News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 299701 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #825 am:

Ich bin gerne ein Landei ;) weniger ländlich gäbe es vielleicht weniger Mäuse, aber dann ginge ich ein wie ein Primel. ;D ;D ;D ;D Tja, "einen Tod muss man sterben". ;D ;D ;D ;D :D ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #826 am:

Ich bin gerne ein Landei ;) weniger ländlich gäbe es vielleicht weniger Mäuse, aber dann ginge ich ein wie ein Primel. ;D ;D ;D ;D Tja, "einen Tod muss man sterben". ;D ;D ;D ;D :D ;)
Im übrigen - ich wohne in einer Stadt auf dem Land (cool nich ;) 8) ;D) und jede Menge Mäuse hat ja auch was für's Portemonnaie! ;) ;D :DSo - nun wird es langsam Zeit die Bilder von Daylilly's Erwerbungen zu erhaschen - wie lange sollen wir noch warten nach dem Nager-Massaker in den heimischen Gärten! ;) 8) ;D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #827 am:

Anfang OT: Lüg nicht :o :o :o :o :o , du wohnst in Hengasch und daaaaaaa wollte ich keinesfalls wohnen!!!!!!!! ;D Ende OT
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #828 am:

Anfang OT: Lüg nicht :o :o :o :o :o , du wohnst in Hengasch und daaaaaaa wollte ich keinesfalls wohnen!!!!!!!! ;D Ende OT
[OT-Anfang]Nein - zu Neideck ist der Sitz meiner Sippe und Ahnen 8) 8) 8) 8). Die Römer und Kaiser Karl begaben sich nach hier schon als es im Schwarzwald mehr als düster und selbst Maultaschen noch nicht erfunden waren! 8) ;D :-X[OT Ende]
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #829 am:

.!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2013

Frank » Antwort #830 am:

.!
Huch - die Foren-OT-Polente! :o :o :o :o :-XDiese Hellis hat es komplett erwischt durch die Mäuse! >:( :o ::) :'(
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 1 08-04-2012.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 1 08-04-2012.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 2 08-04-2012.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 2 08-04-2012.jpg&format=klein[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 3 08-04-2012.jpg&format=gross][img]http://www.franksmueller.de/galerie/bild.php?galerie=Helleborus_2013&bild=Helleborus 3 08-04-2012.jpg&format=klein[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2013

Jule69 » Antwort #831 am:

:o Ach du liebe Güte, das sieht ja schlimm aus. Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl, so eine Gemeinheit. Man sollte das Mäuse-FBI informieren.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2013

cornishsnow » Antwort #832 am:

:o Ach du liebe Güte, das sieht ja schlimm aus. Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl, so eine Gemeinheit. Man sollte das Mäuse-FBI informieren.
In geheimer Mission... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #833 am:

@Daylillyahh, schade, dass wir noch auf deine Bilder warten müssen. Wie hast Du denn die Pflanzen ausgesucht, wenn sie noch knospig waren? Und war das weil nicht mehr genügend "erblühte" da waren?Meist Du für die roten eine englische Quelle?Herr D. ist allerdings in Frankreich schon seeeehr lange für seine "Farben" bekannt. Ob da das "Rot" auch bei war? Ich hab schon vor vielen Jahren Bilder seiner Hellies in französischen Gartenzeitungen gesehen. Ich erinnere mich dunkel an einen Fernsehbeitrag bei dem man ihn bei seiner Züchtungsarbeit beobachten konnte, also wie er die einzelnen Mutterpflanzen auswählte.Nun, da du offensichtlich noch einige Pflanzen mitgenommen hast, lohnt sich also selbst ein Besuch am "dritten" Wochenenende. Freut mich :D
Ganz geschlossen waren die Blüten nicht und mit ein bisschen prockeln konnte man einen Eindruck der Blüte bekommen ;) . Es waren zwar noch reichlich 'erblühte' da, aber (für mich) relativ uninteressante.Ja, ich meine eine englische Quelle. Und nicht nur für die Roten (in allen Variationen), sondern auch für die Gelben und die neonartigen. Und vermutlich auch die dunklen/schwarzen-gefüllten. Aber die habe ich mir nur flüchtig angeschaut. Das ist ja auch nichts schlechtes. Jeder Züchter schaut über den eigenen Tellerrand um seine eigenen Zuchtlinien zu verbessern. Und hier sind Fotos meiner gelben NeuerwerbungenBild Bild Bild Bild Bild
See you later,...
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2013

