
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2013 (Gelesen 68930 mal)
Re:Juni 2013
Gestern gabs bis jetzt 21 Lt Regen, Temp. 12 -15°. Nun sieht es immer noch grau und regnerisch aus
und ich dachte heute wird es endlich wieder schön.

Re:Juni 2013
Ich scheine wirklich am falschen Ort zu wohnen. Südöstlich von Frankfurt/M. 11 Grad; zwar trocken, aber immer noch bedeckt. Ich überlege ernsthaft, die Tageslichtlampe aus dem Keller zu holen.Sonne, kein einziges Wölkchen am Himmel.![]()
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Juni 2013
gestern regnerisches Novemberwetterheute Tmin 4°C und jetzt stark bewölktbis Ende August lassen wir uns nun wieder den "Sommer" von den Meteorologen schön- und herbeireden 

Re:Juni 2013
Also Sommer sieht anders aus. Man hat uns heute besseres Wetter versprochen, aber versprechen und dieses dann zu halten ist wohl besonders schwierig!
Aber heute vor 40 Jahren hat es auch in Strömen geregnet, das weiss ich ziemlich genau und darüber war damals jeder froh, dnnn davor hatten wir eine lange Hitzewelle, die 2. in dem Jahr, . Die 3. folgte den paar Regentagen auf dem Fuss. Das war ein " heisser" Sommer
Na dann schick mal runter Marygold, am niedersten Niederrhein ist noch keine Sonne











- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2013
11°C, Sonnenschein und Sommerhimmel, blau mit ein paar fluffigen, weißen Wolken.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2013
Hier hat es nach verheißungsvoll sonnig-kühlem Morgen wieder zugezogen bei aktuell 14°C. Jetzt ist es wieder grau, und das Satellitenbild macht wenig Hoffnung
.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Juni 2013
Berlin hat knapp 14°, Himmel grau, irgendwie kein Wetter.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Juni 2013
Nordhessen: Überwiegend grauer Himmel bei 9°, einfach nur scheußlich.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Juni 2013
Sauerland:nach Tagen grau, grau, grau mit Schauern hatte ich mich heute Morgen so gefreut. Sonne! Jetzt hat es sich wieder zugezogen bei 13 Grad, aber wenigstens kein Regen.
Lieben Gruß
Andrea
Andrea
Re:Juni 2013
Die Saukälte (ca. 17° C) kotzt mich an! Gelegentliche diffuse Sonnenstrahlen ändern daran überhaupt nichts!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- claus.gering
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Sep 2008, 19:55
Re:Juni 2013
wer bei 17 grad und sonne schon meckert, kennt das wetter von der küste nicht. und dann noch klimazone 7b, nee, nee und nee... 

Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Claus
Re:Juni 2013
Ich meckere nicht sondern schimpfe nachhaltig. Schließlich bin ich auch an den Rand der Zülpicher Börde gezogen, weil diese mehr Trockenheit und Wärme versprach als andere Gegenden. Dazu heisst es bei Wikipedia: "Die mittlere Temperatur während der 170–190 Tage andauernden Vegetationszeit liegt bei 15–17 °C."Ein paar Abstriche würde ich ja wegen der Randlage tolerieren, aber wenn die Tageshöchsttemperaturen nicht mehr über den voranstehenden Mittelwert hinauskommen, ist das schlichtweg sch*****! Das gilt natürlich auch im Vergleich zu anderen Gegenden - selbst wenn die nördlich des Polarkreises liegen. Da weiss man wenigstens worauf man sich wettermäßig bzw. klimatisch einlässt.... Ich fahr ja auch aus gutem Grund nicht zum Sonnen oder Baden an die Nordsee!wer bei 17 grad und sonne schon meckert,....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2013
Das Wetter war heute, wie man sich das im Süden so vorstellt (und es ja gar nicht immer ist). Sonne pur von morgens an, nur wenige Dekowölkchen. 12° in der Dämmerung, bis 26° warm und in der Sonne richtig heiss. Jetzt sind immer noch 22° im Schatten, ein lauer Sommerabend.Wenn ich eure Wetterberichte so lese und Revue passieren lasse, hab ich wohl wirklich zur richtigen Zeit mein Bündel geschnürt, um hier noch mal neu anzufangen.
UND ich wünsche allen, dass sich Sonne und Wärme auch mal für längere Zeit nördlich der Alpen zeigen.
Damit es nix mehr zu reklamieren (volles Verständnis!!) gibt.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juni 2013
ich weiß nicht wo ihr dieses Wetter her habt
Bei uns lacht die Sonne, heute morgen war es noch kühl, nun angenehm warm.Morgen soll ein richtiger Sommertag werden. Allerdings am Mittwoch wieder Schauer, aber wenn die nicht lange bleiben ist's mir recht, dann spart man das gießen.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juni 2013
Wer bei uns (also in der hiesigen Gegend) einen derzeit wässerungsbedürftigen Garten hat, muss jahrzehntelang heftige Schläge mit einer gusseisernen Pflanne auf den Hinterkopf überlebt haben. Dazu müsste man vorher lkw-weise Schotter und Kies aufgeschüttet und darauf Sumpf- und Wasserpflanzen angesiedelt haben.Dieses Jahr könnte man hier wahrscheinlich in sonniger Lage wurzelnackte Rosen auf Betonpflaster werfen und sie würden - vorausgesetzt sie erfrieren nicht - überleben .... Jedenfalls ist mein schwerlasttauglicher "Rasen" mit Unterbau aus verdichteter Lava (Wendefläche für LKW) - üblicherweise eine eher braune Magerwiese - dieses Jahr bilderbuchmäßig grün.Gewässert werden nur ein paar Pflanzgefäße, die keinen Regen ab bekommen.Die Regenfässer lasse ich regelmäßig halb leer laufen damit Platz für den ständigen Nachschub ist.... dann spart man das gießen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....