News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69700 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #825 am:

und was sagst du zu der ???
Irisfool

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Irisfool » Antwort #826 am:

Liebchen, das ist African Queen ;D ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #827 am:

also die Bezeichnung der gezeigten Pflanze ist Lilium regale Royal Gold 8) ....und ich geb nur wieder was Tante Gugel sagtda ist sie noch mal, diesmal nicht nur das Bild
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dunkleborus » Antwort #828 am:

Tante G. sagt viel. Seriöse Quellen sind da genauer. (bisschen runterscrollen)
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #829 am:

ich geb mich geschlagen :(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #830 am:

Allen auf der von Dunkleborus verlinkten Seite ist gemeinsam, dass sie zu den Trompetenlilien zählen (teilweise Hybriden mit anderen Sektionen). ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #831 am:

ja, ich habs gesehen :-[
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

nana » Antwort #832 am:

Ich frage mal auch, vielleicht weiß es ja jemand von Euch:Letzten Samstag in Bonn vor dem Poppelsdorfer Schloss habe ich diese Lilien im Beet gesehen. Ein fantastisches, warmes, dunkles Rot :D Und so viele Blüten :oHat jemand eine Ahnung, was das für eine ist?
Diese Lilie habe ich letztes Jahr als Asiatische Lilie 'Landini' gekauft (im Baumarkt :-X ). Ist das dieselbe? Die Farbe war letztes Jahr noch dunkler, dafür waren sie um die Hälfte kleiner und hatten nur wenige Blüten.
Dateianhänge
Landini2014.jpg
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

nana » Antwort #833 am:

Und noch ein Bild von 2013.
Dateianhänge
Landini2013.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

cydora » Antwort #834 am:

@nana, das sieht aus wie die Lilie auf meinen Fotos, die Zwiebeltom als 'Red Flavour' identifiziert hat. Toll! 'Landini' ist es aber nicht, die ist viel dunkler (und die habe ich selbst auch 8))
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #835 am:

*klugscheißmodus an*Königslilien (Lilium regale) sind immer weiß. Es handelt sich um ein Art, nicht um eine Sorte, nachzulesen z.B. hier. /*klugscheißmodus aus* ;)
warum gibt es von einer immer weißen lilie die form 'Album'? ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

nana » Antwort #836 am:

@nana, das sieht aus wie die Lilie auf meinen Fotos, die Zwiebeltom als 'Red Flavour' identifiziert hat. Toll! 'Landini' ist es aber nicht, die ist viel dunkler (und die habe ich selbst auch 8))
Hätte mich jetzt auch gewundert, wenn in einer Packung mal das drinnen gewesen wäre, was draufsteht. Bei Gelegenheit stelle ich mal eine mir ungekannte Pfingstrose ein, die ich als dunkelrote 'Inspecteur Lavergne' gekauft habe, drei Jahre gehätschelt habe und die mich diese Jahr mit einer (!!!) pinkfarbenen Blüte überrascht hat. Danke auf jeden Fall für die Aufklärung!nana
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #837 am:

*klugscheißmodus an*Königslilien (Lilium regale) sind immer weiß. Es handelt sich um ein Art, nicht um eine Sorte, nachzulesen z.B. hier. /*klugscheißmodus aus* ;)
warum gibt es von einer immer weißen lilie die form 'Album'? ???
Sieh Dir mal die Außenseite der 'Album' an und vergleiche sie mit der oberen Reihe. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

zwerggarten » Antwort #838 am:

war das jetzt ein hinweis mit oder ohne klugscheißmodus? ;D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

pearl » Antwort #839 am:

warum gibt es von einer immer weißen lilie die form 'Album'? ???
könnte auch sinestriatum heißen, aber Album bedeutet in dem Zusammenhang eine völlig ohne Zeichnung weiß blühende Pflanze.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten