachte, zur Erlernung von Veredlungen...
-
ManuimGarten
Re:Rosen im Juni 2012
Marcir: Eine hübsche Kombi, deine Violetten. Da sehe ich wenigstens mal, wie Bleu Magenta aussehen sollte. Hier hat sie noch nicht geblüht. :-\Ninabeth, deine Aspirin gefällt mir gut, hat sie auch einen Rosaton bei den aufgehenden Blüten?Hier gab es heute einige Blütchen von den Neuen, jeweils schon der 2. "Anlauf": Schneekoppe und die (wurzelnackt gepflanzte) Jacqueline du Pré.
Bei Souvenir du Dr. Jamain ist es sogar die erste Blüte - den Floh habt ihr mir hier ins Ohr gesetzt.
Mutabilis ist dagegen ein alter Hase und blüht heuer auch schon zum 2. mal. 

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Rosen im Juni 2012
Ja so sieht die Aspirin beim Aufblühen aus und genau das mag ich so sehrNinabeth, deine Aspirin gefällt mir gut, hat sie auch einen Rosaton bei den aufgehenden Blüten?

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
