News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 116914 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

sebastian79nrw » Antwort #825 am:

Gut gefällt mir auch die hohe, blaue Akelei. Diese Varität habe ich aus einer Staudengärtnerei und sie hat sich gut im Garten verbreitet und teilweise auch mit den anderen Akeleien durchmischt.
Dateianhänge
C0E6C304-BE89-4403-A2B6-3EB9C758BCA9.jpeg
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Bellis65 » Antwort #826 am:

Sehr schön :)

Hier brauchen sie noch ein wenig.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #827 am:

rocambole hat geschrieben: 11. Mai 2019, 20:41 Helene, hast Du eine Ahnung, wie diese gefüllten Pompoms zustande kommen? ... Barlow-Typ x vulgaris?

Bedaure, das kann ich nicht beantworten. Gefüllte Akeleien gibt es schon sehr lange. Wenn (?) die Barlow-Typen aus den Gefüllten entstanden sind, ist eine Rückkreuzung aber sicherlich möglich.
Blaue Akeleien habe ich hier auch lange bevorzugt :)
Dateianhänge
Akelei blau 052019.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

lord waldemoor » Antwort #828 am:

hier keimen grad ordentlich 2 säckchen langsporn :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #829 am:

Ich habe blaue mit gelbgrünem Laub von einer Freundin bekommen, die sehen auch gut aus.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

lord waldemoor » Antwort #830 am:

meinst du leprechaun gold, die sähen sich echt aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #831 am:

heißen glaube ich anders, muss gucken, fallen aber auch echt
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

cydora » Antwort #832 am:

Das hätte Aquilegia buergeriana flavescens sein sollen, ist sie ja aber wohl nicht, sondern vermutlich einfach Aquilegia buergeriana

Bild

Hat jemand Erfahrung, wie sie sich hält?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #833 am:

trotzdem chic!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

sebastian79nrw » Antwort #834 am:

Weils so schön ist....
Dateianhänge
E479F9E8-2D98-439F-95CC-689DBEEBECF2.jpeg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #835 am:

Von diesem Typ halten sich jetzt schon einige Jahre die Nachkommen. Je weniger Rosaanteil sich ausbildet, um so besser passen sie hier ins Gartengesamtbild ;)
Dateianhänge
Akelei gruenweiss 052019b.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #836 am:

finde ich schon besonders, so ordentlich gefüllt, alle Blättchen von innen nach außen in einer Reihe
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Scabiosa » Antwort #837 am:

Ein aparter Sämling, Helene!


'Nora Barlow' gefällt mir im knospigen Zustand besonders gut.

Bild


Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Norna » Antwort #838 am:

Namenlos, aber jedes Jahr habe ich Freude an neuen Typen, die hier als Zufallssämlinge auftauchen.
Dateianhänge
DSCF6314.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Norna » Antwort #839 am:

Noch einer in Hellwasserblau.
Dateianhänge
DSCF6317.JPG
Antworten