News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2013 (Gelesen 284221 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Von A. hupehenis gibt es sogar Sorten, die so heißen: 'Ouvertüre' und 'Praecox'. Trotzdem scheinen sie mir in diesem Jahr besonderes zeitig dran zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Meine Knautia hab ich seit 2007. Die ersten Jahre kam sie nicht recht in die Gänge, ich war eher enttäuscht. Letztes Jahr legte sie dann richtig los und heuer ist sie wirklich riesig. Es ist nur eine Pflanze, aber ein großer Horst. Ein bißle kippt sie jetzt auch, aber nicht schlimm.@Gartenklausi und löwenmäulchen,Eure Knautia macedonia sieht so schön üppig und kompakt aus. Wie kommt das? Wie alt sind die Pflanzen? Ist es eine oder mehrere? Selbst im eher mageren sonnigen Vorgarten hat sie bereits 80cm erreicht - und wenn ich nicht bald stütze, wird sie wohl kippen
Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Mein neuer Vorgarten braucht zwar noch Zeit, aber ein wenig Schönheit "im Kleinen" finde ich, hat er schon:
Für viele von euch sicher nichts Neues - ab die Escholtzia macht sich zwischen dem vielen Blau wunderbar - danke, Jo, für den Tipp (Knautia ist noch in der Anzucht)...
zusammen mit Sarastro auch farblich schön:
LGPS nur die Bildqualität ist nicht berauschend
, da muss ich mir wohl doch mal ein online-album zulegen, damit's nicht so fürchterlich verkleinert wird...

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
wie, du hast Escholtzia in Cremeweiß? Beneidenswert! Schöner Vorgarten, gut gemacht mit den Steinen!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Danke :DJa, einige Escholtzia sind cremeweiß, da bin ich zufällig bei einem englischen Anbieter drauf gestoßen. Ich habe keine Ahnung, wie sie sich bzgl. "Echtheit" verhält, wenn sie mit der orangenen im Beet steht. Sonst kann ich dir gerne Samen aufheben.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ich habe im vergangenen Jahr 5 cremefarbene Eschscholzia californica "Milky White" von Silene gepflanzt. Dieses Jahr habe ich so ca. 100 Stück, darunter nur einen, der orange blüht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
bei mir blüht auch der orangefarbene nicht. Daher bewundere ich umso mehr einen großen Bestand der cremefarbenen. Ob der sich besser erhält, wenn man wenigstens auf einer Fläche die orangefarbenen rausnimmt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Hab hier seit Jahren die Sorte 'Milkmaid' im Garten. Saat wird reichtlich produziert. Die Nachbarn haben die üblichen orangenen und trotzdem sind immer nur zwei-drei orange Ausreisser bei den cremeweissen dabei.
plantaholic
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Ein interessanter Viola cornuta Sämling ist aufgetaucht. Die Mama ist 'Columbine' gewesen.
plantaholic
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die ist aber auch hübsch... Meine ist 'Ivory Castle'. NAch dem, was du berichtest, könnte sie ja vielleicht so weiß aussamen. Bin gespannt!LGHab hier seit Jahren die Sorte 'Milkmaid' im Garten. Saat wird reichtlich produziert. Die Nachbarn haben die üblichen orangenen und trotzdem sind immer nur zwei-drei orange Ausreisser bei den cremeweissen dabei.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
@Chris,die Kombination der Annabelle mit den Gräsern und Lythrum finde ich sehr gelungen und nachahmenswert!
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
In natura noch viel schöner, aber größer will ich die Situation wegen rumpeligem Hintergrund nicht zeigen, das würde den Eindruck zerstören.
Das Geranium ist 'Tiny Monster', welche Molinia das ist, darfst du mich nicht fragen, die ging mal ohne Sortenname auf einem Gartenmarkt mit - wird auf jeden Fall sehr hoch in der Blüte.

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2013
Die Tiny Monster passt da auch pefekt dazu: Die Annabelle als "Ordnungsheld" und Strukturgeber, Tiny Monster als schrankenlose Rasselbande, Gräser als Harfe, der Texturkontrast zur Pauke Annabele....., toll
Liebe Grüße
Jo
Jo