News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 137551 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden 2014/2015

enaira » Antwort #825 am:

Das Topfexemplar hat viel mehr Blütenstiele!Leider allerdings aus jede Menge schwarze Läuse... :-\
Dateianhänge
Rodgersia.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Schattenstauden 2014/2015

Henki » Antwort #826 am:

Scutellaria serrata
Dateianhänge
2015-06-22 Scutellaria serrata.jpg
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden 2014/2015

tiarello » Antwort #827 am:

Gefällt mir sehr gut. Hab noch nie davon gehört gehabt.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Schattenstauden 2014/2015

Danilo » Antwort #828 am:

Dito und in der Tat: interessante Pflanze - Danke für's Zeigen. Offenkundig einen Tick früher blühend als S. incana. @Hausgeist: Sind die Standortansprüche ähnlich? Bzw. wie steht sie bei Dir?(Daß es auf dem Bild irgendwie steinig und gerade absonnig ist, seh ich selber. 8) ;) )
Henki

Re: Schattenstauden 2014/2015

Henki » Antwort #829 am:

Die steht im Schattenbeet unter der Süßkirsche (an dem kleinen "Wasserlauf") zwischen Farnen, Hosta und Epimedium. ;)
EmmaCampanula

Re: Schattenstauden 2014/2015

EmmaCampanula » Antwort #830 am:

Scutellaria serrata
Die ist ja wunderschön, hätte ich auch gerne - wo krieg ich die denn?
Henki

Re: Schattenstauden 2014/2015

Henki » Antwort #831 am:

Ich habe sie von woodlanders, bin aber kürzlich in der Bestandsliste des hessenhof drüber gestolpert.
EmmaCampanula

Re: Schattenstauden 2014/2015

EmmaCampanula » Antwort #832 am:

Danke! :-*
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Schattenstauden 2014/2015

Dicentra » Antwort #833 am:

Scutellaria serrata
Danke, damit hat sich eine meiner Fragen bereits beantwortet. Ich hatte sie am Sonntag total begeistert bei Dir fotografiert. Bis Scutellaria bin ich selber gekommen, aber danach hörte es auf. Ich glaube, die muss ich auch haben ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden 2014/2015

tiarello » Antwort #834 am:

Scheint am speziellen Blau zu liegen :)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden 2014/2015

Irm » Antwort #835 am:

Scheint am speziellen Blau zu liegen :)
.. und am sehr gelungenen Foto :D :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden 2014/2015

lord waldemoor » Antwort #836 am:

die pflanze hat ähnlichkeit auch vom laub her, mit einer pflanze die im herbst blühthabe sie vom slowenen der auch bei euch bei der rari war...irgendjemand von euch hat sie dort auch gekauft .mir wird der name schon wieder einfallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Schattenstauden 2014/2015

Danilo » Antwort #837 am:

Scutellaria serrata
Die ist ja wunderschön, hätte ich auch gerne - wo krieg ich die denn?
Auch bei Kirschenlohr in Speyer erhältlich. ;) Falls das heute nicht die letzten waren. 8) ;D
Henki

Re: Schattenstauden 2014/2015

Henki » Antwort #838 am:

Wat bist du wieder gierig. ;DHier blüht jetzt dieses kleine Saxifraga (?), das mal als blinder Passagier von Katrin mitkam. Wir hatten auch vor einigen Jahren (?) versucht, es hier zu identifizieren, aber ich finde den Faden nicht mehr.
Dateianhänge
2015-06-23 Saxifraga.jpg
Henki

Re: Schattenstauden 2014/2015

Henki » Antwort #839 am:

Detail
Dateianhänge
2015-06-23 Saxifraga 2.jpg
Antworten