Irisfool » Antwort #834 am:

Sehr schön! Deine 3. habe ich, denke ich als Zufallssämling , braucht noch einen Sonnentag, dann ist sie offen. Es kommen wahrscheinlich noch mehr aus dieser "Serie" in den nächsten Tagen :D Ich stelle sie dann ein und wehe den Mäusen! Aber ich denke, die fressen sie nur im Knospenstadium kurz über der Erde. ::)
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2013

pidiwidi » Antwort #835 am:

Und hier sind Fotos meiner gelben NeuerwerbungenBild Bild Bild Bild Bild
Ist Nummer 4 wie Nummer 3, oder eine eigene Pflanze? Hihi, erblüht hätte ich Nummer 5 letzte Woche nicht stehen lassen ;Dschööön sind die alle!
daylilly hat geschrieben:. Das ist ja auch nichts schlechtes. Jeder Züchter schaut über den eigenen Tellerrand um seine eigenen Zuchtlinien zu verbessern.
Nö, aber interressant wäre schon, ob sich gewisse Farben nicht doch öfters erzielen lassen. Ich glaube z.B. dass bei Janke (über die übernommene Sammlung) durchaus "eigene" Rottöne stehen? Da ich aber selber nicht züchten will (und in dem Sinne auch nicht auf der Suche nach mehr genetischer Vielfalt bin) ist mir letztendlich wurscht woher die Mutterplfanzen stammten. Aber spannend ist es doch. Meine "kräftigste Gelbe" z.B. ist von K&L, die arbeite(te)n z.T. mit Mutterpflanzen die ursprünglich aus England stammen und sagen das auch so.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2013

pidiwidi » Antwort #836 am:

Wäre jemand so lieb und würde mir die genaue Definition für "Clown" und "Neon" erklären? Für mich sind das bisher nur so schwammige Begriffe.Danke pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #837 am:

neon ist ein begriff von ashwood für gelb-rötliche.clown haben wir vor jahren mal diese helli von gartenlady genannt wegen ihrer unregelmässigen färbung aussen.wenn ich diesen namen heut erwähne, dann ist das direkt an gartenlady gerichtet, damit sie weiss, um welchen sämling es sich handelt.ansonsten herrliche bilder hier, ein bischen neidisch werd. ich hab auch ein paar in töpfen, die bei der kälte ins treppenhaus gewandert sind und jetzt wieder draussen stehen. das laub gehört nicht zur grünen, das ist ericsmithii ruby glow.ansonsten sind bei den 6 hellis, die seit oktober geblüht haben, jetzt natürlich alle blüten hinüber.
Dateianhänge
grune_topfhelli.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2013

daylilly » Antwort #838 am:

neon ist ein begriff von ashwood für gelb-rötliche.clown haben wir vor jahren mal diese helli von gartenlady genannt wegen ihrer unregelmässigen färbung aussen.wenn ich diesen namen heut erwähne, dann ist das direkt an gartenlady gerichtet, damit sie weiss, um welchen sämling es sich handelt.
...wobei ich noch vermute, daß die 'Clown's'-Helli ebenfalls einen 'Neon' Hintergrund hat.@pidiwidi, die 3. Helli der Fotoreihe ist nicht mit der 4. identisch. Hier ist noch ein Foto mehr von vorneBild
See you later,...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2013

lubuli » Antwort #839 am:

mit dem neonhintergrund hast du wahrscheinlich recht.die bissschäden hab ich vor jahren auch mal gehabt. zu der zeit gab es hier mauswiesel. seitdem die verschwunden sind, katze sei dank, gibt es das nicht mehr.wühlmäuse gehen an die wurzeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten