News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 201735 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #825 am:

Es hat ihm auch sehr weh getan, ich mußte es einfach tun.
Das war gut so, finde ich. :) Es hat sich dann doch zu viel gequält. War sicher nicht leicht für dich. :-\
Ich hätte einfach, nachdem das 1. küken verschwunden war, noch viel genauer den Kükenauslauf auf ein Loch kontollieren müssen.
Ja, aber du hast doch da erstmal gar nichts vermutet. So was kann passieren. Jetzt schufte dich auch nicht noch da für. Ist doch so schon traurig genug für dich. :-*
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #826 am:

Es hat ihm auch sehr weh getan, ich mußte es einfach tun.
Gut, dass Du es dann schnell erlöst hast. Traurig ist es natürlich trotzdem. :-\
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #827 am:

Danke fürs Trostspenden. Ein bißchen hat es mich schon mitgenommen, obwohl es nur ein Küken war. Aber man überwindet es viel schneller, als bei einem Hund oder einer Katze. Trotzdem, im Moment bin ich soweit, erst mal nicht mehr brüten zu lassen. Obwohl bis zu nächsten Jahr fließt noch viel Waser den Rhein runter. ;)Ute, es sind wirklich alles Hähne? Das wär ja doof. Bei meinen 2 Verblieben bin ich mir noch nicht sicher.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner 2

*Ute* » Antwort #828 am:

Christina, es wird im nächsten Leben sicher ein besonders schönes Huhn.Ja, 4 Hähne, schon blöd.Erst aus 20 Eiern nur 4 Küken geschlüpft und dann alles Hähne. Irgendwie ist dieses Jahr huhntechnisch gesehen nicht so der Brüller...Zu allem Überfluß man könnte denken, der alte Hahn hat es gehört, dass ich ihn durch einen Jungen ersetzen will. Dieses Jahr kümmert sich besonders rührend um die Hennen. Wahrscheinlich können sich die Nachbarn nächstes Jahr ein Hahnduett anhören 8) :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hühner 2

Gartenlady » Antwort #829 am:

Heute war ich in der Baumschule Schwieters, auf dem großen Gelände lebt auch eine Hühnerschar, es sind Riesenhühner, Brahmanen oder so ähnlich. Alle drei Hennen haben gleichzeitig gebrütet und führen jetzt insgesamt 20 Küken, der Hahn aber ist frustriert und kräht ununterbrochen lautstark ;D Die Schar sorgt dafür, dass die zigtausend Dahliensämlinge, die Herr Schwieters gepflanzt hat, jedenfalls nicht von Schnecken belästigt werden.Als wir wieder wegfahren wollten, querte die Truppe gerade mit ihrer Kinderschar die Einfahrt, zwei der Hennen sicherten den Übergang indem sie sich mitten in den Weg stellten bis alle Küken sicher auf der anderen Seite waren. Ein Schülerlotse hätte es nicht besser machen können ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #830 am:

Das klingt ja köstlich! :D Wo war denn Deine Kamera? Das hätte ich gerne gesehen! :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hühner 2

Gartenlady » Antwort #831 am:

Die Kamera war hinten im Auto und ich am Steuer, so schnell wäre die Kamera nicht einsatzbereit gewesen, leider.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner 2

thomas » Antwort #832 am:

Traurige Geschichten.Hier: Abendliche Inspektion der neuen Hühner-Terrasse. BildWas ist dagegen Sansoussi?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #833 am:

Was ist dagegen Sansoussi?
:DHauptsache, ihr benennt ihn nun nicht um in Fritz. ;) Gartenlady, das ist eine nette Geschichte. Schade, dass der Fotoapparat nicht griffbereit war.edit sagt, es wäre besser gewesen genau! zu gucken. ::) Das war doch gar nicht Fisalis.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #834 am:

:D hier mal die schon älteren kleinen :D
Dateianhänge
k-BILD1859.JPG
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #835 am:

uuuund die "kleinen" :o ;D :Ddie sind so süß :Dzwei Küken die Später geschlüpft sind nahm die Henne leider nicht an, eines konnte ich noch mit einer riesigen Wunde retten, es ist zum Glück schon wieder ganz munter, es wird mit der Hand aufgezogen :Ddas andere war leider schon tot :'(aber hier nun die restlichen acht 8) :D
Dateianhänge
k-BILD1905.JPG
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #836 am:

:D hier mal die schon älteren kleinen :D
Oh, die sehen klasse aus. :D Ich habe nicht aufgepasst. Welche Rasse ist das?
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #837 am:

:-[ ehrlich gesagt keine Ahnung 8)ein wilder Mix ist das bei uns :D :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #838 am:

Habe mal nach grauen Hennen gegoogled. Das sieht nach "silbergraue Königsberger Hennen" aus. :)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner 2

Albizia » Antwort #839 am:

Die silbergrauen Hühner sehen ganz toll aus, hargrand. :D :o Und die Kleinen sind ja niedlich. Man sieht, daß sie kunterbunt gemixt sind. Wie sieht denn euer Hahn aus? Ist das auch so ein hübscher Grauer?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten